Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Durchdringungslinie
risysche am 18.04.2007 um 06:44 Uhr (0)
HallozB: Rohr gelb auf bearbeiten dann mit Befehl "Verschieben" das blaue Rohr ins gelbe kopieren. Fläche am gelben Rohr trennen (mit Hilfe der verschobenen Fläche des blauen Rohres).------------------GrußRichard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
risysche am 27.11.2003 um 06:21 Uhr (0)
Hallo Ich hatte auch massive Probleme mit abgeleiteten Komponenten. Solange sie nicht aufgelöst werden ist alles in Ordnung. Nach dem auflösen der Kette gibts Probleme im INV7. INV6 hat damit keine Probleme. siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/003513.shtml

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheksteile
risysche am 10.05.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, Baugruppe oder Teil von der Bibliothek im Inventor öffnen und das Programm im Anhang (.exe) starten. Bibliotheksteile lassen sich damit ändern, ohne diese in ein anderes Verzeichnis zu verschieben. ------------------ Gruß Richard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in einer IDW austauschen
risysche am 07.08.2003 um 07:22 Uhr (0)
Hallo, Ich hab auch alle Dateien im selben Verzeichnis. Es kann aber folgender Fall eintreten: Du erstellst Dateien mit eindeutigen Namen und eine Zeichnung, welche diese Dateien enthält. Irgendwann wird vielleicht diese Datei gelöscht und eine andere mit exakt gleichen Namen aber anderen Komponenten erstellt. Dann kann die Zeichnung nichtmehr geöffnet werden. Gruß Richard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in einer IDW austauschen
risysche am 07.08.2003 um 07:44 Uhr (0)
Nachtrag: Ein Beispiel: 1. Erstelle BT_1; BT_2; BT_3 2. Erstelle Baugruppe_1 mit BT_1 und BT_2 3. Erstelle Zeichnung aus Baugruppe_1 alles in Ordnung. 4. lösche BT_2 und benenne BT_3 nach BT_2 um 5. öffne Zeichnung INV Meldet Fehler. 6. öffne Baugruppe_1 mit neuer Komponente wenn sie noch vorhanden ist, gibts keine Probleme. 7. Jetzt kann man die Zeichnung wieder öffnen. Weden allerdings irgendwelche Tricks mit Windows-Explorer (verschieben, kopieren usw.) angewendet, dann könnte es problematisch werden ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz