Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 34, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : unveränderliche Skizze einfügen
rjordan am 14.06.2007 um 09:31 Uhr (0)
Hallo,habt ihr eine Idee, wie man am besten ein Logo als Kurve in ein Bauteil einfügt. Als Skizze einfügen ist ungünstig, da die Logos zu komplex sind und die Skizze sehr langsam wird. Außerdem ist die Gefahr groß, die Skizze beim nachträglichen Verschieben oder Skalieren versehentlich oder absichtlich zu verändern. Die Kurve als Fremdformat zu importieren, ist durch die fehlende Skalierbarkeit auch keine wirkliche Alternative.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Re ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegeln und Einfügen-Spezial...
rjordan am 10.04.2007 um 14:29 Uhr (0)
Hallo,das Problem beim Spiegeln ist, das man auch bei unabhängigen Spiegel-KEs anscheinend das Ursprungs-KE editiert. D.h. wenn A links ist und du rechts B haben willst, wirst du über dem KE von A in B ändern müssen. Das könnte bedeuten, daß dann beispielsweise der Buchstabe B spiegelverkehrt ist.Besser du arbeitest dabei, auch bei spiegelbildchen Teilen, mit dem unabhängigen Kopieren/Verschieben. Also KEs markieren und Strg-C , Strg-V und dann die Maße anpassen. Damit bist du dann referenzlos.------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
rjordan am 24.11.2004 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Buggi,erstmal eine Verständnisfrage: Referenziert sich der Körper auf den Nullpunkt oder umgekehrt ?Wenn der Körper vom Nullpunkt abhängt, d.h. die Maße beziehen sich auf den Nullpunkt, wird es dir wohl nicht erspart bleiben, alle Maße um 0,5 zu ändern.Du könntest zwar ein Versatzkoordinatensystem erzeugen und dann alle Referenzen vom Nullpunkt auf das neue KS umleiten. Damit hast dann zwar den Körper verschoben, aber die Maße bleiben.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Größe von Zeichnungseinheit ??
rjordan am 23.07.2007 um 14:53 Uhr (0)
nein !Eine andere Alternative wird bspw. bei VW/Audi angewandt. Die Tabelle wird mit gewünschten Tabellenzellen erzeugt und dann über Ex- und Import wieder als 2D-Linien in dem Rahmen eingefügt. Diese Linien können nun unterschiedlich dick eingestellt werden. Anschließend wird die Tabelle genau darüber gelegt.Dadurch kann man zumindest das Schriftfeld in der Zeichnung nicht mehr verschieben, was ich positiv finde. Aber leider noch die Texte.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 16.11.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,wir haben folgendes Problem. In einem Verzeichnis liegen sämtliche Daten etwa 5000 Dateien zu diesem Projekt. Jetzt sollen alle freigegebene Zeichnungen mit den zugehörigen Baugruppe und Bauteilen in ein anderes Verzeichnis verschoben werden, welches im Suchpfad steht. Eine Liste der betreffenden Zeichnungen habe ich.Aber wie bewerkstellige ich es, am besten automatisiert, daß alle benötigten Dateien verschoben werden ?Ich wäre für einen helfenden Ratschlag sehr dankbar.Roger------------------Scheinb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Häusle planen
rjordan am 02.12.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,Ich habe vor einiger Zeit für meinen Kumpel sein gekauftes Fertighaus nachmodelliert, um später Grundrisspläne erstellen zu können.Nun habe mein eigenes Haus auch mit ProE geplant. Dabei habe ich die einzelnen Etagen als Einzelteile erstellt, um die jeweilige Etage besser konstruieren zu können und später solche halbtransparente Ansicht erstellen zu können.Beim Planen der Raumaufteilung war besonders hilfreich gleich die Raumflächen berechnen zu lassen, damit man beim Verschieben von Wänden sofort di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
rjordan am 27.01.2005 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Kerstin, habe mal schnell so etwas in der Art erstellt. Man kann dabei die Spiegel verschieben und die Winkel ändern, damit der Strahl an der Projektionswand abgebildet wird. Was ich bereits oben erwähnte, hat Proe seine Grenzen. Wenn der Spiegel aus dem Strahl geschoben wird, wird trotzdem der Strahl an der Ebene gebrochen. Part Download unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/rjordan/Laser.prt.zip ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toolleisten anpassen in Pro/E 2000i^2
rjordan am 04.06.2007 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,ich hier zwar WF2, aber die Vorgehensweise sollte bei 2000i2 vergleichbar sein.zu 1."neues Menu" erscheint als Pulldown-Menu. Unter #Tools,#Bildschirm anpassen lassen sich freie Toolleisten anzeigen. Dort kann man dann Buttons reinziehen.zu 2.Die Toolleisten haben links bzw. oben einen Balken. Dort kann man sie Windows-like verschieben.zu 3.in der Config.pro kann man es IMHO nicht sperren. Die Einstellungen werden in der Config.win gespeichert. Daher muß sie bei einem ProE-Neustart geladen werden. Wa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz