Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
rkauskh am 19.11.2022 um 08:44 Uhr (15)
MoinSollte eigentlich funktionieren. Bei einer Occurrence die nicht in einem BrowserFolder ist, müsste der Typ kBrowserNodeObject sein. Code:Dim oOcc As ComponentOccurrenceFor Each oOcc In oDef.Occurrences Dim oNode As BrowserNode oNode = opane.GetBrowserNodeFromObject(oOcc) If Not oNode.Parent.NativeObject.Type = kFolderBrowserObject then Call oFolder.Add(oNode) End IfNext------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Makro für Modellbaum
rkauskh am 09.01.2010 um 13:23 Uhr (0)
HalloWas genau ist das Problem? Eine Sub die auf deinen "Vor"-Button reagiert müßte so aussehen:Code:Private Sub Vor_Click()hier den Code fürs Verschieben des BauteilendesEnd SubSoll das Bauteilende im Part oder in einer Baugruppe verschoben werden? In der BG gibts mW nur die Optionen Top und Bottom, keine Zwischenschritte.Du kannst auch mal in der Programmierungshilfe von Inventor den Suchbegriff "Form" eingeben und dir den ersten Treffer mit dem SimpleSelection-Beispiel ansehen.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : verschiedene Layer in Inv2010+ zusammenfassen
rkauskh am 07.08.2010 um 17:23 Uhr (0)
HalloCode hab ich jetzt nicht parat, aber es gibt mW keine Funktion die das gewünschte direkt erledigt. Du wirst durch alle DrawingCurveSegments laufen müssen und jeweils auf den Sammellayer schieben. Stell dich auf lange Laufzeiten ein. Weiterhin könnte es noch ein Problem geben, da das Verschieben auf einen gemeinsamen Layer mit hoher Wahrscheinlichkeit Linientyp, -stärke und -farbe auf die Eigenschaften des Sammellayers setzt.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Bauteil drehen?
rkauskh am 04.04.2009 um 13:46 Uhr (0)
HalloSelbst modelliert oder Importteil?Selbst modelliert solltest du vom ersten Feature an die Skizzen aus denen dein Teil aufgebaut ist, neu definieren und die korrekten Skizzenebenen wählen. Wenn dein Teil relativ simpel kannst du der Reihe nach die Fehler korrigieren. Bei komplexen Teilen wirst du schneller sein es von null an neu aufzubauen.Alternativ setze dein Teil in eine Baugruppe, richte es korrekt im Koordinatensystem der BG aus und erzeuge danach eine abgeleitete Komponente der Baugruppe.Importt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schriftkopf: Eingebettetes Bild Layer zuweisen
rkauskh am 21.04.2023 um 10:06 Uhr (15)
MoinEinfache Antwort, leider gar nicht. SketchImages haben keinen Layer. Die Zuordnung, die beim Export auf "0" zu legen, ist meines Wissens nicht beeinflussbar.Komplizierte Antwort, man könnte versuchen statt PDF in ein DWG zu exportieren, AutoCAD öffnen, Bild auf anderen Layer verschieben, PDF-Export von AutoCAD aus. ------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV11 Absturz in idw beim Bemaßungen abrufen
rkauskh am 10.03.2007 um 19:03 Uhr (0)
HalloFolgendes Szenario:Ein Bauteil als abgeleitete Komponente, wobei das Referenzbauteil lediglich eine Skizze enthält. Erstell ich von dem Bauteil eine idw kann ich die Bemaßungen abrufen. Erstell ich ein weiteres Bauteil mit der selben Referenz, wobei ein anderer Teil der Skizze verwendet wird, und rufe in der idw des zweiten Bauteils die Bemaßungen ab, stürzt die DIVA mit einem Heap-Overflow ab.Ist es generell eine schlechte Idee von solchen Teilen Bemaßungen abzurufen oder gibt es eine Lösung für das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrien projizieren von importiertem STEP-Bauteil
rkauskh am 27.09.2009 um 09:04 Uhr (0)
HalloVielleicht wäre es besser, statt in der Baugruppe Körperkanten aus einem anderen Bauteil (Platine) ins Bauteil Frontplatte zu projezieren, in das Frontplattenbauteil die Platine als abgeleitete Komponente zu holen. Beim Import, statt Volumenmodell, Arbeitskörper auswählen. Dann erscheint deine Platine als gelblich durchsichtiger Körper innerhalb des Bauteils Frontplatte.Mit den Baugruppenbearbeitungen wirst du ein Problem bekommen, wenn du die Frontplatte mal einzeln aufmachst. Dann fehlen logischerwe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
rkauskh am 10.11.2022 um 14:08 Uhr (1)
HalloOhne das getestet zu haben:Code:Dim oFolder As BrowserFolderFor Each oFolder In opane.TopNode.BrowserFolders If oFolder.Name = "001 - Normteile" Then Exit ForNextIf oFolder Is Nothing Then oFolder = opane.AddBrowserFolder("001 - Normteile")End If Dim oOcc As ComponentOccurrenceFor Each oOcc In oDef.Occurrences Dim oNode As BrowserNode oNode = opane.GetBrowserNodeFromObject(oOcc) Call oFolder.Add(oNode)Next------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Fehlermeldung Excel Hyperlink zu idw
rkauskh am 15.06.2024 um 16:08 Uhr (1)
MoinDie alternativen Datenströme haben nur indirekt mit den Netzlaufwerken zu tun. Hat eine Datei mal diesen Eintrag, muss er entweder durch setzen des Häkchens in den Einstellungen oder durch Verschieben auf ein nicht-NTFS Laufwerk entfernt werden.Egal, nächster Versuch:Erstelle im Regeditor unter ComputerHKEY_CLASSES_ROOTInventor.DrawingDocument einen neuen DWORD-Wert "EditFlags" und trag als Hexadezimalwert 10000 ein. Die ganzen anderen unwirksamen Einstellungen solltest du, wenn möglich rückgängig mach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Stücklisten Export
rkauskh am 10.03.2013 um 20:44 Uhr (0)
HalloDie Teileliste wird exakt an den Koordinaten der Originalteileliste eingefügt. Du mußt sie anschließend selbst verschieben.Code:Private Sub PartsListCopy()Dim oPartsList As PartsListSet oPartsList = ThisApplication.ActiveDocument.Sheets.Item(2).PartsLists.Item(1).CopyTo(ThisApplication.ActiveDocument.Sheets.Item(1))Dim oPoint As Point2dSet oPoint = ThisApplication.TransientGeometry.CreatePoint2d(0, 0)oPartsList.Position = oPointhier den Export durchführenCall oPartsList.DeleteEnd Sub------------------ ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Bibliothekskomponente ändern, ohne Inventor schliessen zu müssen
rkauskh am 13.10.2021 um 23:02 Uhr (1)
HalloWenn du Schreibzugriff auf die Dateiablage hast, könnte es funktionieren.- Geöffnete Baugruppe speichern- Bibliotheksdatei im Windows Explorer in einen Nicht-Bibliotheksordner kopieren- Kopierte Bibliotheksdatei im Inventor öffnen, bearbeiten, speichern und schließen- Bearbeitete Bibliotheksdatei ins Bibliotheksverzeichnis verschieben und existierende Bibliotheksdatei überschreiben- Im Inventor geöffnete Baugruppe über Menü "Datei" -- "Verwalten" -- "Aktualisieren"------------------MfGRalfRKW Solution ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Blätter aus IDW in neue IDW kopieren mit sheets.copyto
rkauskh am 26.10.2012 um 18:52 Uhr (0)
Ah, sorry die Zeile hab ich komplett überlesen.Ich habs in der Konstellation noch nicht getestet. Probiers doch erstmal mit primitiven Erstansichten pro Blatt. Wenn das geht, mal einen Schnitt aufS zweite Blatt verschieben und nochmal testen. Was besseres fältt mir auch nicht ein.Aber wenn du sowieso alles in eine zweite IDW kopieren willst, könnte es dann nicht auch ein einfaches Speichern unter tun? ------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente austauschen? Andere Ideen?
rkauskh am 27.04.2022 um 09:03 Uhr (1)
MoinDer Code kann nicht funktionieren. Die ReplaceReference Methode setzt zwingend voraus, dass Original und Ersatz den gleichen internen Namen haben. Das schafft man nur bei im Filesystem kopierten Teilen oder mit einem "Kopie speichern unter". iParts werden aus dem Factory einzeln generiert und haben unterschiedliche interne Namen. Der interne Name ist schreibgeschützt und kann über die API nicht verändert werden. Wäre ja auch zu einfach sonst.  Ab 2023 hat Autodesk eine eigene Methode für das Ersetzen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz