Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Inventor 12: Erstansicht in idw nicht möglich
rkauskh am 02.12.2023 um 13:24 Uhr (1)
MoinDer Vollständigkeit halber:Nein, wenn ich sage drücken, meine ich drücken und loslassen. Sonst sage ich gedrückt halten. Vielleicht sollte ich zukünftig lieber "tippen" benutzen.Alt+Leertaste und danach V macht genau das gleiche wie meine Beschreibung. Alt-Taste aktiviert das Fenstermenü, Leertaste oder Cursor-Down klappt es aus. Wobei Cursor-Down auch gleich zum ersten Eintrag im ausgeklappten Menü (in dem Fall "Verschieben") wechselt. Das anschließende Enter aktiviert den Eintrag. Das macht "V" im an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik
rkauskh am 24.10.2025 um 11:59 Uhr (1)
MoinWeglassen ist aber keine Lösung des Problems. Klar, eine leere Baugruppe ist eine Performancerakete, aber leider auch ebenso nutzlos. Ebensowenig kann man die Lösung des Problems einfach in eine andere Abteilung verschieben. Das ist auch nichts anderes, als den Dreck unter der Fußmatte des Nachbarn zu parken.Die weitaus größte Bremse dürfte die Flexibel Eigenschaft der Baugruppe sein. Daher die Überlegung sie zu umgehen. Man könnte zumindest mal darüber diskutieren, anstatt sofort alles abzulehnen. Bin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Falsches Verhalten von iLogic?
rkauskh am 18.03.2022 um 09:25 Uhr (1)
HalloDa ist ein Fehler. Mehr kann ich leider nicht posten. Mal ehrlich, was erwartest du jetzt? Keine Datei, verfälschter und/oder unvollständiger Code, keine Screenshots, und eine verschwommene Fehlerbeschreibung. Ich hab mir soweit nachvollziehbar:- ein Bauteil "Würfel" Kantenlänge 20mm erstellt- alle Kanten abgerundet- Abrundung unterdrückt- alle Kanten gefast- Unterdrückung aufgehoben, Fehlermeldung akzeptiert- Multivalue fx-Parameter "Ausfuehrung" erstellt und die Texte "Verrundete Kanten" und "angef ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Skizzenobjekte in Ansichtsmittelpunkt verschieben
rkauskh am 02.09.2024 um 17:15 Uhr (1)
MoinDas ist wirklich etwas seltsam. Wenn ich das Skizzenobjekt direkt verschiebe, landet es irgendwo. Wenn ich es erst kopiere und dann das Original lösche scheint es zu funktionieren. Kannst du das bei dir mal testen?Code:Private Sub sketchvector()Dim oApp As Inventor.ApplicationSet oApp = ThisApplicationDim oDoc As PartDocumentSet oDoc = oApp.ActiveDocumentDim oSketch As PlanarSketchSet oSketch = oApp.ActiveEditObjectDim oView As ViewSet oView = oApp.ActiveViewDim oCam As CameraSet oCam = oView.CameraDim ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Versionen einer kreisförmigen Anordnung per iLogic-Code unterschiedlich einfärben
rkauskh am 12.02.2024 um 00:22 Uhr (1)
MoinHab das jetzt nicht testen können. Es sollte jedes Exemplar von "Seitenteil" mit einer Darstellung aus den Favoriten eingefärbt werden. Sind mehr Exemplare als Favoriten vorhanden, wiederholen sich Farben. Stecken die Seitenteile in einer Baugruppe oder sogar Unterbaugruppe sollten sie trotzdem gefunden und eingefärbt werden. Musteranordnungen von Musteranordnungen mit den Teilen drin sollte auch funktionieren.Aktuell werden die Favoriten der Reihe nach genommen, wie sie in der API aufgelistet werden. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner in .ipt
rkauskh am 07.08.2022 um 08:31 Uhr (15)
MoinWarum das nicht geht, hätte man sich auch selbst herleiten können. Während man in einer Baugruppe alle Komponenten in einer freien Reihenfolge sortieren kann, folgt der Modellbaum in einem Bauteil der Modellierungsreihenfolge. Diese Reihenfolge stellt auch die zeitliche Abfolge der Modellierungsschritte dar und ist nur bedingt änderbar. Beispiel:Fügt man einen Ordner oberhalb aller Feature ein und verschiebt eine Bohrung in diesen Ordner, dann existiert die Bohrung auf einer Fläche, die es zu diesem "Z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material in iProperties eintragen
rkauskh am 15.03.2025 um 10:13 Uhr (1)
MoinNein, dazu erstellst du im Materialeditor ein entsprechend benanntes Material und das kannst du dann dort auswählen. Fertigungsverfahren, Oberflächen und Beschichtungen gehören in dem Sinne aber nicht zu einem Material. Das Material wird lokal im Bauteil erzeugt und sollte, damit es auch in anderen Bauteilen verwendet werden kann, in der Bibliothek gespeichert werden.Der Sinn des Ganzen ist, dass nicht in jedem Bauteil alle Daten wieder und wieder eingetippt werden müssen und damit nicht jeder Mitarbei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : manuelles Aktualisieren einer Baugruppenkomponente, ggf. über ilogic-Regel
rkauskh am 10.09.2020 um 19:10 Uhr (1)
HalloSchwer zu sagen. Es könnte sein, dass deine Änderungen wegen Fehlern im Script nur teilweise ausgeführt werden. Könnte sein, dass die Änderungen in der falschen Reihenfolge ablaufen. Könnte sein, dass zu dem Zeitpunkt an dem Inventor eine Bedingung prüft die Aktualisierung der Änderung nocht nicht erfolgt ist und deswegen keine Änderung/Aktualisierung abhängiger Parameter erfolgt. Könnte ... ohne das komplette Paker ist es nicht möglich definitiv die Ursache zu nennen.Frage a) Auch über die API aktual ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Makro für Modellbaum
rkauskh am 10.01.2010 um 11:38 Uhr (0)
HalloNein, der Klick auf den entsprechenden Button löst die zugehörige Sub aus. Du brauchst nicht zusätzlich prüfen, welcher Button gedrückt wurde.Um das Bauteilende zu verschieben, mußt du erstmal herausfinden wo es eigentlich gerade steht. Es ist ja nicht garantiert, das es zu Beginn immer ganz unten ist. Dazu benutzt du die Eigenschaft "HealthStatus" der einzelnen Bauteilfeature. Diese Eigenschaft hat bei allen Features unterhalb des EoP (EndofPart) den Wert "kBeyondStopNodeHealth". Läuft man in einer S ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Gestellgenerator - ändern Skizze - Bohrung bleibt aber
rkauskh am 29.03.2024 um 09:36 Uhr (1)
MoinDie einfachste Erklärung lautet, dass Inventor ab einem bestimmten Punkt mit automatischen Aktualisierungen aufhört, da man sonst damit nicht mehr arbeiten könnte. Wenn jede Winzigänderung immer sofort ein komplettes Neuberechnen aller Modelle auslösen würde, wäre die DIVA ziemlich lahm. Man muss hier auch unterscheiden zwischen Modellaktualisierung (Bohrlöcher nachziehen) und Abhängigkeitsauflösung. Das deine Schraube, die eigentlich meines Wissens über iMates in der Bohrung hängt, mit dem Blech wande ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Skizzenobjekte in Ansichtsmittelpunkt verschieben
rkauskh am 16.09.2024 um 15:16 Uhr (1)
MoinWarum das doppelt so weit schiebt kann ich dir auch nicht erklären. Bei mir zeigte sich das Verhalten nicht. Es ist sowieso etwas undefiniert wo die Kamera hinschaut. Das Target liegt ja irgendwo im 3-dimensionalen Raum und wird entlang der Flächennormale der Fläche auf der die Skizze definiert ist projeziert. Oder so ähnlich, Autodesk schreibt zu sowas nicht gerade Romane als Doku.  Die Bemaßungen (DimensionConstraints) in einer Skizze haben ein Property "TextPosition" als Point2D, das die Position a ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik
rkauskh am 24.10.2025 um 10:27 Uhr (1)
MoinDie Kits sind also keine vorhandene Baugruppe, die bei Bedarf in die Hauptbaugruppe eingefügt und deren Komponenten mit Abhängigkeiten in der Position korrigiert werden? Handelt es sich schlicht um eine Baugruppe, die alle Sensorikteile zusammenfassen soll, damit der Einkauf sich die Stückliste über diese Baugruppe ziehen kann? Liege ich richtig in der Annahme, dass die Teile eigentlich über die gesamte Baugruppenstruktur verteilt platziert sein müssten, das ERP aber nicht in der Lage ist, eine Stückli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browsername / Dateiname
rkauskh am 03.07.2024 um 08:53 Uhr (1)
Moin@Andreas GawinEr hat beschrieben wann ihm die Unstimmigkeit auffällt. Die Ursache habe ich erläutert. Die Funktion "Kopieren und Ersetzen" erfindet keine Namen.Ich habe es mit einer einfachen Baugruppe mit 3 Bauteilen im 2023 durchgespielt. Ein Bauteil wurde nicht verändert. Das zweite Bauteil wurde in einem separaten Fenster geöffnet und der angezeigte Name im Teilebrowser mit einem Fantasiedateinamen überschrieben. Diese Überschreibung wird im Bauteil in der Eigenschaft DisplayName gespeichert. Bei d ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz