Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Gewicht in IDW, was wenn Erstansicht nicht mehr vorhanden?
rkauskh am 06.03.2012 um 14:20 Uhr (0)
HiDu kannst noch folgendes probieren:- alle Ansichten auf ein neues Blatt verschieben- Ansichten in der richtigen Reihenfolge zurückverschieben------------------MfGRK

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht löschbare Parameter in Baugruppe
rkauskh am 12.02.2010 um 16:40 Uhr (0)
HalloDie Parameter sind ehemalige Referenzparameter, sieht man jedenfalls über VBA. Löschen konnte ich sie dort leider auch nicht. War da mal eine abgeleitete Komponente in der BG die gelöscht wurde, weil sie nicht aufgelöst werden konnte oder so was ähnliches?------------------MfGRK

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Schraffurfarbe
rkauskh am 04.02.2010 um 20:05 Uhr (0)
HalloDie Schraffuren sind mW in der API noch nicht implementiert. Sonst könnte man sicher von der Schraffur aufs zugehörige Modell, Material holen und die Schraffur auf den entsprechenden Layer des Materials verschieben. ------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Versionen einer kreisförmigen Anordnung per iLogic-Code unterschiedlich einfärben
rkauskh am 12.02.2024 um 09:28 Uhr (1)
MoinDu kannst die Namen der Darstellungen auch am Anfang der iLogicregel in der gewünschten Reihenfolge in eine Liste (Stichwort List(Of String)) schreiben und von dort aus zuweisen. Solche hart codierten Listen sind pflegeintensiver.Man kann den ganzen Code in eine Transaction stecken, dann ist er über einen Eintrag in der Undo-Liste rückgängig machbar. Man kann auch die oberste Musteranordnung auswählen und in der Schnellzugriffswerkzeugleiste den Darstellungsüberschreibungen löschen Knopf drücken. Und m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
rkauskh am 18.12.2012 um 17:01 Uhr (0)
HiZitat:Du kannst dir mit abgeleiteter Komponente Geometrie in ein bestehendes Bauteil reinholen,Würde das in diesem Fall (AK von der Baugruppe) in ein Bauteil das Bestandteil der Baugruppe ist nicht eine zyklische Referenz erzeugen? Oder denk ich falsch?------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
rkauskh am 18.12.2012 um 17:01 Uhr (0)
HiZitat:Du kannst dir mit abgeleiteter Komponente Geometrie in ein bestehendes Bauteil reinholen,Würde das in diesem Fall (AK von der Baugruppe) in ein Bauteil das Bestandteil der Baugruppe ist nicht eine zyklische Referenz erzeugen? Oder denk ich falsch?------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : komponente platzieren über Button welcher ein bestimmten verzeichnis öffnet
rkauskh am 06.12.2024 um 10:57 Uhr (1)
MoinWillkommen im Forum Zitat:Somit habe ich es mit Chast GPT versucht.Ja, erfahrungsgemäß bleibt es bei "versucht".Das du über die Projektdatei häufig verwendete Unterordner definieren kannst und die im normalen Öffnen/Platzieren-Dialog links unter dem Arbeitsbereich erscheinen weißt du?------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Problem mit VBA-MAkro - Richtung der Anordnung ändern
rkauskh am 19.10.2012 um 13:21 Uhr (0)
HalloDu benutzt doc ohne ihm einen Wert zugewiesen zu haben. Fehlt da nach dem False nicht ", doc"?Code:InventorVb.RunMacro("Anwendungsprojekt", "Wickelrichtung", "patterndirection", False)Bei dem zweiten rätsel ich noch was du da versuchst? Probiers mal so, wobei das direkte hin und herdrehen der Richtung unter Umständen auf dem Bildschirm nicht angezeigt wird.Code:Private Sub testepatterndirection()Testen der Funktion patterndirectionDim doceiskond As PartDocumentIf Thisapplication.ActiveDocument.Documen ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr zum Verschieben in der IAM
rkauskh am 30.06.2025 um 10:15 Uhr (1)
MoinHast du mal getestet ob die Maustaste überhaupt noch funktioniert oder vielleicht schlicht der Mikroschalter defekt ist? Auf z.B. dieser Seite kann man eben mal die Tasten durchtesten.------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : Bei abgeleiteter Komponente Ursprungsbauteil ersetzen
rkauskh am 05.06.2009 um 20:26 Uhr (0)
HalloIch vermute daran ist der "InternalName" schuld, der sich beim neu erstellen ändert. Leider ist dieses Property read-only. Du kannst es meines Wissens nur umgehen, indem du nicht neu erstellst, sondern mit Kopie speichern unter vom Original eine Kopie erstellst. Dann sollte der InternalName gleich bleiben.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : IV2008 Pro fehlerhafte Dirty Flags ?
rkauskh am 10.09.2009 um 20:23 Uhr (0)
HalloHabe nicht alle Hotfixes, aber alle Servicepacks installiert. Kann das Verhalten bestätigen. Abgeleitete Komponente von einem bestehenden Teil und Inventor will beide Dateien speichern.Ich bekam keine Rückfrage irgendwas zum Export zu markieren. Das Quellteil erfuhr mM keine Änderung.------------------MfGRK[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 10. Sep. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze in Abwicklung kopieren
rkauskh am 03.10.2023 um 14:35 Uhr (1)
MoinWurde die nicht kopierbare Skizze auf einer der Ursprungsebenen erstellt? Dann steht die Option "In Abwicklung kopieren" nicht zur Verfügung. Skizzen die über eine abgeleitete Komponente in das aktuelle Bauteil übertragen wurden, können ebenfalls nicht in die Abwicklung kopiert werden.------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
rkauskh am 08.08.2009 um 15:38 Uhr (0)
HalloAls Fangpunkt kannst du einen Arbeitspunkt an die Stelle setzen, an die später der Skizzenursprung verschoben werden soll. Für die Definition des Arbeitspunktes benötigst du unter Umständen weitere Arbeitsebenen/-achsen. Wo soll der Ursprung denn hin und warum soll er dort hin??------------------MfGRK

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz