Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
rmcc1980 am 13.06.2003 um 08:30 Uhr (0)
OSD ist wesentlich komplexer als ME10 und wohl mit Bedacht auf die Strukturierungen im 3D-Modell nun mal in LISP zu programmieren. Was die Möglichkeiten in Bezug auf die Benutzerschnittstelle angeht, kann ME10 hier nicht das Wasser reichen! Als ersten Schritt würden mir die LISP-Listings der Original-Menüs helfen, die ich aber nicht finden kann (für ME10 haben wir in 10 Jahren ca. 50000 Zeilen angepasst (für 50 User)) Mit der rechten Maustaste im Eingabefeld können die alten Eingaben geholt werden Geht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisiertes Abspeichern in WorkManager
rmcc1980 am 04.05.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo, ein solches Programm könnte ich auch gut gebrauchen. Da ich sowohl in LISP als auch in WM Anfänger bin, kriege ich das nicht hin. Schöne Grüße Bernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pflichtenheft für OSD-Anpassungen
rmcc1980 am 09.03.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Sir Toby, Pflichtenheft habe ich keins, aber eine Wunschliste. Annotation: - Makros von Heikos-Hilfeseite einbinden - Neue Menüs für Symbole (vor allem Schweißzeichen) deren Bedienung anwendergerecht ist OSD: - Befehl Überschreiben für pkg und bdl (vorgeschlagen wird das zuerst geladene) - Baugruppe/Teileliste spiegeln: Erste Teileliste mit symmetrischen Teilen (auch Exemplare) die um eine Achse gedreht werden und eine zweite Liste mit den zu spiegelnden Teilen die dazu passend gespiegelt werden - Ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
rmcc1980 am 18.05.2005 um 16:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:... Es gibt aber bei Techsoft eine ziemlich gute Lösung dafür, allerdings wohl nicht gratis.Hallo,leider funktioniert diese s.o. nur mit Teilen aus der Datenbank. Bei anderen Teilen wird das neue Exemplar leider an die Stelle des Quellexemplars gelegt und nicht an die Stelle des zu ersetzenden Teils. Das haben wir zwar schon an Techsoft gemeldet, aber ich kann nicht auf die nächste Version warten. Wir müssen nämlich jetzt alte Baugruppen für die Datenbank aufbere ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodies
rmcc1980 am 14.05.2007 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,nach (load "recorder") bekomme ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot export the symbol PLAYBACK_RECORDED_FILE from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"CUSTOM" package.Was soll ich machen?Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Namen aus Letzte Werte übernehmen
rmcc1980 am 13.06.2013 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,ja, so könnte man es machen.Aber ich versuche jetzt mal nach 5 Jahren Lisp-Abstinenz den Dialog neu zu schreiben .------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Makro Programmierung : Fehlermeldungen beim Start von SD durch Makros?
rmcc1980 am 01.06.2004 um 13:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: LISP-Debugger aktivieren: (setf *enter-break-handler* t). Ab jetzt landet man bei jedem LISP-Fehler im Debugger und kann sich den Stacktrace anschauen.   Claus Hallo, leider lande ich nicht im Debugger. Oder trifft das nur auf Fehler beim Laden zu? Wo soll der Debugger erscheinen? Als Anfänger in LISP tue ich mich da sehr schwer. Seit FORTRAN 4 ist mir ein so schlechtes Degugging nicht mehr untergekommen. Mit zerrauften Haaren Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD Lisp globale Variablen
rmcc1980 am 03.06.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo, zur Zeit versuche ich ein Dualogmenü aufzubauen, bei dem der Benutzer beim erneuten Aufruf die alten Eingaben vorfindet. Wie bei ME10-Makros wollte ich das durch globale Variablen erreichen. Dafür habe ich versucht diese mit (defvar *dummy* Test ) in der Datei, vor der Menüdefinition zu erzeugen. In der Eingabezeile funktioniert das, aber nicht beim Laden der Lisp Datei. Im übrigen weigert sich mein Makro diese Variablen zu kennen. Hat jemand ein Beispiel wie das geht? Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD Lisp globale Variablen
rmcc1980 am 03.06.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank, das wars. Ich hatte leider nur in meinem Ausdruck der Hilfe zu 11.6 gesucht (Sparsamkeit am falschen Platz; ich wollte keinen neuen Ausdruck machen). Vielen Dank Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Position eines Strings im String
rmcc1980 am 21.04.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Funktion, die mir die Position eines Suchstrings in einem String angibt? Sd-string-match-pattern-p sagt ja nur T oder NIL. Desweiteren kämpfe ich mich durch das für mich neue LISP und habe eine Funktion geschrieben, die die .zahlen -Kombinationen am Ende eines Teilenamens abschneidet. Ich hätte gerne gewusst, wie man das besser macht. Seht euch mal das Makro an. Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Copyright auf Makro-Texte
rmcc1980 am 25.04.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo, zur Zeit klaue ich mir aus den hier veröffentlichten Lisp-Listings alles Mögliche zusammenn, um meine eigenen Makros zu erstellen. Daher stelle ich die Frage, ob dies und die Veröffentlichung der neuen Makros im Forum zulässig ist (natürlich mit Quellenangabe). Vor allen betrifft das die Ursprungsautoren von DC4. Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Makro zum Umbenennen
rmcc1980 am 25.05.2005 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Lörincz:... aber keine Verwendung der Funktion"sd-gen-obj-basename" gefunden.Hallo,guter Hinweis, danke. Ich habe diesen Teil von DC4 übernommen und dort wird das zu Fuß erledigt.Als Anfänger in LISP mit OSD kann ich jeden Tip brauchen.Schöne GrüßeBernd

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
Makro Programmierung : ME10-Makros in Anno; Variablenübergabe
rmcc1980 am 25.05.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo, leider bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen. Wenn ich Geometrie über ein ME10-Makro erzeuge, kriege ich diese nicht z.B. einer Skizze zugeordnet. Im Anhang habe ich ein (Test)Lisp und ein ME10-Makro gespeichert. Es scheint nur dann zu funktionieren, wenn ich im ME10-Makro die Skizze mit EDIT_PART editiere oder fehlt etwas im Lisp-Teil? Schöne Grüße Bernd

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz