 |
CATIA V5 Allgemein : CAtiaV5 R19 .model einlesen
rnau am 28.07.2015 um 14:50 Uhr (15)
Hallo,ich muss eine uralte Catia V4 Datei bearbeiten und in NX9 umwandeln.Wir haben aber kein Catia V4 mehr nur noch die .model Dateien.Da wir keinen Lizenz haben für migrate V4 in NX muss ich über Catia V5.Wie schaffe ich es, dass ich eine .model Baugruppe in CatiaV5 einlese und er mir ein CATProduct mit CATParts erstellt?Ich bekomme immer nur ein CATPart mit einzelnen Bodies.Wir haben kein Catia V4 mehr ich kann kein .Export auslesen!DankeRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CAtiaV5 R19 .model einlesen
rnau am 28.07.2015 um 15:37 Uhr (15)
Hallo Joe,nein, unsere Administratoren haben bei der Auflösung von CATIA V4 nur die .model Daten aufgehoben.Ich habe keine .session. Wahrscheinlich wurden gar keine .Session damals erstellt. Somit wäre es auch logisch, dass CatiaV5 kein .CATProduct erstellen kann SchadeTrotzdem vielen Dank für eure InfoRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAtiaV5 R19 .model einlesen
rnau am 29.07.2015 um 08:56 Uhr (1)
Hallo,nochmals vielen Dank für die Infos.@Bertel: Das Makro habe ich gleich getestet und es hat super funktioniert@Joe: Bei uns gings wohl früher nicht über die Entwurfsphase hinaus. Mir ist jetzt aber einleuchtend warum Catia V5 kein .CATProduct erstellt.Das Makro von Bertel ist hier dann schon sehr hilfreich.DankeRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAtiaV5 R19 .model einlesen
rnau am 29.07.2015 um 09:11 Uhr (1)
Nochmals eine Frage:Weiss jemand von den Catia usern ob es so ein Makro (part to product) auch für NX9 gibt? Also ein Macro dass aus einem prt mit vielen bodies ein ZSB .prt erstellt.mfgRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24
rnau am 21.12.2015 um 09:20 Uhr (15)
Hallo,kann mir jemand kurz erklären was dieses Symbol für Skizze aussagt?Wie bekomme ich das rote "S" weg?DankeRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24
rnau am 21.12.2015 um 10:21 Uhr (15)
vielen Dank für die Info.Wir dachten eigentlich dass irgendwelche Referenzen zu anderen Teilen nicht gefunden werden können.Rot heisst ja eigentlich immer "Achtung".Roswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24
rnau am 21.12.2015 um 11:38 Uhr (15)
Danke für die Info.Ich habe die nicht positionierte Skizze genommen und unter "Change sketch Support" das sliding durch positioniert ersetzt und das rote "S" war verschwunden.Roswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : tif erstellen
rnau am 11.01.2016 um 13:32 Uhr (1)
Hallo,wir haben in der Catia V5 R24 immer wieder das Problem das beim tif-Makro die Zeichnung gedreht und ohne Rahmen dargestellt wird.Löscht man die Settings und startet Catia neu werden die ersten tif files korrekt erstellt und dann wieder gedreht und ohne Rahmen.Kennt einer das Problem und eine passende Lösung?Das gleiche Makro funktioniert bei R19-R22 Problemlos !!Anbei jpg richtig und falsch (sende nur kleinen Ausschnitt)DankeRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung römische Ziffern
rnau am 13.09.2018 um 09:57 Uhr (1)
Hallo,Catia V5 R26habe eine ZG in der römische Ziffern in einem Text eingebunden werden müsse.Ich arbeite hier normaler weise mit normalen Buchstaben, wie z.B. VI und mache händischen einen Strich oben und unten hinzu.Allerdings ist es immer wieder ein Problem beim editieren des Textes. Die Buchstaben verschieben sich aber die Striche nicht und schon ist die ZG fehlerhaft.Gibt es hier ein Macro oder ähnliches?Vielen Dank im VorausRoswitha Nau------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Linien in Zeichnung entfernen
rnau am 14.09.2018 um 11:35 Uhr (1)
Hallo,CATIA V5 R26wir benötigen von einem Model zum Messen nur die Außen- und Innenlienien als 2D-dxf file für die Messmaschine.Nun erstelle ich eine Draufsicht.......allerdings sind hier auch sämtliche andere Linien, seis von Übergängen oder Verbindungen zu sehen.Wie bekomme ich diese Linien am schnellsten aus der View gelöscht? Ich habe bereits die View properties auf "Approximatted Original edges" gestellt.Damit hat sich die Anzahl der Linien schon deutlich reduziert. Alle anderen Linien muss ich nun ei ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R26 einzelnen body aus part kopieren
rnau am 11.05.2017 um 11:56 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite auf Catia 19 bis 26.Mein Problem:Ich konstruiere ein platte, danach teile ich die Platte in 3 einzelne Volumenkoerper 1, 2 und 3, das ganze in einem partbody.Jetzt erstelle ich 3 neue parts und will in jedem neu erstellten part einen der Volumenkörper 1, 2 und 3 assotiativ einfügen.Allerdings nimmt Catia den kompletten partbody mit allen 3 Volumenkörper. Meine Frage:Wie kann ich einzelne Volumenkörper assotiativ kopieren? eventuell über puplication?Hoffe ich habe es verständlich erklärt.W ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R26 einzelnen body aus part kopieren
rnau am 11.05.2017 um 13:42 Uhr (1)
Hi Wolfi,erstmals vielen Dank für deine Info.So wie du das beschrieben hast haben wir dies auch gelöst.Wir haben halt den fertigen Body jeweils in ein neues part assoziativ verlinkt und dort erst den cut/split gemacht, sodass wir in dem teil für den Kunden nur den einen solid drin haben.Ich habe hier natürlich auch nur einen einfachen Klotz dargestellt, in Wirklichkeit ist das Basis part natürlich aufwendiger.Also nochmals vielen DankRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R26 einzelnen body aus part kopieren
rnau am 11.05.2017 um 15:21 Uhr (1)
Hi Lionel,die Funktion wäre nicht schlecht, sofern man die Flächen dann mit einem Fenster einfangen könnte oder angeben könnte dass alle zusammenhängenden Flächen genommen werden sollen.Das geht aber soweit ich es jetzt probiert habe nicht. Jede Fläche muss einzeln angeklickt werden, dann geht es schneller wenn ich einen cut mache.Oder ich was bei den Einstellungen übersehen.Trotzdem vielen DankRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |