 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 09:02 Uhr (15)
Hallo zusammen,mein Kollege ist am Basteln eines Startparts in CATIA R28.Nun ergibt sich ein Problem mit der Gewichtsberechnung und der Dichte.Im aktiven Solid/part body haben wir das Material eingebunden. Das kann nun aus der Materialliste ausgewählt werden. Die Dichte dieses Materials sollte nun automatisch unter der Dichte im Parameter erscheinen, was allerdings nicht passiert. Die Dichte unter den Parametern wird dazu benutzt, dass Gewicht zu berechnen. Ich habe ein Bild beigehängt zum besseren Verstän ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 10:05 Uhr (1)
Hallo,ok, ich habe die Formulas aufgemacht und das "Aluminium" angeklickt.Wie ist dann die weitere Vorgehensweise, damit die Verknüpfung zum Parameter Density erfolgen kann?Mein zweiter Weg war:Parameter "Densitiy" , RM, Formula, Edit Formula, und die Formel aus dem Aluminium zu übernehmen. Das funktioniert auch, allerdings nur für dieses Material. Sobald ich das Material tausche kommt Fehlermeldung.Siehe BilderGrüssleRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Jörn,was passiert mit deinen Formeln, wenn du das Material änderst?Werden dann automatisch die Werte der Dichte modifiziert?GriasleRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Jörn,habe es gerade getestet.....es funktioniert.Ist ne gute Möglichkeit. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, die Verknüpfung wäre direkt gewesen und nicht über das measure, dass dann auch nie gelöscht werden darf.GriasleRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 12:46 Uhr (15)
Hallo Randle,das ist ein guter Punkt, der tatsächlich beachtet werden muss. DankeGibt es vielleicht noch jemanden, der mir eine direkte Verknüpfung vom Material zur Dichte in den Parametern anbieten könnte DankeRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Gewicht Baugruppe
rnau am 11.03.2021 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen,gibt es in CATIA die Möglichkeit das Gewicht der Baugruppe automatisch zu berechnen?Über Macro oder ähnliches.Vorgabe ist, dass jedes Einzelteil sein Gewicht als Parameter beschreibt.DankeRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Gewicht Baugruppe
rnau am 11.03.2021 um 11:06 Uhr (1)
Hallo,ja genau, so war der Ansatz.Allerdings gibt es dann Probleme, wenn in der Baugruppe Teile getauscht, entfernt oder neu hinzukommen.Dann muss der Parameter in der Baugruppe jedes Mal angepackt und modifiziert werden.Hier dachte ich, es würde einen einfacheren Weg geben, der auch nicht so Fehleranfällig ist.Roswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Gewicht Baugruppe
rnau am 11.03.2021 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,habe ich jetzt nicht getestet...... würde aber spontan sagen ,dass es keinen Unterschied macht, da der Parameter nicht auf die Position in der Baugruppe angegeben ist sondern auf das part.So wie es aussieht muss ich die Sache wohl doch über ein Marco abfahren. Gibt es einen "Makrodatenbank" in Catia? Also so Standard Marcos ?Roswitha
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Gewicht Baugruppe
rnau am 16.03.2021 um 14:15 Uhr (1)
Hallo,danke für die Info.Leider kann ich keine Macros schreiben. Ich habe versucht aus dem "Programmierforum" Infos zu erhalten, aber leider weniger erfolgreich.Deswegen verstehhe ich auch nicht genau, was du mit der Textvariablen sagen willst.GrüsseRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia R30 Rahmen im Hintergrund bearbeiten
rnau am 03.02.2022 um 10:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Kundenzeichnung mit einem aus der Datenbank befüllten Rahmen im Hintergrund. Diesen würde ich gerne für unsere interne Zeichnung bearbeiten. Leider lässt sich das Element nicht greifen. Der Rahmen wurde über ein Makro im Hintergrund erstellt unter "Manage Frame and title Block". Gibt es in Catia Layer, die gesperrt werden können wie in NX? Ich kann momentan nur den kompletten Rahmen mit Kundenkopf entfernen und das auch nur über das "manage Frame and title block" icon.DankeRosw ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia R30 Rahmen im Hintergrund bearbeiten
rnau am 04.02.2022 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Randle Hallo Bernd,danke für die super schnellen Antworten. Die Lösung von Randle war ein Volltreffer. Genau diese Funktion habe ich benötigt.Danke an euch.GrüssleRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R30 assembly design alles ausblenden ausser solids
rnau am 14.11.2022 um 08:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,gibt es eine Funktion, bei der ich im assembly Design bei großen Baugruppen alle Elemente außer den solids ausblenden kann? Die Filterfunktion kenne ich zwar, ist allerdings so wie ich sie anwende ziemlich aufwendig. D.h. alle elementgruppen auswählen und auf hide.Gibt es hier eine effektivere Vorgehensweise?GrüssleRoswitha
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R30 assembly design alles ausblenden ausser solids
rnau am 14.11.2022 um 15:37 Uhr (1)
Hallo Wolfi, da gebe ich dir recht. Daten sind vom Kunden und werden mit cgr Modus (heisst glaub so) gespeichert. Wenn ich dann in den Designmodus wandle werden relativ viele Linien, Achsenkreuze, 3D Punkte, Curves etc eingeblendet.Wir selber arbeiten wie von dir angegeben.....alle Elemente ausser den relevanten bodies im noshow.Aber der Kunde ist ja König Roswitha
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |