|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
robroy55 am 22.04.2008 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal, Richy ist das gleiche passiert wie mir. Einen Gerätekasten aus einem Schaltplan kopiert und auf 150 geändert und schon passiert nichts.Der Gerätekasten muss in der SPS-Übersicht erzeugt werden, dann klappt es auch!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
robroy55 am 22.04.2008 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Ralf,erzähl das mal den Automobilisten! Ich habe derzeit 2 Aufträge in P8, der Rest ist V5.70 und auch noch V5.50.Ich habe das nur hier dazu geschrieben, damit dem Nächsten nicht das gleiche passiert bzw. er gleich weiss, wo er dran ist. ------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
robroy55 am 23.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Das kommt davon, wenn man ein Problem hat und dann die Suche im CAD.de-Forum bemüht. Da ich keine Lösung im Thread gefunden habe, dachte ich mir schreib es halt mal hin. Manchmal übersieht man halt Kleinigkeiten!Außerdem was heißt hier alt! Ich arbeite auf Kundenwunsch z. T. mit Software aus dem Jahr 1996! Das ist alt ------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robr ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan View
robroy55 am 23.04.2008 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Mia,es gibt tatsächlich unterschiedliche Versionen vom Viewer. Ich selbst habe auch die Versionen 5.40 und 5.70.Um mit P8 die Daten anzusehen, hätte man diese von 5.70 auf P8 konvertieren müssen, was im Moment noch einige Probleme bereitet (soviel ich gehört habe).------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan View
robroy55 am 23.04.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Mia,Eplan ist auch der einzige Hersteller, den ich kenne, der Geld für seine Viewer haben will. Normalerweise bekommt man die umsonst.------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 nach ELCAD
robroy55 am 25.04.2008 um 11:28 Uhr (0)
Name, Adresse und Telefonnummer findest du auf dem Link.Er ist auch ab und zu hier im Forum, als ich Ihn heute morgen gesprochen habe war er allerdings etwas kränklich. Kann sein, dass er heute nicht mehr erreichbar ist.------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 nach ELCAD
robroy55 am 25.04.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Chubbi,willkommen hier im Cad.de-Forum! Am Besten unterhälst du dich da mal mit Rolf von OpenCAE. Der hat da wohl die größte Erfahrung, was geht und was nicht!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 25. Apr. 2008 editiert.]
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-SOLIDEDGE DWG-Format
robroy55 am 07.06.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Leute,die Umlaute könnte man durch Unicode ersetzen. Das würde schon mal helfen und bei allen neueren Programmen, die Unicode implementiert haben funktionieren.Für die Sonderzeichen sehe ich keine Möglichkeit der Übergabe!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Dokumentation von Mittelspannungsanlagen mit ePlan ?
robroy55 am 07.06.2008 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin zur Zeit unter der Woche nicht im Büro, deshalb durchforste ich das Cad-Forum erst jetzt.Ich sehe keinen Grund, warum man in P8 keine Mittelspannungsanlagen bauen kann! Natürlich ist einiges an Symbolen neu zu erstellen, je nachdem welche Anlagen man baut (Siemens, Areva, Driescher etc.)Bisher habe ich in P8 allerdings noch keine erstellt, nur 5.70 und dort hauptsächlich für die Automobilisten.Das ist halt das blöde, wenn eine neue Software auf den Markt gebracht wird und die Übernahme ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Dokumentation von Mittelspannungsanlagen mit ePlan ?
robroy55 am 07.06.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Bernd,es wäre schön, wenn man nicht tricksen müsste! Aber nach meiner Erfahrung musste ich schon immer in allen Systemen (und davon habe ich ja einige) ab und zu "tricksen". Das bleibt nicht aus, da die Entwickler ja auch nicht alle Eventualitäten voraus sehen können. Speziell in der Mittelspannung gibt es da halt so einige Sachen!Schönes Wochenende!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? ( ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WSCAD ==> EPLAN 5.5
robroy55 am 03.07.2008 um 16:33 Uhr (0)
Hallo an Alle,OpenCAE geht nicht, da momentan kein Zugriff auf die Datenbank von WSCAD möglich ist.Es gibt aber noch die Möglichkeit über EXF-Schnittstelle. Die haben beide Programme, zumindest als Zusatzmodul. Es gab hier im Forum vor Kurzem einen Beitrag EPLAN-WSCAD, da hat es anscheinend recht gut funktioniert.Leider gibt es die Möglichkeit nicht mehr bei P8, da dort EXF nicht mehr vorkommt, soviel ich weiss!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weni ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WSCAD ==> EPLAN 5.5
robroy55 am 04.07.2008 um 07:05 Uhr (0)
Guten Morgen,tja, dann wohl neu zeichnen oder DXF!Das Thema EXF hat sich ja in der P8 sowieso erledigt.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler F4010 V5.70 SP1
robroy55 am 12.07.2008 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,ich bekomme beim Querverweislauf den Fehler F4010 bei verschiedenen Steckersymbolen. Die im Bild gezeigten meckert Eplan konkret an und zwar die oberen zu den Unteren. Alle 4 Symbole sind auf 255. Insgesamt sind es jede Menge Stecker und nur einige davon werden bemängelt.Interessant ist auch, dass die Daten von der Version 5.50 stammen und da keinen Fehler verursachten!Ich hoffe, es hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte! ------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |