|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
robroy55 am 02.07.2011 um 14:17 Uhr (0)
Hallo MAD King und Willkommen hier im Forum, die Formblätter sind auch Symbole und z.B. in der Symbolbibliothek "aucotec_760" entsprechend hinterlegt. Wenn Du ein neues Formblatt erstellen willst nimmst Du Dir am Besten ein vorhandenes Formblatt, änderst es und speicherst es unter neuem Namen. Oder Du machst eine eigene Symbolbibliothek auf damit deine Symbole nicht beim nächsten Update weg sind (wie in Eplan auch).Das Standard-Stromlaufplan-Formblatt heißt z.B. CD_A3L_FORM (CD steht für Circuit Diagram, ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
robroy55 am 07.07.2011 um 07:42 Uhr (0)
Guten Morgen,wenn ich es richtig verstehe hast Du ein Eplan-Projekt nach Elcad konvertiert und möchtest es jetzt ändern?Hast Du denn in dem importierten Projekt schon Formblätter? Wenn ja, und das auch so erkannt wird kannst Du es über Formblatt tauschen ändern. Wenn Nein dann würde ich neue Blätter mit dem richtigen Formblatt erstellen und den Inhalt aus den alten Blättern per MS (Makro speichern) und ME (Makro einlesen) in die neuen bringen.[Edit] Das mit der Zwischenablage funktioniert glaube ich nur in ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad -> Eplan P8
robroy55 am 08.07.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Sputkin,Der hier kann das.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Eplan in Aucotec - Formblatt
robroy55 am 12.07.2011 um 12:17 Uhr (0)
Um 2 Elcad-Instanzen auf dem selben Rechner zu starten braucht es auch 2 User-Verzeichnisse! Wenn dann ein Temp-Bereich auf den anderen verlinkt ist müsste es gehen.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Materialdatenbank von aucotec
robroy55 am 10.11.2011 um 13:16 Uhr (1)
Das ist übrigens kein Elcad-spezifisches Problem. Ich übernehme generell keine Daten ungeprüft. Ein gutes Beispiel hierfür ist Siemens. Wenn Du da mal an der richtigen Stelle z.B. Eplan-Makros übernehmen willst viel Spaß!Da gehe ich eher nach dem Motto: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.Und außerdem: Genitiv in d ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 02.09.2010 um 07:32 Uhr (0)
Suchbegriffe aus Ulis Top100!22.04. 08:58 eplan(2)13.05. 19:42 eplan(2)17.05. 22:29 eplan(2)01.06. 20:22 eplan electric(0)03.06. 11:29 eplan electric(0)22.06. 15:31 mutter(2)29.07. 22:09 eplan(1)05.08. 20:27 *****(0)16.08. 14:34 eplan(1)30.08. 20:47 hexendreck(0)Sag mal Uli, das ist schon noch eine Seite für Elcad oder? PS: Am Besten finde ich den letzten Begriff. War das nur Langeweile oder was erhoffte sich der Suchende da zu finden?Ich habe gerade gesehen, das bestimmte Begriffe ausge"x"t werden. Da w ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 02.09.2010 um 07:32 Uhr (0)
Suchbegriffe aus Ulis Top100!22.04. 08:58 eplan(2)13.05. 19:42 eplan(2)17.05. 22:29 eplan(2)01.06. 20:22 eplan electric(0)03.06. 11:29 eplan electric(0)22.06. 15:31 mutter(2)29.07. 22:09 eplan(1)05.08. 20:27 *****(0)16.08. 14:34 eplan(1)30.08. 20:47 hexendreck(0)Sag mal Uli, das ist schon noch eine Seite für Elcad oder? PS: Am Besten finde ich den letzten Begriff. War das nur Langeweile oder was erhoffte sich der Suchende da zu finden?Ich habe gerade gesehen, das bestimmte Begriffe ausge"x"t werden. Da w ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Von Elcad zu EB oder doch eher zu eplan
robroy55 am 12.04.2012 um 06:53 Uhr (0)
Guten Morgen Ihr Zwei,wie Ihr ja wisst benutze ich mehrere Systeme, eben die mit denen man Geld verdienen kann. Im Grunde sehe ich es so wie Uli, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Und wenn man wie ich auch ältere Versionen benutzen muss sieht man das Ganze wohl etwas gelassener. Bei Problemen und Fehlern bin ich auf Workarounds angewiesen. Der Hinweis, dass der Fehler in der nächsten Version behoben wurde nützt mir nichts.Übrigens die eierlegende Wollmilchsau ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : 42 Beiträge ohne Antwort
robroy55 am 12.07.2013 um 11:48 Uhr (1)
Der Eintrag 2 von padfoot war ein Crossposting und wurde im Eplan P8 Forum erledigt.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Handeinträge erkennen
robroy55 am 08.08.2013 um 13:03 Uhr (15)
Hallo Heiko,ich glaube nicht dass es da eine Möglichkeit gibt außer parallel die Klemmenpläne erzeugen lassen und mit den gelieferten vergleichen. Da man ja auch die Platzhalter editieren kann ist es wohl nicht möglich das zu prüfen.Bei Eplan gibt es ein Flag, dass man im Inhaltsverzeichnis setzen kann wenn erzeugte Blätter händisch geänderten werden. Ich schätze mal dass da beim Abspeichern des Blattes ein Vermerk gesetzt wird. Aber was sich auf dem Blatt geändert hat erfährt man damit auch nicht.-------- ...
|
In das Form ELCAD wechseln |