Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 422 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : P8 ins WSCAD import
robroy55 am 29.05.2011 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen,nur so zur Info: Eplan - WSCAD geht nicht, auch nicht bei OpenCAE. Da würde nur händische Erfassung gehen oder eben DXF!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung säubern
robroy55 am 31.05.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Sepsis,bei der Funktion werden alle überflüssigen, weil nicht mehr vorhandene Daten gelöscht. Auf Dein Projekt hat das keinen Einfluss, außer dass die unerwünschten Kennzeichen weg sind. Es kommt immer wieder vor, dass in der DB nicht alle Daten gelöscht werden (nicht nur bei Eplan). Dafür sind dann solche Säuberungswerkzeuge sehr nützlich.Ob im hintergrund nicht sauber gearbeitet wird weiß ich nicht. Was ich weiß, dass es KEINE fehlerfreie Software gibt, auch nicht 2011. Es muss noch nicht mal Epla ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : PDF - Erstellung
robroy55 am 07.06.2011 um 07:15 Uhr (0)
Guten Morgen Enplaner,ich benutze für die PDF-Ausgabe FreePDF. Einige PDF-Drucker kann man auch auf Einzelblattausgabe einstellen. Ob das bei FreePDF so ist weiß ich jetzt garnicht. Um die Blattkennung als Dateinamen zu bekommen müsste das Programm aus Eplan heraus arbeiten, da es sonst die Bezeichnung nicht kennt. Mir ist kein Programm bekannt, dass das kann.Aber warum Einzeldateien? Hat das mit der DXF-Konvertierung zu tun?------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löch ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : DWG-Export nach Kundenvorgabe
robroy55 am 17.06.2011 um 06:52 Uhr (0)
Guten Morgen,Eplan wird, wie auch bei anderen Programmen üblich, die Daten in Blöcken ausgeben (z.B. Symbole). In wieweit das mit dem Kundenwunsch übereinstimmt weiß ich nicht. Aber es gibt da Konverter mit denen man das einstellen und verändern kann. (z.B. DXFKONV/DWGKONV von Kazmirczak, ich vergesse immer den neuen Namen )Oder Du sprichst mal mit Rolf Flocke von OpenCAE. Soweit ich weiß macht er das auch.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank aufräumen (duplikate entfernen)
robroy55 am 17.06.2011 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Marco,wie wäre es denn wenn Du nicht nur die Leerzeichen entfernst sondern auch alle Sonderzeichen. Dann sollte doch ein Vergleich möglich sein.Das mit der Eplan-Suche ist so bei modernen Suchmaschinen. Die finden auch ähnliche Konstellationen weil nach Teilblöcken gesucht wird.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 17. Jun. 2011 editiert ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : DWG-Export nach Kundenvorgabe
robroy55 am 17.06.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Rellek,ob jetzt Eplan direkt DWG ausgibt kann ich momentan nicht sagen, da ich nicht davor sitze. Zumindest DXF geht und dann kannst Du mit CADInLa so ziemlich alles verändern (auch im Batchmode) und als DWG ausgeben lassen. Ich benutze noch einen Stand von 1997 und die Software war damals schon Klasse.Rolf Flocke ist OpenCAE und den findest Du hier------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Ari ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Potentialverdrahtung in ProPanel/Cabinet
robroy55 am 24.06.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Romy,meine Kunden machen das unterschiedlich. Manche erstellen ein oder mehrere Blätter mit den PE-Anschlüssen, andere machen die PE-Anschlüsse da wo das Gerät ist. Irgendwo erstellen musst Du die Verbindungen ja um Eplan mitzuteilen, was alles da ist.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPlan Education Studi-Version
robroy55 am 27.06.2011 um 11:45 Uhr (0)
Da solltest Du Dich am Besten gleich an die Eplan-Hotline wenden. Ich würde mal sagen, dass da der Freischaltcode nicht stimmt, denn Du wirst ja keinen Dongle haben für die Studi-Version.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Maßstabsgerechte DXF erstellen?
robroy55 am 30.06.2011 um 10:54 Uhr (0)
Trotzdem müsste dann noch getestet werden, was Eplan ausgibt (Maßstab oder Originalgröße)!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht verändern
robroy55 am 18.07.2011 um 11:55 Uhr (0)
So wie ich das sehe bringt Eplan nicht den Text in dem fixen Rahmen unter.Wie wäre es denn mit Verbreiterung der Spalte, ist das möglich?Kommando zurück: Hast Du die doppelte für einen Kabeleintrag erstellt und die Anzahl der Kabel entsprechend reduziert? Sieht für mich nicht so aus.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 18. Jul. 2011 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seiten bezogene Ebenverwaltung
robroy55 am 19.07.2011 um 09:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von a.braun:nicht mehr Deckungsgleich ins Eplan rein.Wie meinst Du das? So genau weiß ich nicht was Du da machst. ------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Grafikformular Klemmenplan Zeileinstellungen
robroy55 am 19.07.2011 um 12:52 Uhr (0)
Das Problem dabei ist, dass ich dem System irgendwo sagen muss, was eine Drahtbrücke ist und was nicht. Darum wird man nicht herumkommen.Bei Sigraph z. B. habe ich unterschiedliche Verdrahtungen. Da gibt es eine "normale elektrische Verbindung", Brückenlasche und Brückenkamm. Da diese auch unterschiedliche Farben haben erkennt man sie am Bildschirm auch recht einfach.Bei Elcad ist es ähnlich wie bei Eplan. Da gibt es ein Symbol für Drahtbrücken usw.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto m ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
robroy55 am 10.08.2011 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pinselquäler:Preisanpassungen in MaßenIch arbeite mit Eplan (mit Unterbrechungen) seit Anfang der 80er. In diesem Zeitraum waren die Preiserhöhungen nicht mehr als bei anderen Firmen. Ich vermute mal eher, dass man hier die Verträge auf gleiches Niveau angehoben hat. Da hier sehr unterschiedliche Erhöhungen gepostet worden sind ist wohl davon auszugehen. Da wir alle die gleichen Ansprüche an Eplan haben was die Wartungsverträge betrifft finde ich das eher gerecht. Zitat:ein zwe ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz