|
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
robroy55 am 10.08.2011 um 12:31 Uhr (0)
So nachdem ich jetzt alles druchgelesen habe will ich auch noch meinen Senf dazugeben.Auch ich habe eine Erhöhung bekommen, die sich aber in Grenzen hält. Ich sehe da für mich keine Existenzgefährdung. Da ich verschiedene Systeme benutze, alle in Prof-Version und mit Wartungsvertrag kann ich ganz gut vergleichen. Eplan ist zwar die teuerste aber z. B. vergleichbar mit Elcad oder Sigraph.@Pinselquäler:Wenn die Erhöhung eines SWART für Dich existenzbedrohend ist solltest Du Dir vielleicht überlegen, wieder i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
robroy55 am 14.09.2011 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Bernhard,RMT ist die Abkürzung für Rechte-Maus-Taste. Was Romy meinte ist auf die Verknüpfung mit der Du Eplan startest mit der rechten Maustaste zu klicken und dann im Kontextmenü die beschriebenen Eingaben zu machen. Mit der Eingabe SETUP wird Eplan quasi auf Fabrikstand zurückgesetzt. Danach müssen die Benutzereinstellungen wieder neu vergeben werden.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export -> ePLAN stürzt ab
robroy55 am 05.09.2011 um 09:29 Uhr (1)
Guten Morgen,schon mal Projekt reorganisiert und komprimiert? Das übliche halt bei solchen Fehlern.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export -> ePLAN stürzt ab
robroy55 am 05.09.2011 um 09:48 Uhr (1)
Manchmal hilft auch Projekt sichern, löschen und wieder einlagern. Dann werden sämtliche Tabellen neu aufgebaut und evtl. Fehler bereinigt.Was anderes fällt mir dazu im Moment nicht ein.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export -> ePLAN stürzt ab
robroy55 am 06.09.2011 um 12:33 Uhr (1)
Alternative wäre noch die Ausgabe über einen PDF-Drucker. Allerdings fehlt dann halt die Sprungfunktion. Dafür ist aber die Datenmenge deutlich kleiner.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 07.09.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Susi,bei uns handelte es sich um eine Mittelspannungsanlage, die schon gefertigt war und nur noch die Doku auf Eplan umgestellt werden musste. In sofern kann ich nicht sagen, ob die Fertigung da Probleme hatte. Ich stehe da halt auf dem Standpunkt wenn es der Kunde soll will muss die Fertigung da durch.Wir haben die Benutzerdefinierten Kennzeichen auch zur Gliederung genutzt. Wie gesagt hatten wir da ja auch noch das DCC-Kennzeichen mit drin.Ich stell am Wochenende mal ein paar Beispiele hier rein.-- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 07.09.2011 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen Susi,bisher habe ich nur ein Projekt mit Produktaspekt erstellt. Da wir bei uns auch noch DCC-Kennzeichen mit einbringen mussten haben wir das so einigermaßen mit "benutzerspezifischer Kennzeichnung" hinbekommen.Prinzipiell stimmt schon Deine genannte Kennzeichnung. Wobei hier auch die Kürzungsregel zum Tragen kommt. Damit hat Eplan allerdings so einige Probleme. Ich musste damals viele Kennzeichen über die Vollständige Darstellung eintragen, da Eplan es über die "normale(sichtbare)" Kennzeich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 12.09.2011 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Susi,ich bin leider nicht eher dazu gekommen. Ich habe Dir mal ein Beispiel der Projektstruktur, des Stromlaufplans und des Klemmenplans hier angehängt. Wie schon gesagt geht es nicht 100%ig aber schon ganz gut. BMK muss man öfters über das gesamte BMK eingeben, da Eplan hier manchmal falsch kürzt. Zumindest bei uns damals in der Version 1.9.10.Erklärungen zum "DCC = document kind classification code" findest Du hier------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
robroy55 am 14.09.2011 um 08:56 Uhr (0)
Wenn runterfahren und neu starten nichts bringt würde ich mich direkt mit der Hotline unterhalten!Falls Du einen Sicherungspunkt hast wo das Ganze noch funktioniert hast evtl. darauf zurücksetzen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
robroy55 am 14.09.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Bernhard,einen Sicherungspunkt gibts nur im BS und dazu brauchst Du Admin-Rechte. Normalerweise fährt aber die IT-Abteilung sowas regelmäßig und kann das ggf. leicht zurücksetzen.Solche Fehler entstehen oft aus einem Windows-Update, nachdem sich dann einige Treiber in die Quere kommen. Ich hatte so ein Problem auch schon mal in Elcad.Vielleicht findet ja Bernd was.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt kann nach Komprimieren nicht geöffnet werden
robroy55 am 21.09.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Bernhard,ich vermute mal das die Datenbank vor dem Komprimieren eine Sicherung anlegt, die danach wieder gelöscht wird. Wenn das System abnippelt ist natürlich Eplan nicht mehr klar was da war und meldet Fehler.Aber gut zu wissen, wo man hingreifen muss wenns passiert!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens-Makro einfügen
robroy55 am 22.09.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Roman,das ist nicht das erstemal, das Anspruch und Wirklichkeit auseinander driften, speziell wenn Verkäufer etwas erzählen. Deshalb erkundigen sich auch immer wieder Leute hier im Forum über ein neu anzuschaffendes CAE-System. Hier bekommt man Meinungen von Anwendern und nicht von Verkäufern.Aber warum seit ihr umgestiegen? Eplan und Elcad würde ich vom Leistungsumfang her als gleichwertig einstufen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Freischaltcode für 2.1
robroy55 am 22.09.2011 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Marco,Du brauchst bis zur zweiten Stelle der Version eigentlich immer einen neuen Freischaltcode.Ob man den Online abrufen kann weiss ich nicht. Aber wenn Du eine Email an Eplan schickst bekommst Du den Freischaltcode ziemlich schnell. So war es zumindest bei mir vor Kurzem, als ich zwar einen Code per Lieferschein bekommen habe, den für die zweite Lizenz aber nicht.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |