|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte in A3 ausdrucken
robroy55 am 17.06.2013 um 14:24 Uhr (0)
Hallo,kannst Du mal die Druckereinstellungen und die Eplan-Einstellungen hier im Bild posten, sonst wird das hier heiteres Beruferaten.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Leitungsschutzschalter
robroy55 am 18.06.2013 um 12:14 Uhr (0)
Ich habe momentan Eplan nicht zur Hand und kann deshalb nicht nachsehen welche Symbole Ihr meint.Aber grundsätzlich ist als Symbol sowohl der "Leitungsschutzschalter" wie ihn Alois gezeichnet hat möglich als auch die Variante wie der Motorschutzschalter. Beide Varianten sind von der Norm her zugelassen.Das X bedeutet übrigens das mit dem Gerät Leistung geschaltet werden kann. Ein Querstrich bedeutet Trennfunktion und der Querstrich mit Kreis darunter Lastschaltfunktion.------------------Grüße aus FrangnRob ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware-Fehler: Speicherzugriffsverletzung
robroy55 am 14.06.2013 um 11:33 Uhr (1)
Hallo Alois,eine Speicherzugriffsverletzung ist auf eine schlampig programmierte Software zurück zu führen. Das muss nicht Eplan selbst sein.Bei diesem Fehler greift eine Software auf einen reservierten Bereich im RAM zu. Dieser wurde entweder falsch reserviert oder nach Beendigung des Programms nicht wieder frei gegeben.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projekt mit Logik zu Autocad ECSCad exportieren
robroy55 am 27.06.2013 um 08:09 Uhr (1)
Guten Morgen,so wie ich ECSCAD kenne wird es wohl einiges an Nacharbeit erfordern die Eplan-Daten zu übernehmen. Das Tool würde ich mir vorab mal zeigen lassen (sprich Testkonvertierung).Übrigens TransCAE ist von OpenCAE (Flocke)!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler 4521
robroy55 am 05.01.2013 um 11:47 Uhr (0)
Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Euch!da vermute ich mal dass das Programm nicht sauber deinstalliert wurde. Passiert bei schlampig programmierten Tools leider immer wieder. Wahrscheinlich sind da Einträge in der Registry stehen geblieben und die werden dann von Eplan geprüft. Aber ohne nähere Infos wie die heißen oder wo die stehen ist das nicht zu lösen. Da Eplan die prüft müssen die eigentlich wissen wo die Einträge stehen. Allerdings ist das ein gewisser Eigenschutz (Dongleemulator ) und deshalb woh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Lizenz
robroy55 am 23.07.2013 um 17:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von .....:[BEine Unverschämtheit, die ihresgleichen sucht.Und mit so jemanden sollen vernünftige user Geschäfte abwickeln? Was kommt dabei am Ende? "Ich weiß, dass ich die jetzt bezahlen müßte, aber das paßt mir grad nicht so in den Kram..." [/B]Man kann schon viel hinein interpretieren, wenn man will! Fragen kostet nichts hat mein Vater immer gesagt. Also warum nicht? Außerdem ist der Handel mit gebrauchter Software vom Europäischen Gerichtshof freigegeben worden.----------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizens P8 zu leihen
robroy55 am 08.08.2013 um 08:42 Uhr (1)
Hallo M.Ti.,von anderen Herstellern kenne ich schon Leihversionen (allerdings gegen Gebühr), bei Eplan wird das wohl anders gesehen.Je nachdem was Du machen willst ist vielleicht ein Dienstleister eine Möglichkeit.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafiken
robroy55 am 23.08.2013 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Gregor,die Verbindung zwischen den Symbolen hängt nicht an der Symboldarstellung sondern an der definierten Funktion. Ich sitze gerade nicht am Eplan, aber auf dem Reiter wo das Symbol angegeben wird sind ja auch andere Funktionen einstellbar. (Sorry weiss jetzt nicht genau wie die heißen)------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Definition / Kennzeichnung von Einzeladern
robroy55 am 26.08.2013 um 12:01 Uhr (1)
Hallo Mike,kann ich Dir im Moment auch nicht sagen, da ich nicht vor Eplan sitze und es nicht im Kopf habe. (Man wird halt alt )Wenn ich es nicht vergesse sehe ich heute Abend mal nach.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projekt mit Logik zu Autocad ECSCad exportieren
robroy55 am 26.06.2013 um 06:25 Uhr (1)
Hallo Nixeifoit,da muss ich Dich leider enttäuschen. Umgekehrt würde gehen, aber in diese Richtung geht da nichts so weit ich weiss.Falls Du jemanden zum Erstellen der Pläne brauchst wirst Du vielleicht hier fündig. Zusätzlich hätte ich auch noch einen zu bieten.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
robroy55 am 18.09.2013 um 16:44 Uhr (1)
Hallo Birgit,welche XP-Version hast Du denn auf dem Rechner und welches SP?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
robroy55 am 19.09.2013 um 10:52 Uhr (1)
Hallo Peter,wie Du schon geschrieben hast ist Eplan 2.3 nur noch für Win 7 und 8 64 Bit freigegeben. Das impliziert das wohl auch die Treiber auf 64 Bit geschrieben wurden. Somit sind diese auf 32 Bit-Systemen nicht zu gebrauchen.32-Bit-Software sollte auf den 64-Bit-Systemen laufen, umgekehrt leider nicht!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Eplan Versionen installieren??
robroy55 am 23.09.2013 um 15:27 Uhr (1)
Hallo Kei,musst Du die EPlan-Versionen für Kunden vorhalten oder verwendet Ihr die Pläne nur intern? Wenn nur intern dann würde ich eine aktuelle Version installieren und die Projekte bei Bedarf updaten.Dann kommt es natürlich auch auf deine Hard- und Software an. Die neue Version 2.3 arbeitet z. B. nur noch auf 64-Bit-Systemen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |