Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 422 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD SUITE : Tips für Umsteiger von EPlan?
robroy55 am 21.09.2012 um 06:56 Uhr (0)
Guten Morgen Stefan und Willkommen hier im Forum,eine Tippsammlung wüsste ich jetzt nicht außer vielleicht dieses Forum. Also viel lesen und suchen!  Ursprünglich gab es mal ein Tutorial, mit dem ich den Einstieg gemacht habe. Ich fand das ziemlich gut. Kann sein dass das nur Bestandteil der Professional war und ob es in der Suite noch dabei ist kann ich leider nicht sagen.In WSCAD 5 hat sich mittlerweile schon viel getan, klar nicht zu vergleichen mit Eplan (kostet auch einiges mehr).Gerätekästen gibt es ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Leistung + Umfang
robroy55 am 21.02.2013 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Romy,es wäre natürlich möglich, sich auf der Hannovermesse das System im Detail anzusehen. Da ist nicht mehr allzu weit hin.Mein Beitrag war vielleicht etwas missverständlich. Ich finde WSCAD nicht schlecht, ganz und gar nicht, vor Allem zu dem Preis.Eplan bietet mir aber sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten und ist dadurch wesentlich flexibler.Letztendlich ist es so wie Ralf schon sagte. Es kommt darauf an wie man sich sein System zurecht biegt.Vergessen sollte man bei der Sache allerdings auch nich ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Leistung + Umfang
robroy55 am 20.02.2013 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RomyZ:Eine Abteilung bei uns ist daran interessiert statt Eplan P8 WSCAD zu nutzen (sollen umgestellt werden, und da hatten sie so eine Idee, weil wir da noch ein paar Lizenzen haben ...)Ich kenne mich mit WSCAD nicht aus. Sind folgende Sachen möglich (muss man Ausbaustufen/Zusatzmodule beachten?):In einem Planprojekt mehrere Schränke (auch mal 50 Verteilungen die ich in Übersichten miteinander verbinden kann)Buspläne/SPS (Verknüpft über mehrere Seiten mit Kabelübersicht aus Ein ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Prof. oder Eplan Electrical P8 compact (gleicher preis)
robroy55 am 06.11.2013 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Sven und Willkommen hier im Forum,das Thema Softwarevergleich wurde hier schon öfters besprochen, vielleicht mal die Suche anwerfen.Ich habe es jetzt nicht wirklich im Kopf, aber kann es sein dass bei der P8 Compact die Anzahl der Stromlaufpläne begrenzt ist? Und die SPS-Funktionalität ist m. W. auch nur beschränkt nutzbar. Kommt jetzt darauf an was Du unter kleine bis mittlere Anlagen verstehst und was Ihr alles machen wollt.WSCAD ist ein gutes Programm und relativ leicht erlernbar.----------------- ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Prof. oder Eplan Electrical P8 compact (gleicher preis)
robroy55 am 07.11.2013 um 08:19 Uhr (1)
Guten Morgen Sven,so wie ich das lese ist WSCAD völlig ausreichend für Euch. Allerdings würde ich schon zur Prof raten, da gibt es dann keinerlei Beschränkungen.Falls es dann doch mal ein anderes Programm sein soll kann man die Daten konvertieren - OpenCAE oder umzeichnen.[Edit] Ich würde mir die Lieferung der Pläne in WSCAD trotzdem vom Kunden bestätigen lassen!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut habe ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Keine Unterstützung der Produkthersteller bei WSCAD Symbolik
robroy55 am 21.08.2014 um 14:49 Uhr (1)
Hallo Melwor,grundsätzlich gebe ich Dir recht. Eine bessere Unterstützung durch die Hersteller wäre wünschenswert. Da das aber Kosten verursacht wird es sehr stiefmütterlich behandelt. Gerade bei Eplan kann man oft feststellen das herstellerseitig erstellte Symbole und Makros z. T. schlecht oder gar nicht funktionieren.Das WSCAD sich mit Eplan den Markt teilt halte ich für stark übertrieben, da gibt es einige Systeme die da noch vor WSCAD kommen (wenn man die Anzahl der installierten Systeme rechnet).Bei d ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Keine Unterstützung der Produkthersteller bei WSCAD Symbolik
robroy55 am 27.02.2015 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Wiggel75,zum Einen funktioniert Dein Link nicht und zum Anderen ging es in dem Thread um die (kostenlose) Unterstützung der Hersteller was den Symbolbau betrifft. (Wenn ich mich recht entsinne).Kostenpflichtige Erstellung bekomme ich überall (z.B. auch bei mir)!Klar kostet die Symbolerstellung Geld. Entweder mich wenn ich die Zeit investieren muss oder die Hersteller die Symbole bereitstellen (wie bei Eplan oft zu sehen). Den Herstellern muss halt klar werden dass zum Verkauf Ihrer Produkte eben auch ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
EPLAN Electric P8 : Durchgangsklemme - VBST 4-FS
robroy55 am 28.06.2017 um 16:14 Uhr (1)
Ich vermute mal dass in dem Formular mit Formularpositionen gearbeitet wird. D. h. Du musst die Eigenschaften der betreffenden Klemme aufmachen und dort in dem Reiter Verbindungen die Anschlüsse ansehen. Das entsprechende Ziel musst Du dann auf die gewünschte Position A, B, C, oder D einstellen.Wäre mit Bildern leichter, aber ich sitze momentan nicht vor Eplan.[Edit] Warum steht bei Deiner Klemmleiste im Header nur -XQ?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobiere ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Resultat WSCAD Transform Service?
robroy55 am 06.06.2019 um 12:37 Uhr (1)
Hey,also brauchbare Konvertierung WSCAD - EPLAN kenne ich nur von OpenCAE. Da allerdings nur von Versionen vor Suite. Ich weiss auch das WSCAD mal bei OpenCAE angefragt hat das zu machen. Aktuell schätze ich mal das die "Konvertierung" bei WSCAD am Ende des Ganges erfolgt.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Elektrohandwerk
robroy55 am 03.01.2020 um 16:58 Uhr (1)
Hi Luca77,ist schon eine Weile her dass ich Insta-Pläne gemacht habe. Zur einfachen Planerstellung ist EI gut geeignet, gegenüber Eplan gibt es da auch Symbole dazu. Wie der aktuelle Stand des Softwaremoduls ist kann ich nicht sagen, dazu bin ich schon zu lange raus. Aber Berechnungen wie in anderen Programmen sind da, glaube ich, nicht drin. Vielleicht mal in anderen Foren hier nachfragen, was die so können (z. B. Kurzschlussberechnungen, autom. Querschnitterhöhung bei Spannungsabfall usw.) Zum reinen Zei ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen in Strukturkästen
robroy55 am 18.03.2020 um 15:11 Uhr (1)
Sorry hatte ich nicht gesehen.Wenn Du Einbauort als identifizierend hast fügt Eplan das natürlich ein da sich die Abbrüche innerhalb des Ortskasten +TP2 befinden. Am einfachsten wäre bei +MP01 einen Ortskasten mit +TP2 zu machen, dann ist es auch eindeutig zugeordnet.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blattnummerierung und Gesamtblattzahl pro Anlagenkennzeichen
robroy55 am 30.03.2020 um 16:01 Uhr (1)
Ich muss das Thema wieder nach oben holen.In einem Projekt funktioniert es jetzt bei mir. (Struktur: Anlage, Einbauort und Dokumentenart / Seitenzähler und Seitenzahl pro Eigenschaft auf Anlage eingestellt). Wenn ich jedoch aus dem Projekt ein neues kopiere funktioniert es wieder nicht mehr. Sehr seltsames Verhalten. Hat jemand eine Idee woran das liegt?Eplan 2.7------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut habe ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung bei Eplan 2022 Update 4
robroy55 am 05.07.2022 um 05:35 Uhr (1)
Hallo Olaf,hört sich für mich nach einem Rechteproblem an. Eplan versucht hier etwas zu schreiben und hat dazu keine Rechte. Schon mal mit der IT gesprochen? So aus der Ferne ist das wohl nicht zu lösen. Ansonsten wenn ihr einen Wartungsvertrag habt mal Eplan anstubsen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz