|
EPLAN5 : Zu viele Drahtbrückenebenen
robroy55 am 12.06.2012 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Alexander,die Drahtbrückenebenen werden voreingestellt und wenn Du im Schaltplan mehr hast dann kommt die Fehlermeldung weil Eplan die Ebenen nicht alle im Klemmenplan darstellen kann.Erste Möglichkeit das zu beheben ist die Anzahl der Ebenen erhöhen. Aus dem Kopf kann ich Dir leider nicht sagen wo das genau steht, da musst Du mal die Konfiguration durchsehen.Zweite Möglichkeit ist die Verdrahtung zu ändern. Z. B. Drahtbrücken als Ziele ausgeben (weiss allerdings nicht ob das die 5.4 kann).[Edit] "Fa ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Funktionstext im Klemmenplan
robroy55 am 02.08.2012 um 06:38 Uhr (0)
Morgen ja schon klar und ich glaube auch die unsichtbaren Texte werden dann dargestellt. Oder werden die immer in blasser Form dargestellt. Kann ich leider nicht prüfen, da kein Eplan zur Hand. ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wer kann noch 3.33 in eine 5.er Version konvertieren
robroy55 am 29.10.2012 um 09:52 Uhr (0)
Guten Morgen wkü,mir fällt da nur Django oder Eplan ein. Kannst ja mal eine PM an Django senden.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.7 druckt komische Zeichen
robroy55 am 19.03.2013 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,das Blatt sieht aus wie ein DXF-Import manchmal aussieht. Was hast Du denn verändert? Wenn es vorher funktioniert hat muss ja was geändert worden sein.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.7 druckt komische Zeichen
robroy55 am 19.03.2013 um 10:46 Uhr (0)
So aus der Ferne schwer zu beantworten. Wie sieht es denn aus wenn Du den Test von Deinem Bildchen druckst?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.7 druckt komische Zeichen
robroy55 am 19.03.2013 um 12:08 Uhr (0)
Tja wie gesagt, aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ich würde sagen drei Möglichkeiten:1. Durchsuchen aller Einstellungen die mit Schrift zu tun haben.2. Eplan-Hotline3. Neu installieren------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
robroy55 am 26.02.2013 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Björn,ob und wie der Lizenzmanager von P8 mit E5 arbeitet kann Dir wohl nur Eplan sagen. Laut Deiner Beschreibung wohl eher nicht. Ich benutze nur Dongle und da läuft alles einwandfrei.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zielbezeichnung im Klemmenplan
robroy55 am 22.08.2013 um 11:33 Uhr (1)
Hallo Blaubeere,ich habs immer noch nicht verstanden. Wo nix steht kann Eplan auch nichts dazu erfinden! Du hast extern das Kabel und als Ziel +W, mehr steht auch nicht im Stromlaufplan. Intern (oben) steht auch der Druckwächter. Das eine Klemme auf eine neue Seite geschrieben wird kann daran liegen, dass das Kennzeichen unterschiedlich ist.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Tita ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zielbezeichnung im Klemmenplan
robroy55 am 22.08.2013 um 15:00 Uhr (1)
Hm, Eplan 5 ist schon lange her und ich muss das aus dem Kopf machen.Wenn keine Tabelle (A/B/C/D) dann heißt es da normalerweise extern oben oder unten und der Kabelanschluss entsprechend.Am einfachsten wäre es die Einstellungen der Kollegen anzusehen, da müsste es ja richtig drin stehen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 3.33
robroy55 am 27.01.2016 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Krausa,Du kannst Dich mal an Django wenden, lt. System-Info benutzt er die noch.Beitrag mit Django------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 SP2
robroy55 am 28.09.2016 um 14:41 Uhr (1)
Da die 5.70 nun doch schon etwas älter ist kann es durchaus sein, dass Eplan die Email nicht absetzen kann weil es nicht mit dem Emailprogramm kommunizieren kann. Ich weiß jetzt nicht ob Eplan ein eigenes Mailprogramm integriert hat, wenn ja ist es wohl veraltet. Am einfachsten wäre es wohl die Zip-Datei abzulegen und händisch versenden.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 Installation APD Datei Fehlt
robroy55 am 10.02.2017 um 08:05 Uhr (1)
Guten Morgen,auf welchem BS hast Du installiert? Generell wirst Du wahrscheinlich auch ein Startproblem beim Lizenzmanager haben wenn eine P8-Version schon installiert war.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
RUPLAN : RUPLAN-Anschaffung
robroy55 am 23.02.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Peter,kann man den Aufwand bei der Schaltungerstellung vergleichen mit Eplan oder Elcad (doppelt so hoch / dreimal so hoch)?Ich will nur mal ein Gefühl dafür kriegen was da evtl. auf mich zukommt!Grüße Rob------------------Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form RUPLAN wechseln |