Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 422 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
RUPLAN : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
robroy55 am 18.09.2013 um 16:52 Uhr (1)
Hallo BoNik,da gibt es im Moment nur DXF, also keine Logik. Ist für Dich Ruplan-Standard oder EVU-Modul gefragt?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form RUPLAN wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
robroy55 am 25.06.2009 um 10:13 Uhr (0)
Guten Morgen nop,also ich würde dir auch zu der Option opencae raten, da die Umsetzung zwischen Eplan und Elcad sehr sauber läuft. Allerdings ist Rolf im Moment sehr stark ausgelastet, soweit ich weiss. Am Besten mal anfragen!Zum Vergleich der System kann ich dir sagen, das Elcad und Eplan vom Handling und den Funktionen her ähnlich anzusiedeln sind. Natürlich braucht jedes System eine gewisse Einarbeitungszeit. Das ein mehr, das andere weniger. Ob die Leihlizenz von Elcad Sinn macht hängt von dem Umfang d ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Suche nach sinnvollen Seminars
robroy55 am 19.10.2010 um 11:20 Uhr (0)
Hast Du schon mal bei den Softwareherstellern nachgesehen. Ich meine mich zu erinnern, dass Eplan sowas mal angeboten hat.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Eplan - WSCAD / Pro - Contra
robroy55 am 31.01.2011 um 17:17 Uhr (0)
Hallo AJ,in einem Punkt muss ich meinem Vorredner recht geben, in erster Linie würde ich ein CAE-Programm von Euren Kunden abhängig machen. Ansonsten finde ich in dem Beitrag nicht viel Zutreffendes.Abgesehen davon gibt es auch noch ein paar weitere Programm die am Markt vertreten sind. Wenn Ihr so viel Zeit habt würde ich Euch vorschlagen, auf die Hannover-Messe zu gehen. Dort ist alles vertreten was Rang und Namen hat. Da kann man dann gut vergleichen.Ich finde es schon sinnvoll, sich auf ein CAE-System ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Eplan - WSCAD / Pro - Contra
robroy55 am 01.02.2011 um 09:38 Uhr (0)
Guten Morgen AJ,na wenn das so ist habt Ihr ja freie Auswahl. Also wir setzen ja unter anderem auch EPLAN und WSCAD ein. Wenn ich die Wahl hätte (und Geld keine Rolle spielt) würde ich mich hier für EPLAN entscheiden.Kein anderes Programm wird mit Herstellermakros so unterstützt. Dann gibt es hier den Datenpool bei Eplan (mit Wartungsvertrag). Außerdem ist P8 sehr zukunftsorientiert aufgebaut. Man kann praktisch alles einstellen und verändern. Nicht zu vergessen ist auch die Programmierschnittstelle, über ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Welches CAE kann Bilder mit Tranparenz importieren?
robroy55 am 26.07.2011 um 12:49 Uhr (0)
Wie gesagt, ich habe das noch nie ausprobiert. Kann mir aber vorstellen, dass Eplan und Elcad transparente GIF übernehmen könnten.Wenn man allerdings am Bildschirm im Invers-Modus arbeitet (Hintergrund weiß) dann würde ein weißer Bildhintergrund nicht auffallen und im Papierausdruck sowieso nicht.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Welches CAE kann Bilder mit Tranparenz importieren?
robroy55 am 26.07.2011 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Jelka,meinst Du jetzt z. B. GIF, weil man dort Transparenz einstellen kann oder ein Bild einstellen und dann drüber zeichen?Generell müsste eigentlich jedes Programm, das entsprechende Dateiformate unterstützt auch die Transparenz im Bild unterstützen.Wenn es darum geht über oder in die Bilder zu zeichen wäre evtl. eine Einstellung in unterschiedliche Layer möglich.Zu den Bildern fällt mir da Eplan P8 oder Elcad ein. WSCAD kann glaube ich auch verschiedene Bildformate, welche genau weiss ich jetzt au ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Normgerecht - wie?
robroy55 am 22.05.2012 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Heiko,viele Fragen am frühen Morgen. Zu 1) Ob das normiert ist weiss ich jetzt nicht, aber wahrscheinlich schon. Üblicherweise wird immer hochgezählt, aber bei Siemens-Schützen kommt es z. B. darauf an wo die Hilfskontakte angebaut werden (links oder rechts). Dementsprechend ändern sich die Kontaktnummern. Auch bei Siemens-Tastern wird ja meist nur noch .3 und .4 auf die Kontakte gedruckt.Zu 2) Die Einteilung und Schriftgößen richten sich nach der Modulgröße, wenn ich es noch richtig im Kopf habe. D ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Programm-Frage
robroy55 am 23.08.2013 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Sandra,Solid Works kenne ich nur vom Namen her, aber was Du machen willst ist wohl eher mit einem CAE-Programm wie Eplan zu lösen. Vorzugsweise mit einem Schaltschrank-Modul in dem Programm kann man das Routing machen und Stromlaufpläne und Steckerpläne sowieso.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Programm-Frage
robroy55 am 26.08.2013 um 07:25 Uhr (1)
Guten Morgen Sandra,E³ ist vergleichbar mit Eplan und kann das was Du machen willst auch erledigen. Bei Youtube glaube ich auch mal was von E³ gesehen zu haben, kannst ja mal schauen.Wenn Ihr das Programm nur intern verwenden wollt ist das, wie einige andere, auch geeignet. Wenn aber auch externe Kunden damit beliefert werden sollen dann ist Eplan die bessere Wahl, da sehr viel weiter verbreitet.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, d ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Immer wieder gerne: Darstellung PE und N
robroy55 am 24.09.2018 um 11:40 Uhr (1)
Hallo Heiko,das mit dem gestrichelten N wurde glaube ich mal von EPLAN so eingeführt und ist z. B. in WSCAD auch noch vorhanden. Andere Programme haben da nur "Druchgezogen" drin. Auch in meiner Ausbildung, die verdammt lang her ist, haben wir den N durchgezogen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines im Anlagenbau : Suche nach Tool für Anlagenschema
robroy55 am 12.01.2010 um 10:17 Uhr (0)
Hallo heinz12,da gibt es mehrere Programme! Z.B. Eplan hat Fluid-Symbole mit denen man sowas machen kann. Kommt natürlich darauf an, was du ausgeben willst. Im Prinzip kann man jedes CAE-Programm dafür hernehmen, wenn man damit Symbole erstellen kann. Also auch Autocad!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form Allgemeines im Anlagenbau wechseln
ELCAD : Konform zu DIN EN 61346-2
robroy55 am 21.05.2010 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das mit der "neuen Norm" ist so eine Sache. Ich war vor Kurzem bei einem Workshop von Eplan zu dem Thema Normen und Richtlinien. Da jetzt alles im Detail darzustellen würde den Rahmen sprengen. Vorab ist es ja so, dass man nicht alle alten Projekte umstellen muss!Kern der Norm ist es wohl, die Mechanik und Elektrik zusammen zu führen. Deshalb auch die Einführung der Produktsichtweise. Die EN 61346 wird demnächst auch in den 80000-Kreis überführt, an den Grund kann ich mich jetzt allerdings ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz