Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : workflow MultiBody --- Blech
rode.damode am 10.11.2022 um 01:33 Uhr (1)
Hallo ThomasVon einem Multibody-Bauteil kannst du doch problemlos über "Verwalten" - "Komponenten erstellen" durch Auswahl aller Flächen und Volumenkörper eine komplette Baugruppe ableiten, in der du problemlos die gewünschten Bauteile/Flächen in Blechbauteile umwandeln und abwickeln kannst.Hier kannst du dann auch deine gewünschten Profile aus dem Inhaltscenter einfügen.In ein Multibody-Bauteil einfügen klappt nämlich nicht.Daher ist deine Beschreibung etwas verwirrend und mir ist nicht klar was du beschr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
rode.damode am 02.02.2022 um 08:49 Uhr (1)
Bei nicht allzu komplexen Bauteilen kannst du auch kurz durch einen Tastendruck auf Drahtanzeige umschalten. Dannn siehst du beim Durchscrollen von "andere Auswählen", was ausgewählt wird.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
rode.damode am 14.06.2022 um 11:50 Uhr (1)
Hallo CharlyAlso wenn es um das Ein- und Ausblenden geht, dann verschieb die gewünschten Arbeitspunkte doch einfach in einen Ordner. Den kannst du dann problemlos ein- und ausblenden.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 02.11.2023 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Edit: Sorry, ich meine natürlich eine Baugruppe kann auch sehr wohl nicht leer sein... wenn sich leer auf die beinhaltenden Komponenten bezieht ???äh???Hallo OibelTroibelNatürlich steht immer was in einer Baugruppe drin. Nur sind das niemals die Bauteile selber.In einer Baugruppe wird immer nur auf Bauteile oder weitere Baugruppen verwiesen. Daher gibt es Bauteile immer nur ein mal, auch wenn die in den verschiedensten Baugruppen "verbaut" sind. Hoch- und Runterschieben verändert nur den Definition ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Mustern mit 2 Abständen
rode.damode am 19.12.2024 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:...Aber gibt es nicht wie bei Solidworks eine Funktion, das direkt auf ein Feature mustert (z.B. Bohrung etc.)?Natürlich kannst du auch einfach eine Bohrung erzeugen und diese 2 x mustern.Hierbei wird aber tatsächlich 2x gebohrt.Wenn du da eine Bohrung unterdrücken möchtest, die sich 2x an der gleichen Stelle befindet, so musst du diese 2x unterdrücken.Machst du das nur 1x , so wird beim Mustern in der Baugruppe diese Bohrung übersprungen.Bei der skizzenbasierten Anordnung genügt es, 1x die gewünscht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animieren von Unterbaugruppen IV Studio 2012
rode.damode am 19.09.2013 um 10:32 Uhr (1)
Hallo BasseWie hast Du denn die Baugruppen zueinander positioniert?Und was willst du dabei animieren?Wenn da keine Abhängigkeiten zueinander vorhanden sind, dann können auch keine Abhängigkeiten animiert werden.Dann gehts z.B über Komponenten animieren.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Elemente in einer vorhandenen IPN
rode.damode am 17.10.2025 um 10:23 Uhr (1)
[QUOTE][Mache ich da etwas falsch oder kommt nur mir das unlogisch vor?/QUOTE]Ja.Woher sollte ein Programm das Handlungsanweisungen erstellt, wissen, welche Teile gegen was ausgetauscht wurden?Dass das so nicht funktioniert ist völlig logisch.Wenn du nachträglich was ersetzen möchtest, dann musst du das mit "Komponenten ersetzen" tun.Dann blickt das auch die DIVA.Jedenfalls beim 2025er.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster (Komponenten anordnen) mit unterschiedlichen Abständen?
rode.damode am 03.07.2025 um 12:21 Uhr (1)
gibt es für deine Bandagen irgend eine Befestigungsmöglichkeit?Die würde ich in deinem Grundkörper skizzenbasiert anordnen.Deine Bandagen kannst du dann assoziativ daran anordnen.Siehe auch: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/041125.shtmloder https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/041201.shtml#000008Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten mit Konturflächen
rode.damode am 20.12.2018 um 17:09 Uhr (1)
Na ja. Ohne zusätzliche Abhängigkeit kann die Kugel doch tangential zur Fläche in jede Richtung verschoben werden.Schau mal quer zur Fläche.Mit der Abhängigkeit "Übergang" kannst du übrigens auch ohne Splines die Kugel/Rolle? über mehrere zusammenhängende Flächen verschieben.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenfehler nach unterdrücken
rode.damode am 11.01.2024 um 16:09 Uhr (1)
Es ist definitiv keine iam-Abhängigkeit.Aber du hast recht, bei dem Fehler lässt sich die Unterbaugruppe noch verschieben. Hätte die entsprechende Richtung auch freigeben sollen. Ja wenn ich das immer vorher wüßte, welche Ideen mir später durch den Kopf gehen, würde ich die Elemente natürlich ans Ende setzen. Trotzdem vielen Dank für die Infos.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
rode.damode am 14.01.2022 um 13:43 Uhr (1)
Also ich benutzte seit Jahr und Tag Detailgenauigkeit.Wenn ich tief in eine Baugruppe reinzoome, dann kann ich durch Umschalten der Detailgenauigkeit störende Komponenten einfach ausblenden. Die aktuell gewählte Zoom-Ansichtsposition ändert sich dadurch nicht.Beim Umschalten einer Ansichtsdarstellung nervt es mich, dass dann meine aktuelle Zoom-Ansicht wechselt.Weshalb findet ihr das Vorteilhaft? Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung von Fliesen als wilder Verband
rode.damode am 17.09.2024 um 12:14 Uhr (1)
Über "Anpassen" hast du die Möglichkeit, dein Muster so zu strecken, drehen und verschieben, wie du es benötigst. Wichtig ist, dass du die Anzeige auf "realistisch" stellst. Nur dann hast du alle Optionen frei. (siehe Anhang)Deine Fugen könntest du dadurch erreichen, dass du etwas weiter Versetzt, als die Kachel groß ist.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettdatei Sichtbarkeiten gestört
rode.damode am 16.09.2024 um 18:28 Uhr (1)
Hallo RolandHatte am Jahresanfang auch mal Probleme mit projizierten Skizzen. Allerdings beim Unterdrücken. Vielleicht passiert das auch beim Verschieben der Skizzen.( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/040868.shtml )Da ist die DIVA schon eigensinnig, wenn da ein Bezug fehlt.Hast du alle Fehlermeldungen ausgeschaltet? So wie du damals geschrieben hast, ignorierst du ja zeitweise das rote Kreuz.Eventuell summiert sich so einiges auf. Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz