|
NX Programmierung : Strukturbaum von unten nach oben durchwandern
romanoir2005 am 14.02.2014 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Gemeinde, ich plage mich gerade mit folgendem Problem:Angenommen ich habe einen Strukturbaum in der Form:Part A |--- Part B |-------Part C |------Part DNun möchte ich von einem Ausgangselement (hier Part D) rekursiv bis zum obersten Display-Part (hier Part A) hochlaufen.Ich verwende dabei von einer Komponente den jeweiligen Parent um zur nächsthöheren zu gelangen.Problem hierbei: Bei der Komponente von Part B ist der Parent leer und zeigt nicht etwa auf die Komponente von Part A. Da laufe ich ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Ein-/Ausblenden von Komponenten
romanoir2005 am 29.10.2013 um 12:35 Uhr (1)
Hallo Zusammen !ich komme gerade bei folgendem Problem nicht weiter:Ich versuche eine Komponente meines Strukturbaums auszublenden. Dazu verwende ich den Displaymanager der Session und davon dann die Funktionen BlankObjects und UnblankObjects.z.B. so:Code:Dim dos(0) As DisplayableObjectdos(0) = dieauszublendendeKomponenteNXSession.DisplayManager.UnblankObjects(dos)Als auszublendene Komponente hole ich mir immer die Komponente in Bezug auf die aktuelle RootComponent.Das funktionniert soweit erst mal.Problem ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Sichtbarkeitsstatus nachhaltig festlegen
romanoir2005 am 22.11.2013 um 09:40 Uhr (1)
Hallo Uwe,Danke für die Antwort, nur bin ich mir grad nicht sicher ob ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe.Wolltest Du das sagen:Angenommen bei der Verwendung eines Parts in der Assembly sei immer das MODEL-Refset gesetz, dann erfolgtnachhaltiges Ausblenden eines Geometrieobjektes indem man es einfach aus besagtem Reference Set rausnimmt.Klingt machbar, danke für den Tip.Was mache ich dann aber, wenn ich eine Komplette Komponente (am besten mit allem was darunter hängt) ausblenden will? Habe soeben g ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX Programmierung : Komponententransformation absolut festlegen
romanoir2005 am 09.01.2014 um 12:01 Uhr (1)
Leider für mich zu spät, aber eben ist mir doch noch eine andere Möglichkeit eingefallen:Wenn ich die Komponente rausschmeisse und dann wieder mittels ComponentAssembly.AddComponent einfüge, dann kann ich hier eine Rotationsmatrix und einen Ursprung mitgeben.Müsste eigentlich funktionnieren.Viele Grüße,r.
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX : Sichtbarkeitsstatus nachhaltig festlegen
romanoir2005 am 28.11.2013 um 15:49 Uhr (1)
Hallo André,danke nochmals für die Klärung.Ich habe inzwischen versucht eine "nachhaltige" Sichtbarkeitssteuerung über Layer und Refsets zu realisieren.Kurzes Feedback über meine erste Erfahrung damit:Layer: so wie ich es sehe wird der Sichtbareitsstatus eines Layers ebenfalls nur über das Displaypart gesteuert, d.h. das ursprüngliche Problem krieg ich damit nicht weg.RefSet: das PLM-System des Kunden schreibt vor, daß immer "Model" eingestellt ist. Das ist für meinen Fall gut weil ich dadurch sicher davon ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX Programmierung : Komponententransformation absolut festlegen
romanoir2005 am 11.12.2013 um 12:22 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,ich möchte die Orientierung einer Komponente innerhalb ihrer Elternkomponente festlegen. Dazu habe ich mir den Translationsvektor und die Rotationsmatrix errechnet. Ich möchte jetzt keine umständlichen Constraints verwenden, sondern eigentlich nur noch der Komponete mitteilen daß sie eben diese Werte einfach nehmen soll.Hier hänge ich gerade, denn die mir bekannten Möglichkeiten zur Positionierung via ComponentAssembly.MoveComponent, sowie der Ansatz über positioning.network.dragbytransform ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |