|  | PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben romi1 am 12.02.2016 um 14:39 Uhr (1)
 Hallo!Ausgangssituation:mit EFX erstellte Baugruppe, die Teile und Unterbaugruppen enthält; sowohl Teile als auch Unterbaugruppen referenzieren auf ein Skelett-Part.Frage:Wie schaffe ich es, einen Teil nachträglich in eine Unterbaugruppe zu verschieben (oder auch umgekehrt)? EFX-Funktion dafür habe ich nicht gefunden; den Part verschieben wäre ja wohl prinzipiell über Creo-Funktion möglich, aber da ist ja zuvor immer die Gruppe mit den Bezugselementen, und wenn ich nun beide verschieben will (bzw. muss), d ...
 
 
 | 
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln | 
|  | PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben romi1 am 18.05.2016 um 07:52 Uhr (1)
 Hallo!Ich hohle den Thread nochmals hoch - vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp?Ist eine Sache, die ich immer wieder benötigen würde und leider noch nicht lösen konnte.Es geht im Prinzip darum:Eine Baugruppe mit div. Parts und Unterbaugruppen wurde auf Creo mit dem Zusatzmodul AFX erstellt.Wie kann ich nun nachträglich ein Teil von z. B. einer Unterbaugruppe in eine andere Unterbaugruppe verschieben oder z. B. von der Hauptbaugruppe in eine Unterbaugruppe? Ist das über eine AFX-Funktion möglich?Gr ...
 
 
 | 
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln | 
|  | Lisp : MTEXT - Tabulatorsprünge romi1 am 28.01.2010 um 15:41 Uhr (0)
 Hallo!Ich möchte mittels Lisp das Ergebnis einer Routine als MTEXT tabelarisch ausgeben. Die tabelarische Anordnung soll mittels rechtsbündigen Tabulatoren erzeugt werden.Nun zum Problem: Wenn ich z.B. einen Code Code:(1 . "pxtr8,r15,r25;text1	text2	text3Ptext4	text5	text6")generiere, so heißt das nicht unbedingt, das er die Tabulatoren an dieser Stelle setzt; vielmehr kann es sein, daß er eine Kolonne anstatt bei der Marke 25 bei der Marke 30 einsetzt, obwohl es aus Platzgründen nicht nötig wärea) warum i ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Profile, CUI romi1 am 01.12.2008 um 09:16 Uhr (0)
 Hallo!Danke für die ausführlichen Antworten!Also was die Oberflächen betrifft, war ich ja wirklich vollkommen ahnungslos bis jetzt.Fasse kurz zusammen, wie ich das aufgrund der Beiträge und auch jetzt nach div. Tests verstanden habe:1) Anordnung der Werkzeugkästen, Menüs, Paletten, ... wird im Arbeitsbereich gespeichert2) Veränderungen am Arbeitsbereich werden bei einem Wechsel desselbigen nur dann gespeichert, wenn man dieses speichern markiert hat3) in den Profilen werden die diversen anderen Einstellung ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Beziehung aus Familientabelle romi1 am 18.12.2016 um 11:43 Uhr (1)
 Hallo!Bin bei den Beziehungen zwischen Teilen und Baugruppen etwas überfordert. Möchte die Verknüfpung über die Komponenten-ID (CID_...) oder über die Feature-ID (FID_...) herstellen, weiß aber nicht genau, wann ich welches nehmen soll. Worin liegt der Unterschied? Habe es auch vorläufig nur über die CID hingebracht, aber wann braucht man die FID? Und woher bekommt man die FID eigentlich? Im Bild anbei ist ja scheinbar die rot markierte Spalte die CID, aber wo ist die FID?Gruß,Roman
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Creo Allgemein : Hardware für Creo 2.0 romi1 am 23.08.2013 um 17:15 Uhr (1)
 Hallo!Ich hab mir vergangenen Herbst einen neuen PC zugelegt, und (da passiv gekühlt)habe ich es vorerst mit der internen(!) Grafik vom Xeon E3 probiert.Bei Creo 2.0 kann ich nur feststellen, daß beim verschieben manchmal so eineArt "Schlieren" nachgezogen werden. Die verschwinden nach Befehlabschluß abersofort. Ansonsten alles prächtig und auch sehr schnell. Mit dem kleinen Manko kann ich absolut leben, und habe daher nicht vor, eine ultrateure Grafikkarte nachzurüsten ...Gruß,Roman
 
 
 | 
| In das Form Creo Allgemein wechseln | 
|  | ProSteel : Voransicht romi1 am 06.02.2013 um 08:24 Uhr (0)
 Hallo!Ich versuche mich soeben an der 30Tage-Testversion von ProSteel 3D (Version V8i (SELECTseries 5) - Version 8.11.10.54 dated from Jan  9 2013) und schon habe ich eine Frage bzw. ein Problem:Wenn ich bei der 2D-Ableitung eine Voransicht (z. B. PS Voransicht Einzelteil) erstelle so funktioniert das im Prinzip.Ich kann auch im diesem Voransichtsfenster zoomen, etc.;Nur wenn ich das Voransichtsfenster schließen will, oder wenn ich es am Kopf packe und verschieben will gibt es einen Programmabsturz.W ...
 
 
 | 
| In das Form ProSteel wechseln | 
|  | Grafikkarten Allgemein : PNY Quadro romi1 am 28.02.2012 um 11:54 Uhr (0)
 Hallo!@Rick: punkto Preis hast du natürlich recht. Nach meinen Recherchen sind das beim i7 mind. 1000€ Preisunterschied gegenüber einen herkömmlich gekühlten Rechner mit vergleichbarer Leistungsfähigkeit. Ich bin aber punkto Lüfter-Geräusche, etc. sehr empfindlich, und werde mich vermutlich doch für den passiv gekühlten entscheiden; natürlich möchte ich ihn dann länger als z. B. 3 Jahre einsetzen; auch durch die Stromersparnis bei den Lüftern ergibt sich ja im Laufe der Zeit eine - wenn auch geringfügige - ...
 
 
 | 
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |