|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
romos am 09.10.2004 um 21:57 Uhr (0)
Hallo kontrolliere die Auslagerungsdatei. Anfangswert und Endwert auf 2056MB stellen. Danach müßte das Problem gelöst sein. Gruß Romos
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
romos am 09.10.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo kontrolliere die Auslagerungsdatei. Anfangswert und Endwert auf 2056MB stellen. Danach müßte das Problem gelöst sein. Gruß Romos
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 NC : Erste Hilfe
romos am 20.11.2004 um 20:33 Uhr (0)
Hallo öffne die CATIA Dokumentation und arbeite die ersten Schritte ab. Die sind sehr gut erklärt. Die Daten dazu lassen sind direkt speichern. Die Beschreibung führt einen durch die gesamten Punkte. Starte mit Prismatic Machining. Hinter jedem Parameter ist ein Fragezeichen, das mit eienm Bild den Parameter erklärt. Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Katalogbrowser
romos am 14.02.2005 um 20:25 Uhr (0)
Hallo, die im KATALOGBROWSER abgelegten Herstellungsprogramme sind Beispiele zum schnellener Programmierung. Alle benötigen Werte werden voreingestellt oder mit Parametern berechnet. Damit muß nur noch die Geometrie zugewiesen werden. Dies ist die Basis zum Ablegen von Standards in CATIA. In der Dokumentation ist dies beschreiben. Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Programm mit 2D-Kontur
romos am 04.06.2005 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Natürlich ist das möglich: 1. Werkzeugmaschine mit PP-Table auswählen Mit der PP-Table alle nicht benötigte Information (PP-Worte unterdrücken == keine Ausgabe in APTsource Datei) 2. Rohteil wird nur für das Foto oder Videosimulation benötigt beim Profilkonturfräsen (Prismatic Machining Funktionen) 3. Werkzeugwechsel inaktivieren == kein PP-Wort Cutter 4. Programmieren mit Ausgabe Spitze oder Kontur (CUTCOM) 5. Für jede Kontur als Einzelprogramm ausgeben oder mit entsprechen Kommenta ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Frage zu 5-Achsen im APT File
romos am 13.06.2005 um 20:46 Uhr (0)
Hallo suche in der Dokumentation nach APT-Format. Dort sind alle APT-Formate, die CATIA erstllt beschrieben. Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Frage zu 5-Achsen im APT File
romos am 14.06.2005 um 21:05 Uhr (0)
Hallo bei jeder CATIA-Lizenz wird die Onlinedokumentation mit geliefert. Sie müssen Die Dokumentation nicht installieren. Eine DokumentationsCD ist mit jedem Browser zu öffnen. Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : 2 Aufspannungen in einem Process
romos am 19.08.2005 um 20:39 Uhr (0)
HalloZum Erstellen von NC-Programmen für Mehrspindelmaschinen (2 oder mehr Spindeln) gibt es das Modul MLG.Unter MLG können mehrere Spindeln sowie Werkzeugträger definiert werden. Das Synchronisieren der einzelnen Programme zueinander wird unterstützt. Sprechen Sie Ihren CATIA Betreuer an für weitere Information oderschicken Sie mir eine Email (romos_z@web.de). Ich werde Ihnendann die entsprechenden Kontakte herstellen.Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Fehlermeldung
romos am 19.08.2005 um 20:55 Uhr (0)
Hallodie Bedeutung ist einfach.CATIA kann in dem Fall nicht zuerst normal und anschließend Achsial wegfahren ohne das Werkstück zu verletzen.Es wird nur achsial weggefahren.Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
romos am 20.10.2005 um 20:07 Uhr (0)
HalloDen Werkzeugkatalog erstellen gibt es zwei Wege:1. Werkzeug interaktiv in CATIA erzeugen und mit der rechten Maustaste aus der Resourcenliste an einen Katalog senden2. In einem Muster (EXEL.Sheet) die Werkzeugparameter einstellen. Die Muster liegen unter ...../Startup/manufacturing/samples Das Exelsheet als CSV-datei speichern und mit der *.catscript aus der csv-datei einen Werkzeugkatalog erzeugen Wenn Parameter in der Exeltabelle fehlen, diese Ergänzen sonst wird der default wert genommen. ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Drehtisch/C-Achse drehen??
romos am 30.05.2008 um 19:57 Uhr (0)
Hallo zum Programmieren mit der C-Achse muß man CATIA bekannt machen, das man eine Maschine mit Ruchtisch (C-Achse) hat. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:1. Im Maschineneditor eine Maschine mit Rundtisch (C-Achse) definieren.2. Eine Maschine mit Rundtisch aus den Beispielen laden.Danach können alle Tischdrehungen durch rechte Maustaste auf Herstellungsprogramm und Tischdrehungen einfügen.oder Manuell einfügen. ICON befindet sich neben WerkzeugwechselRomos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Kontrollstrukturen
romos am 24.11.2008 um 21:54 Uhr (0)
Hallo mit R19 sind Funktion zum Erzeugen von Messzyklen hinzugekommen,so das die Messroutinen in CATIA erstellt werden können.Romos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung
romos am 24.11.2008 um 22:30 Uhr (0)
Hallo,näturlich kann man in CATIA den CATProcess direkt mit den Templates erzeugen.Das ist natürlich sehr Prozessabhängig und sollte mit einem Fachmann durchgeführt werden.Veröffentlichungen:1. gleiche Namen - mit export exportieren in eine Textdatei - mit import importieren und den Namen die Elemente zuweisen.2. Veröffentlichungen in das CATProdukt übernehmen, damit sie beim tauchen im CATProcess nicht dauern ausgewählt werden müssen.Kontrolle der Veröffentlichung mit Analyse in der OperationRomos
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |