|
Inventor .NET : Bei nicht migrierten Daten die Referenz ändern
rtend12 am 27.11.2009 um 16:39 Uhr (0)
... dann mach es doch so wie schon beschrieben. Etwas anderes macht Vault sicher auch nicht.Du kannst mit Apprentice-2009, das du wie auch schon beschrieben über IV-View-2009 installieren kannst, die Dateireferenzen neu zuweisen oder beim Kopieren eine neu Struktur aufbauen ohne zu migrieren. Das ganze natürlich ohne Geometrie-Update, da Apprentice diese Funktionalität nicht mitbringt.Wo hast Du die Funktion "Komponente ersetzen durch Kopie"?GrußReinhard
|
| In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor : Automation
rtend12 am 04.05.2006 um 01:52 Uhr (0)
Hallo Ingo,ob es für dein Problem eine Standardlösung gibt möchte ich mal bezweifeln. Allerdings kann man die Größe einer Ansicht auslesen. In Verbindung mit der Blattgröße und dem Rahmen kann man ermitteln ob es möglich ist die Ansicht so zu verschieben, dass sie den Rahmen und andere Ansichten nicht schneidet. Wenn das nicht zutrifft kann man den nächst kleineren Maßstab wählen und die Ansicht wieder neu plazieren.Machbar mit VBA oder VB.GrußReinhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : Bemaßungen nummerieren
rtend12 am 28.02.2007 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Roland,du kannst den Wert mit modelvalue abfragen.Das bringt dich aber auch nicht recht viel weiter, weil du nicht sicher sagen kannst, ob der zusätzliche Text die Nummerierung für die QS ist oder ein anderer Text ist. Das kann man nur umgehen, wenn man jedem Maß ein zusätzliches Textfeld spendiert. Das wird dann aber beim Verschieben von Maßen und Ansichten problematisch.Diese Probleme sind mit "beliebig erweiterbar" gemeint. GrußReinhard
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
rtend12 am 04.06.2008 um 20:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,für Modelle in Zeichnungen und abgeleiteten Modellen ist das so.Für Modelle in Assemblies gibt es diese Beschränkung nicht. Es wir zwar beim Öffnen mit Inventor Fehlermeldungen hageln oder sogar abstürzen, aber prinzipiell kannst du einer iam alles unterschieben. Da muß jeder selbst wissen was er tut und welches Modell man gegen welches tauschen kann.Ist ein Problem mehrere Dateien mit dem selben InternalName zu haben? Der ApprenticeServer erzeugt leider nur Dateien mit dem InternalName der ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Leeres Teil
rtend12 am 22.07.2008 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Kristof,ich habe in meiner Inventor-Zeit Materialien, die mit Teilenummer und Benennung in der Stückliste auftauschen sollten als Teil ohne Volumen verwendet. Anfangs habe ich komplett leere Teile verwendet, da wollte Inventor allerdings sehr oft speichern. Habe dann zwei Extrusionen eingefügt, so dass am Ende nichts übrig bleibt und die physik. Eigenschaften aktualisiert. Ich kann mich nicht an Probleme in dem Zusammenhang mit diesen Teilen erinnern und wüßte auch nicht welche Probleme auftreten sol ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
rtend12 am 07.06.2008 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Charly,wenn man es so sehen will ist es nur die Automatisierung der "Holzhammer-Methode". Aber mehr ist der DA auch nicht.Und da mir die Bedienung des DA nicht gefallen hat hab ich mir selbst was gemacht, das doch einiges bietet was einem die tägliche Arbeit erleichtern würde. So werden zum Beispiel die IDWs auch kopiert und die Referenzen neu gesetzt wenn sie im gleichen Ordner liegen und den gleichen Namen wie das Modell haben.Oder du kannst Ordner definieren, in denen du deine Konstruktion ablegen ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
rtend12 am 08.03.2006 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Doc,ich glaube nicht das ich unmögliches/unlogisches erwarte.Es ist für dich logischer eine Arbeitsebene zu erstellen auf die ich eine Skizze mache und die dann extrudiere, drehe, ... und die ich dann über die Ebenenbeziehungen frei im Raum verschieben kann als die Skizze auf eine vorhandene Ebene zu legen und bei Bedarf eine andere Ebene auswähle und meine Skizze in beiden Fällen danach abändere? Das eine Skizze auf einer eigenen Arbeitsebene liegt finde ich eigentlich auch gar nicht so unpraktisch. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |