Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 17, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor VBA : Bemaßungen nummerieren
rtend12 am 28.02.2007 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Roland,du kannst den Wert mit modelvalue abfragen.Das bringt dich aber auch nicht recht viel weiter, weil du nicht sicher sagen kannst, ob der zusätzliche Text die Nummerierung für die QS ist oder ein anderer Text ist. Das kann man nur umgehen, wenn man jedem Maß ein zusätzliches Textfeld spendiert. Das wird dann aber beim Verschieben von Maßen und Ansichten problematisch.Diese Probleme sind mit "beliebig erweiterbar" gemeint. GrußReinhard

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Aktualisierung der Eigenschaft Masse
rtend12 am 04.12.2007 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Manfred,die Abfrage "requiresupdate" ist drin, weil es sein kann, dass das Dokument ein Update erfordert bevor die Masse berechnet wird, z.B. bei Baugruppen oder Abgeleiteten Komponenten.Kann aber auch bei normalen Parts vorkommen.Versuch mal folgendes:- modelliere irgendwas- aktualisiere die Masse- ändere einen Parameter über die Paramterliste- jetzt ist der Blitz aktiv und requiresupdate=trueDie Routine steht bei mir in einem Klassenmodul, das beim Speichern aufgerufen wird. Dadurch habe ich immer ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Bauteil ersetzten
rtend12 am 25.07.2006 um 20:43 Uhr (0)
@CharlyIch glaub dir nicht wirklich, dass das per Hand schneller machst als ich im DA:-Zeichnung kopieren-Modell kopieren-Zeichnung umbenennen-Modell verstecken, durch umbenennen oder verschieben-Zeichnung öffnen und andere Komponente auswählen-Zeichnung speichern-ursprüngliches Modell wieder umbenennenDer DA ist bei großen Baugruppen bestimmt nicht das was man sich wünscht, aber bei 3 verknüpften Dateien schlägt er die "Hand-Methode" auf jeden Fall. Die Geschwindigkeit des DA ist bei Baugruppen so schlech ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
rtend12 am 08.03.2006 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Doc,ich glaube nicht das ich unmögliches/unlogisches erwarte.Es ist für dich logischer eine Arbeitsebene zu erstellen auf die ich eine Skizze mache und die dann extrudiere, drehe, ... und die ich dann über die Ebenenbeziehungen frei im Raum verschieben kann als die Skizze auf eine vorhandene Ebene zu legen und bei Bedarf eine andere Ebene auswähle und meine Skizze in beiden Fällen danach abändere? Das eine Skizze auf einer eigenen Arbeitsebene liegt finde ich eigentlich auch gar nicht so unpraktisch. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz