Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Administration : Memory > 2GB auf Unix
ruebennase am 03.12.2004 um 16:53 Uhr (0)
Ich habe folgenden Artikel zu 64-bit CATIA im Web gefunden: http://www.catiacommunity.com/feature_full.php?cpfeatureid=3066 Das 64-bit Thema scheint neu zu sein. Gibt es das auch für andere Plattformen als AIX?

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : V5r12 auf AIX5.2 mit GXT6500
ruebennase am 24.08.2004 um 19:46 Uhr (0)
IBM und Dassault supporten CATIA unter AIX 5.1 oder 5.2. Beides geht. die richtigen CD s gibt es beim Betreuer: Entweder IBM Business Partner oder IBM direkt.

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : CATIA unter Windows und UNIX
ruebennase am 03.12.2004 um 16:49 Uhr (0)
Hallo CatMan, mit denm Installations CD SEt gibt es auch Installations CDs für Solaris. CATIA unter Linux gibt es nicht. Dassault erzählt immer, dass es keine Kunden gibt, die daran Interesse haben. Und nach der neuesten Unterschriftsaktion von Dassault mit Bill Gates, bezweifle ich, daß es jemals eine Linux Version geben wird.

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : 64-bit CATIA
ruebennase am 24.09.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,hat schon jemand Erfahrungen gmacht mit der Benutzung von 64-bit CATIA?Welche Plattformen sind unterstützt? Was muß man beachten?

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Neue IBM AIX Workstation
ruebennase am 12.10.2005 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Stefan_I,und ohne CATIA V4 lohnt es sich nicht mehr?Ich würde gerne lieber bei AIX bleiben. Das läßt sich einfacher managen als Windows.

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Solid Update - mal langsam, mal schnell
ruebennase am 06.04.2006 um 00:56 Uhr (0)
Ich habe einen Anwender, der hatte geklagt, dass ein Solid Update im V5 bei ihm über 120 Minuten gedauert hatte.Gestern kam er hocherfreut und berichtete, dass er in den Settings von CATIA "herumgeklickt" hätte und dann hat der Solid Update nur noch 15 Minuten gedauert.Leider weiß er nicht mehr genau, was er eingestellt hat.Wer kann mir mit einer Idee helfen, wie man die Settings optimal einsetzt?Wo gibt es entsprechende Dokumentation oder Empfehlungen dazu?

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
UNIX : IBM 285 iger legt sich gelegentlich schlafen
ruebennase am 06.04.2006 um 00:48 Uhr (0)
Wir haben das Problem an 265, 275 oder 285er. Daher glaube ich nicht, dass es an der HW alleine liegt. Stehen aber dem auch ratlos gegenüber. Könnte es an der CATIA Version liegen? R14?Im Errorlog steht ein TTY_OVERRUN Error. Ist das Problem bei Euch mittlerweile behoben?

In das Form UNIX wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA Server Sizing
ruebennase am 24.10.2001 um 19:00 Uhr (0)
Wir wollen unsere CATIA Fileserverlandschaft neugestalten. Wir wollen dafür IBM RS/6000 bzw. pSeries Systeme einsetzen. Wer kann mir Sizing Empfehlungen für ca. 600 CATIA Workstations geben. Welche Hardware Modelle sollten wir einsetzen? Wieviele Prozessoren und Hauptspeicher sind nötig. Ich freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus. Rübennase

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : IBM Modell 275 mit AIX 5.2 und Catia 4.2.4
ruebennase am 16.10.2003 um 01:37 Uhr (0)
Die 275 läuft auch mit AIX 5.2. Man braucht auf alle Fälle xlf 7.1.1.3. Ansonsten sollte es eigentlich keine Probleme geben. IBM hatte die 275er auf der CeBIT mit AIX 5.2 gezeigt.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Update AIX 4.3.3 auf AIX 5
ruebennase am 07.04.2004 um 12:03 Uhr (0)
CATIA V4 und V5 sind unter AIX 5.2 seit Februar freigegeben. IBM empfiehlt beim Umstieg direkt auf AIX 5.2 zu gehen. AIX 5.2 bietet z.B. large Memory Support. Das ist ein Feature, mit dem man mehr als 2GB Daten laden kann.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : Umstieg auf AIX 5.2L
ruebennase am 17.11.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Plastemax, Du hast bei AIX 5.2 den Vorteil, wenn Du mehr als 2GB innerhalb von CATIA nutzen mußt. AIX 5.2 bietet die Funktion Large Memory Supprt an. Bzgl. Migrationsgebühr solltest Du eigentlich bereits mit AIX 4.3.3 1 oder 3 Jahre Software Maintenance haben. Dann bekommst Du automatisch die neue AIX Version. 3.500.-€ Migrationsgebühr halte ich für zu hoch. Bei uns hat es unser IBM Business Partner vergleichbar für 2 Maschinen für ca. 2.000€ angeboten. Darin sind dann aber 3 Jahre SWMA enhalten.

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA V4 remote auf PC darstellen
ruebennase am 25.03.2006 um 15:10 Uhr (0)
Wir wollen CATIA V4 auf einer IBM AIX Workstation laufen lassen, das Display aber auf einem Windows-PC darstellen lassen. Das benutzen wir Hummingbird. Leider werden die Farben nur mit 8-Bit Farbtiefe dargestellt, d.h. die Farben sind teilweise in der Darstellung nicht echt.Bei dem gleichen Scenario mit CATIA V5 und remote Darstellung auf den PC funktioniert es.Woran kann das liegen? Muß ich bei CATIA V4 im graPHIGS etwas besonderes einstellen?Wir fahren den X-Server mit -abx -dbe -truecolor Option.Hat jem ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : CATIA V4 remote auf PC darstellen
ruebennase am 06.04.2006 um 00:38 Uhr (0)
Danke für den Tipp. Den hatte ich schon von IBM bekommen. Leider werden dort die Farben nicht alle im V4 korrekt dargestellt. Shading geht, aber unser Problem sind die korrekte Darstellung der Farben (mit V5 geht es übrigens einwandfrei).

In das Form CATIA V4 Administration wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz