|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 ist NICHT über den 01.06.2017 hin lauffähig
runkelruebe am 31.05.2017 um 10:10 Uhr (13)
Mich regt ja schon wieder auf, dass es ein 2018.0.1 (und jetzt auch ein 2018.0.2) gibt, ohne dass man das auf der homepage unter den downloads findet Stattdessen MUSS man wohl jetzt diese desktop app benutzen oder sich das Dingens aus seinem Account holen. Dafür müßte man aber wissen, dass es das gibt Seit wann und vor allem warum wird sowas nicht mehr "ordentlich" als download zur Verfügung gestellt?Zitat:Update 2018.0.1 is available for AutoCAD and AutoCAD LT. If you have the 2018 version of those prod ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : DWG Import fehlerhaft
runkelruebe am 19.03.2019 um 14:38 Uhr (2)
Ist Dir denn das Konzept Externe Referenzen so grundsätzlich klar?Es las sich vom ersten posting an so, als wäre genau da der Nachholbedarf.AutoCAD 2018 Hilfe: Zuordnen und Lösen von referenzierten Zeichnungen (XRefs) https://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-A987D2FF-45BD-474E-99C1-E6316A42F667 Und ganz blöde Frage: Du HAST alle Dateien, die Du brauchst? ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pdf Export
runkelruebe am 06.11.2018 um 15:14 Uhr (1)
Moin,in dem Moment, wenn ich umstelle auf separate Schraffuren, tut auch das 2018 wie ihm geheißen.Plottransparenzen, Schraffurursprung irgendwo im Nirgendwo und eben diese gestückelten Schraffuren mag die 2018 wohl nicht so gern.Die 2019 schmiert sogar ab, wenn ich die Schraffuren nicht separiere.Als Einzelschraffs und ohne Transparenz: glasklare Kanten, in allen Versionen.Getestet mit C3D2017 & C3D2018 & C3D2019PS: Der ACAD PDF (General Documentation) ist übrigens seit geraumer Zeit onboard und für manch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
runkelruebe am 14.10.2019 um 11:38 Uhr (1)
Im Befehl CELTYPE steht genau dieser falscher Linientyp (AM_ISO08W050x2) drinnen der immer kommt.Dann solltest Du genau das ändern Wie?A) Kein Objekt markiert Ribbon Registerkarte Start Gruppe Eigenschaften Dropdown-Liste LinientypB) Eigenschaftenfenster Linientyphttps://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/AutoCAD-Core/files/GUID-45EABA0C-6558-4CEF-940F-023170207587-htm.html------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Wil ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Inventor : Design Review - aktuelle Version
runkelruebe am 22.03.2019 um 09:20 Uhr (2)
Wo auf der Autodesk-HP schaust Du denn?https://www.autodesk.com/products/design-review/download Wenn ich dort auf German klicke, startet der download von "URL:http://download.autodesk.com/us/support/files/designreview/2018/EXE/deu/SetupDesignReview.exe Oder ist da was altes drin? Kann hier nicht schauen, übereifrige Türsteher Altbekanntes Problem: Die Deutsche Seite hat nur die 2013-er: https://forums.autodesk.com/t5/design-review/autodesk-design-review-2018-german-download-solved/td-p/7944121HTH!-------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 Lizenz verkaufen?
runkelruebe am 03.02.2017 um 09:52 Uhr (6)
Stehst Du unter Wartung? Hast Du eine Version zum Crossgrade/Upgrade genutzt? Dann hast Du keine Packerl zum Verkaufen, denn Deine 2013/2014 SIND quasi die 2015.Und die Theorie mit 2018 wird mutmaßlich ebenfalls nicht funktionieren, weil es die 2018 nach meiner Kenntnis nicht mehr als standalone-Einzelplatz-Dauerlizenz gibt/geben wird.Warum wohl ist adsk auf Mietmodell umgestiegen? Hmmmm? Doch wohl nicht, weil es für den Kunden kostengünstiger ist, wie hier behauptet ------------------Gruß,runkelruebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD LT : Vorlagen
runkelruebe am 30.10.2019 um 10:45 Uhr (2)
Moin,Du suchst nicht die Vokabel "Vorlage". Beschäftige Dich mit dem Thema BLÖCKE. link zur LT-2013-Hilfe - Thema Organisieren von Blöcken Hier der link zur Hilfe der 2018-LT, die ist schöner, weil sie noch die Baumstruktur links hat:http://help.autodesk.com/view/ACDLT/2018/DEU/?guid=GUID-9C9FF3BC-7275-44E8-93D4-00A2F50BC96D Das meiste sollte auch für Deine 2014 gelten.Irgendwann auch unsere ACAD-FAQ lesen. Jetzt noch nicht, der Beitrag zu Blöcken dort könnte anfangs noch ein wenig erschlagen, aber als Wei ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : ISD-Punktwolke in RCP umwandeln
runkelruebe am 21.09.2018 um 10:18 Uhr (2)
IMHO NUR über ReCap. Muß man ja irgendwie an den Anwender bringen, dieses zauberhafte Stück software. Bin gespannt, wie lange das dann noch in der free funktioniert...https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad-civil-3d/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Civil-3D-2018-Is-there-any-way-to-utilize-legacy-point-clouds-in-2018.htmlhttps://knowledge.autodesk.com/de/support/civil-3d/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Civil-3D-How-to-detach-in-Point-Cloud-ISD-file-attached-i ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Intel Iris Plus 640 verwendbar für CAD / CAM?
runkelruebe am 06.08.2018 um 15:25 Uhr (1)
Hab hier sogar ein Autodesk Civil 3D 2017/2018 auf nem Surface 4 laufen tut für mal auf der Baustelle was nachgucken völlig ausreichend. Als Dauerarbeitsplatz, der am Ende sogar Dinge mit Koordinaten tun soll, natürlich nicht ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Community : Einladung zur Bundesliga-Tipprunde Saison 2016 - 2017
runkelruebe am 21.07.2017 um 14:36 Uhr (3)
Die Bundesliga-Tipprunde Saison 2017 - 2018 steht vor der Tür und ihr seid alle herzlich eingeladen! ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Community wechseln |
|
SolidWorks : Punktewolke
runkelruebe am 08.08.2018 um 08:39 Uhr (2)
Moin,Danke für das aufmerksame Lesen meiner Antwort, die ich mit zwei links garnierte Nein, mit ReCap meine ich ReCap https://www.autodesk.de/products/recap/overviewDas ist ein eigenständiges Programm der Firma Autodesk, welches die Dateiformate rcs (Punktwolkenscan) und rcp (Punktwolkenprojekt) nutzt.ReCap kann jedoch auch andere Formate exportieren, wie z.B. das ASCII-Format PTSLeider mag ReCap meine GraKa (NVIDIA Quadro FX 3800) nicht, so dass ich es nicht direkt nutzen kann, mein Civil kann aber "fe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lizenz und zweite Festplatte
runkelruebe am 12.05.2017 um 12:16 Uhr (6)
Moin,der c:autodesk wurde mir die letzten Male automatisch angelegt, ohne, dass ich das hätte umbiegen können.Download: Vollständiger browserdownload und dann ist es die Entpackungsroutine, die da so widerspenstig ist (war? hab die 2018 noch nicht angepackt)Aber wer über Installationsumstände von Vanilla mosert, hat noch kein C3D mit DACH installiert ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Bildpfad anzeigen
runkelruebe am 20.02.2018 um 16:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Hilse:aber die Aktualisierungbeim Bildaustausch schlägt fehl.WIE tauscht Du denn? Ich habe mit der Palette für externe Referenzen getauscht, unten in "Gespeicherter Pfad" oder auch oben mit dem button "Pfad ändern", dann funktioniert das hier (Civil 3D 2018). (ICH teste, bevor ich schreibe )Sorry, mehr hab ich nicht im Angebot.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |