|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Norm Installationszonen Barrierefreies Wohnen
runkelruebe am 13.12.2018 um 10:14 Uhr (2)
Wenn überhaupt, würde ich es in DIN 18040-2 unter Begriff "Greifbereich" vermuten. https://nullbarriere.de/din18040-2.htmNachgeschoben: Zitat:Original von https://nullbarriere.de/reichweite.htm Greifhöhe und BedienhöheIn der DIN 18040 wird die Greifhöhe und Bedienhöhe grundsätzlich auf 85 cm über OFF festgelegt. Bei der Anordnung von mehreren Tastern oder Schaltern ist es möglich diese in einem Bereich zwischen 85 cm und 105 cm anzuordnen.Hinweis: "Im begründeten Einzelfall sind andere Maße in einem Berei ...
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Grundsätzliches : AutoCAD VBA Alternatiove
runkelruebe am 13.11.2009 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Christian,grundsaetzlich hast Du Recht, es ist "Programmierung allgemein". Da es aber doch sehr speziell auf AutoCAD abzielt, verschiebe ich den thread ins Rund um AutoCAD-Brett. Ich denke, dort bekommst Du schneller eine Antwort und dort lesen die Zauberkuenstler aller Sprachen mit.OK, verschieben klappt grad nicht, ich versuche es heute Abend noch einmal, solange ist hier wieder auf.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Exce ...
|
| In das Form Grundsätzliches wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einheit ??
runkelruebe am 29.02.2012 um 11:14 Uhr (0)
Bauteiltabellen und Stücklisten kennen wir hier leider nicht ;-)Verschieben können wir tagsüber aus technischen Gründen nicht, daher bitte im MEP-Brett selber neu fragen.Evtl. hilft Dir ja auch schon ein Vergleich der Systemvariablen mittels Expresstoolsbefehl _.sysvdlg - Export - Vergleich in einem Editor Deiner Wahl (z.B. Excel).Mehr Ideen habe ich leider nicht, ich lasse den thread noch ein wenig offen, schließe aber heute Abend, bis dahin solltest Du also drüben neu fragen.------------------Gruß,runkel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3d to 2d
runkelruebe am 29.03.2011 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Björn Kobes:@Cad-Huebner Der Befehl lautet ABFLACH. Nur für die zukünftige Vollständigkeit .ABFLACH tut aber was gänzlich anderes als MAPCLEAN und ist auch kein ACA-Befehl, sondern auch im nackten ACAD vorhanden.Hier wurde imho nach Möglichkeit der Datenzerstörung gefragt, diese kann z.B. auch durch Verschieben erreicht werden. siehe dazu diesen thread.*nur der Vollständigkeit halber*------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Stra ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2000 - Speichern unter --> Durchsuchen --> kein Dialogfenster zu sehen
runkelruebe am 08.01.2010 um 10:27 Uhr (0)
Mit Alt + Shift + Leertaste dann v dann mit der Maus ohne eine Taste zu drücken versuchen das Fenster wieder in den sichtbaren Bereich zurückzuholenÄhhm, ok, vielleicht hängt es vom BS ab, aber bei mir reicht erstens ALT+Leertaste und zweitens muß ich die linke Maustaste schon drücken beim Verschieben, sonst bewegt sich das Fenster nicht einen Pixel...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hil ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben des Plans mit dem Mausrad
runkelruebe am 29.03.2008 um 20:49 Uhr (0)
NAbend,und Herzlich Willkommen bei CAD.de Das war schon oft Thema und sollte in der Suche zu finden sein.Stichwort für die Suche wäre der "Fach"begriff für den gewünschten Vorgang: Pan diese Wort in Kombination mit Mausrad bringt ne Menge Treffer.ein Stichwort für F1: MBUTTONPANund je nachdem, was es für eine Maus ist, mußt Du im Maustreiber/Software der Maus (bei Logitech-Mäusen also das SetPoint) das Rad richtig zuordnen, (Bsp. wieder Logitech: Mausrad mit "mittlerer Taste" belegen)------------------Gru ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugkästen ACAD 2009
runkelruebe am 03.02.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hi,was heißt neben dem Arbeitsbereich? Angedockt neben die Zeichenfläche?Und wo wir grade bei Arbeitsbereiche sind: Lies mal, ob Du damit weiterkommst: KLICKWenn Du in der Benutzeroberflächenanpassung (Befehl: CUI) bist: Klick mal einen WK an - rechtes Fenster Ausrichting - "Verschiebbar" dann hast Du einen "schwebenden" WKBei Links, Rechts, Oben oder Unten ergibt eine vorgegebene Position - kannst Du auch ändern, ich empfehle aber eher außerhalb der CUI verschieben und dann den AB speichern.------------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
runkelruebe am 01.04.2008 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen,hä? das war doch gar nicht mehr die Frage? Von mir war es mehr oder weniger eine Feststellung, da diese Art des Ausdrucks ohne Extender nicht läuft, ich also daraus schließen durfte: er hat den extender drauf. Lösungen für ohne extender siehe oben.Von dr.benway war auch keine Frage mehr auf: "habe aber mittlerweile im Forum einen älteren Beitrag gefunden, der super funktioniert hat:"Käffken gefällig? Angenehmen Arbeitstag noch ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt i ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
3DConnexion : spacenavigator und acad
runkelruebe am 22.04.2009 um 08:59 Uhr (0)
Moin,Da es ein 3D Kontroller ist und dieser auch nur in einer 3D-Modus (_vscurrent 3D-Drahtgitter u.ä.) läuft (und Sinn macht ;-) ), wird Deine Kollegin damit eher wenig Spaß haben. Außerdem ist imho ACAD(LT) 98 nicht unterstützt, isn bisserl alt, das Schmuckstück...Nachtrag: Im 2D-Modus würden vielleicht zoomen und verschieben laufen, aber: Du müßtest eine *.arx-Datei laden - das kann LT glaube ich eh nicht)Sorry for bad news... ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der ...
|
| In das Form 3DConnexion wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Profile, CUI
runkelruebe am 01.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Moin Roman,1) ja2) jein, nicht bei Wechsel, sondern sobald Du was änderst und sei es nur einen WK verschieben. Das aber nur wenn, Häkchen aktiv ist, bei nicht gesetztem Haken nicht. Du kannst es jederzeit händisch speichern.3) ja, Plus Anmerkung aus dem Zitat der ACAD-Hilfe oben4) ja, also ACAD startet mit dem AB, mit dem es beendet wurde, es sei denn, Du sagst in acad.lsp oder Startverkknüpfung etwas anderes oder ACAD schmiert ab ;-)Für Dich bestimmt auch mal interessant zu lesen: Von Profilen, CUIs und a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Eingabegeräte Allgemein : Drucker druckt nicht mehr
runkelruebe am 28.07.2009 um 21:37 Uhr (0)
Hi,Die Fritzbox wirst Du ja ebenfalls schon neu gestartet haben..sorry, mangels Erfahrung mit dieser Kombination bin ich raus. Im Brett Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wärst Du zumindest "richtiger" und dort lesen imho mehr Leute mit.Vielleicht dort (falls Du nochmal postest, verschieben kann Dich keiner, es gibt hier keinen Mod) noch den genauen Drucker- u. Fritzbox-Typ mit angeben, das sollte auch die googelei vereinfachen.Viel Erfolg ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in d ...
|
| In das Form Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
AutoCAD LT : AutocadLT2009-Eigenschaften Fenster fehtl
runkelruebe am 07.09.2008 um 11:08 Uhr (0)
Morgen,_properties ist schon mal gut. Hast Du u.U. mal nen 2. Bildschirm gehabt und das Fenster macht sich dort auf?Tipp: Schau mal in der cui unter Deinem aktiven Arbeitsbereich nach, wo denn das Eigenschaftenfenster meint, sich zu öffnen und stell das gegebenenfalls um. Ich hatte die Tage auch nur einen Moni dran und konnte das Fenster mit dem üblichen Trick ALT+Leertaste+v+Pfeiltasten auch nicht verschieben. Nachdem ich im AB die Position geändert hatte, konnte ich wieder vernünftig arbeiten.Kommst Du m ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
ARRIBA : Komplette datei kaputt! -keine folien mehr vorhanden
runkelruebe am 24.08.2006 um 12:36 Uhr (0)
Hallo alex,Du bist hier leider im AVA-Forum gelandet.Steht zwar Nutella drauf, ist aber Nusspli drin...Für Arriba CA3D gibts hier IMHO (leider) kein eigenes Forum, ebenso für Stratis nicht.Meine Empfehlung: hotline bei RIB, so denn ein Servicevertrag vorhanden ist, sonst leider weitersuchen im Netz...Gruß,Nicoleedit: aber vielleicht könnte ein mod ins Anwendungsforum verschieben? Vielleicht kann dem Mann ja doch geholfen werden?------------------Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...[Diese ...
|
| In das Form ARRIBA wechseln |