|
Lisp : Lisp integrieren in AutoCAD
runkelruebe am 09.10.2018 um 12:00 Uhr (2)
Wozu Nur weil die Überschrift paßt und daher einige Suchenutzer aus Versehen reinstolpern könnten: FAQ:ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden PS: adsk wird eher eigene Funktionen erstellen, aber ganz sicher keine Fundstücke verwenden, selbst wenn die taugen sollten, fehlt ihnen ein ©Und wenn sie mal was mit auf die Silberlinge pressen, wie damals die ExpressTools, lehnen sie die Haftung dafür ab http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
MegaCAD : AVA mit MegaCAD Massenermittlung?
runkelruebe am 16.08.2009 um 12:57 Uhr (0)
Guten Morgen, Interessant wäre die Frage welches CAD überhaupt noch EIGENE graphische Mengenermittlung hat.was genau verstehen Sie darunter? STRATIS (Straßen-Tiefbau-Lösung von RIB) ist ein CAD. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit einer "Mengenermittlung aus Elementen". Damit die Zuweisung an vorher importierte oder selbst erstellte Leistungsverzeichnispositionen. ArribaCA3D (Architektur) stammt aus demselben Haus und sollte das ebenfalls beinhalten ("sollte" aufgrund fehlender eigener Erfahrung mit dem Pr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
DATAflor CAD : unbenannte Blöcke bearbeiten
runkelruebe am 01.02.2012 um 15:47 Uhr (0)
Hi,vorab: Ich hab kein DATAflor, weiß daher nicht, ob ihr mit LISP-Dateien arbeiten könnt.Es gibt tools, die diese unbenannten Blöcke (*U... u.a.) benennen, so dass sie danach wieder voll ansprechbar sind. z.B. BenennUBL.lsp von www.cadwiesel.de Teste so etwas immer in einer KOPIE der Zeichnung und prüf, ob Du mit dem Ergebnis zurecht kommst.Ein weiteres Ärgernis, dem Du damit aber nicht auf den Grund kommst, sind die Programme, die Attribute an die Blockreferenzen pappen, ohne dass es dafür eine ATTDEF in ...
|
In das Form DATAflor CAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP
runkelruebe am 09.04.2019 um 13:48 Uhr (3)
Hy .. ist mir auch neu das hier keine Programme gepostet werden sollen.... liegt wohl an der neune Datenschutzbestimmung .NEIN. Das war schon immer so und steht auch im Upload-Fenster recht deutlich drin. Der erste Satz mindestens seit 2006.Zitat:Für alle Dateien, die auf den Server hochgeladen werden, ist das Urheberrecht zu beachten!Bilder sind in aller Regel urheberrechtsgeschützt und dürfen grundsätzlich ohne Einwilligung des Erstellers und/oder der abgebildeten Person (oder deren Agentur) nicht in da ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : unterschiedliche Text Anzeige
runkelruebe am 06.02.2010 um 13:23 Uhr (0)
Hi, wie und wo muß ich Programmcode eingeben?Das und noch viel mehr, verrät Dir die ACAD-FAQ von CAD.de.Dein Thema für heute: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : fehlende Verknüpfung (Datenextraktion) lösen
runkelruebe am 14.07.2010 um 16:26 Uhr (0)
Hi,Für solche Fragen steht Ihnen der sehr geduldige user FAQ jederzeit gerne zur Verfügung klick In diesem Fall ist es der Beitrag "FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?"Viel Erfolg!------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Auswahlfenster drehen
runkelruebe am 24.11.2011 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Lies auch diesen thread mal, damit sollten dann alle Wege genannt sein. Zu Deiner Frage, was Du nach appload des tools noch tun müßtest: Dein BKS muß gedreht sein, sonst ist es sinnbefreit, dann Aufruf mit (UCSSELECT)Also so, wie es in der Befehlszeile steht. Code:Befehl:UCSSELECT : Auswahl mit am aktuellen BKS ausgerichtetem Auswahlfenster(C) CAD-OD 2007 (kontakt@cad-od.de)TestversionBefehlszeilenaufruf : (UCSSELECT)Mal ne allgemeine Leseempfehlung: FAQ:APPLOAD: Wi ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Layout anhand Objekt aus dem Modellbereich
runkelruebe am 02.06.2010 um 10:21 Uhr (0)
MVSETUP gehört zu den Befehlen, die man immer bis zum Ende durchklickern muß, niemals per ecs abbrechen. Lieber den Befehl hinterher wieder rückgängig machen.Es stellt Systemvariablen um und stellt die nicht wieder zurück, wenn es abgebrochen wird.So ein Verhalten kann man in der Programmierung abfangen, sagen die LISP-Götter im Forum, aber das ist wohl hier nicht der Fall.Es wird also u.U. noch ein wenig mehr zerstrubbelt sein, die üblichen Verdächtigen findest Du hier klick ------------------Gruß,runke ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Stempelfeld
runkelruebe am 15.06.2010 um 08:41 Uhr (0)
Moin,Tipp: befasse Dich noch ein wenig mit den Schriftfeldern.Grauer Hintergrund: Systemvariable FIELDDISPLAY. Was mich ein wenig irritiert ist Deine Aussage bzgl. plotten: dieser Hintergrund wird für normal nicht mitgeplottet.Dieser Ausdruck ist der ACAD-interne Schriftfeldausdruck.Wenn Du ein anderes Feld nimmst, variiert dieser Ausdruck.Der Layoutname wär z.B. %AcVar ctab%Diese Ausdrücke kannst Du auch direkt eingeben, wenn Du TEXT oder MTEXT schreibst, sie erzeugen "automatisch" ein Schriftfeld.Wenn Du ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Text verschwindet gelegentlich.
runkelruebe am 13.07.2011 um 15:17 Uhr (0)
Hier im Forum gibt es einen Lisp, die die texte in einzelne mtexte umwandelt und nicht in EINEN. Finde ich aber leider nicht mehr. War es evtl. einer von diesen beiden threads: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010509.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/025448.shtml weiterführende links beachten.verwendeter Suchbegriff: txt2mtxt site:cad.de------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Böschungsschraffuren
runkelruebe am 14.02.2017 um 09:08 Uhr (1)
Moin,ich fürchte, ich verstehe die Frage nicht Böschungsschraffuren erzeugst Du in Civil3D mit dem Befehl C3D_HATCHPOLY aus der DACH-Extension. (siehe screenshot... nee, doch nicht, serverfehler, ich bekomme den screenshot nicht hochgeladen) link zum Bildchen Solltest Du dieses D A CH nicht haben, bliebe Dir eine der vielen Lisp-Möglichkeiten aus dem www.Beispiele: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000946.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001229.shtml.------------------Gruß,runkelrue ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Alles auf eine Ebene bringen
runkelruebe am 25.05.2010 um 10:47 Uhr (0)
here we go:Befehl _cui neuen Befehl erzeugen Als Makro die Zeile von cadffm eintragen schmuckes Bildchen dazu basteln Befehl in einen Werkzeugkasten /ribbon Deiner Wahl einfügen Anwenden und OK druffdrücken freuen Lisp-Dateien laden: FAQ-ACAD klick Bei Problemen: bitte zunächst die ACAD-Hilfe zu Rate ziehen KLICK Wenns nicht reicht: bitte genau beschreiben, was tust Du, wie tust Du es, was passiert, was hättest Du erwartet. "Funzt nicht" ist keine Fehlerbeschreibung ------------------Gruß,runkelruebe ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer schieben
runkelruebe am 25.05.2011 um 09:16 Uhr (0)
Hi,auch hier hilft die FAQ weiter: FAQ: ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen ?FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?HTH------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |