Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 14 - 26, 179 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : Layer ber tasten umschalten
runkelruebe am 27.07.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hi,mal so grundsätzlich: Was möchtest Du mit dieser Aussage jetzt wirklich erreichen? Zitat:funktioniert das auch irgendwie, wenn ich den Layer (zB. Bem20) wechsledas auch die Bemassung auf "Bem20" wechseltBemassung ist im A-Cad angelegt!a) Du hast bereits eine Bemaßung und möchtest, dass grundsätzlich immer alle Bemaßungen auf den Layer Bem20 verschoben werden, wenn Du diesen Layer aktiv schaltest? b) Du hast bereits eine Bemaßung, die soll bleiben, wo sie ist und alle Bems, die Du jetzt neu erzeugst, sol ...

Lisp : Zoom/Panbegrenzung --> sysvar umschreiben?!?!
runkelruebe am 16.11.2011 um 13:58 Uhr (0)
REGENerier die Zeichnung.Und bitte poste AutoCAD-Fragen im AutoCAD-Brett. Hier im Brett geht es ausschließlich um lisp.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Lisp : verschachtelte Blöcke feststellen
runkelruebe am 09.03.2018 um 10:47 Uhr (2)
Moin,helfen Dir evtl. die Treffer des Suchbegriffs verschachtelte Blöcke auflösen Autocad lisp weiter? Oder suchst Du ne Fix&Fertig-Lösung?https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003351.shtmlhttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/030414.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002387.shtml------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

AutoCAD Revit Architecture Suite : Linienlängen in Liste ausgeben
runkelruebe am 10.06.2008 um 11:44 Uhr (0)
Tag zusammen,per lisp ins Excel geht z.B. mit Laenge.lsp vom lieben Wiesel (unter Sonstiges - Flächen/Längen) Ich hoffe allerdings, dass diese altbekannten Dinge nicht allesamt rausfallen, nur weil es Revit ist, wenn doch: Sorry für unqualifizierte Zwischenrufe und noch nen netten Tag ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

AutoCAD VBA : Thisdrawing.export geht nicht mit DGN
runkelruebe am 17.03.2009 um 08:26 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Andreas Widmann:-DGNEXPORT geht bei mir nicht, kommt nur die Meldung "Unbekannter Befehl ...", liegts am 2008er Acad? Im 2006er gehts auch nicht._DGNEXPORT geht schon, aber dann bekomm ich ja wieder die Maske.Damit hast Du wohl leider verloren. Die Befehlszeilenversion scheint erst 2009 gekommen zu sein. Ich kann Dein Verhalten hier nachvollziehen und in der 2008-er Hilfe fehlt der entscheidende Satz Zitat:Wenn Sie an der Eingabeaufforderung -dgnexport eingeben, werden dor ...

Autodesk GIS Produkte : Layereigenschaften-Manager ausdrucken
runkelruebe am 20.12.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hi,wars zu einfach oder Problem damit gelöst?CADwiesel hat auch ein Forum, ja, aber da ist eigentlich kaum was los, die die dort lesen, lesen&antworten auch alle bei CAD.de Im downloadbereich findest Du alles mögliche, von Bibliotheken bis lisp-tools, stöber Dich durch Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit Kurzbefehle zum Einfügen ins ACAD meinst, wenn ich mal bei der genauen Vokabel bleibe, dann eher nein, aber Du kannst Dir ja jedes (lisp)tool dauerhaft einbinden und dann auch via Kurzbefehl aufrufen. A ...

AEC Allgemein : automatische blocknamen vergabe
runkelruebe am 03.06.2010 um 20:21 Uhr (0)
Hey Magab,Aufgeben gildet nich ;-)Aber letzter Vorschlag von mir, danach darfst Du in Ruhe selber weiter rumprobieren ;-) Ideal wäre, auf Knopf drücken, einfügepunkt wählen, objekte wählen, automatischer blockname und fertig.here we go:Code:^C^C_.ucs;;_.select;(setvar "useri1" (+ 1 (getvar "useri1")))(princ);_.-block;(getvar "useri1");0,0,0;_p;;_.-insert;(getvar "useri1");0,0,0;;;;_.ucs;_p;Was tut das Makro:Setzt erst das BKS auf den Basispunkt des späteren Blocks (den mußt Du also zuerst wählen, ACAD frag ...

AEC Allgemein : automatische blocknamen vergabe
runkelruebe am 04.06.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hi,jo, das geht bestimmt, aber hier verlassen wir die Gewässer, in denen ich grad noch so stehen kann Ich hätte es vielleicht so versucht:(rtos(getvar "date")) statt dem useri1.Also code: Code:^C^C_.ucs;;_.-block;(rtos(getvar "date"));0,0,0;_p;;_.-insert;(rtos(getvar "date"));0,0,0;;;;_.ucs;_p;Aber Achtung: das läuft mehr schlecht als recht, vor allem, wenn zwischen zwei Aufrufen des Befehls zu wenig Zeit liegt.Außerdem is doof, wenn zwischen Block erstellen und Block wieder einfügen zu viel Zeit vergangen ...

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Ansichtsblöcke aus MV-Block extrahieren und einfügen
runkelruebe am 27.02.2009 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klamauk:[...]Wir benutzen auch eine modifizierte Version von "mv_bedit", gesteuert per Tastenkürzel. Geht auch gut, aber halt immer nur für die Darstellungskonfiguration, die gerade aktiv ist.Hilfe hier seeeehr willkommen...:-)Du beziehst Dich auf das lisp aus diesem Beitrag, richtig? Nur zum Verständnis, nicht jeder erinnert sich an den Beitrag oder liest Profile ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel ...

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Länge von Multilinien
runkelruebe am 19.05.2010 um 13:16 Uhr (0)
Da es ja nunmal mit Bordmitteln nicht geht, Samariter selten geworden sind, aber nicht jeder eine Programmiersprache beherrscht und es immer noch so manchen gibt, der nicht weiß, was er mit einer VLX-Datei tun soll hier eine neutrale Ladeanweisung von lisp (vlx)-Dateien... ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : in ACA 2011 proxy aus palladio X löschen?
runkelruebe am 11.04.2011 um 18:58 Uhr (0)
NAbend,Du kannst mal versuchen, in ACA die _AecExportToAutoCAD -Funktion zu nutzen.Das exporttoautocad gibt es seit 2010(?) auch im nackten ACAD, vielleicht hilfts, explizit wird dort von AEC-Objekten gesprochen.Sonst such mal das lisp killproxy, ich glaube das gibts bei cadwiesel.de, ansonsten google fragen, der kennts sicher ;-)Nach Deiner Behandlung dann ein -bereinig (mit minus vorweg) ausführen und die Regapps bereinigen.Ach ja: Und alles in einer KOPIE, wer weiß, ob Du (oder wer anders) die Usprungsd ...

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Layer schützen
runkelruebe am 20.05.2011 um 07:27 Uhr (0)
Moin,ja, klar, mit externen Mitteln, tools, (lisp, vba, c#, usw.) Programmierungen zur Not gegen harte Euronen beauftragt geht da sicherlich was. Mein Nein galt nur für reine Bordmittel, die das ACA zur Verfügung stellt. ;-)Auch hier hatte wronzky mal ne Art Beta (oder Machbarkeitsstudie) ins Forum gestellt, bei Fragen, sprecht ihn an.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Doppelklick auf Schraffur
runkelruebe am 15.12.2011 um 10:30 Uhr (0)
HPDLGMODE bzw. alle weiterführenden links aus diesem thread beachtenplaetten ist ein externes lisp-tool von www.cadwiesel.de ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz