Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 170 - 179, 179 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
runkelruebe am 20.09.2018 um 12:03 Uhr (1)
Wipeout unter oder über dem Text?Wenn unter (denn über ergibt für mich pers. keinen Sinn): Warum verwendest Du nicht einfach ein mehrzeiliges Attribut mit Texthintergrund? Das paßt sich dann wenigstens an veränderte Textlängen an und drängelt sich auch nie ins Rampenlicht.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
runkelruebe am 20.09.2018 um 13:14 Uhr (1)
Warum nicht? Zahlen sind auch nur Zeichen mit denen man rechnen kann. Und Schriftfelder funktionieren in allen Varianten.Aber muß ja nich, war nur ne Alternative. ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
runkelruebe am 20.09.2018 um 13:48 Uhr (6)
@CADmium Sorry, ich bezog mich auf Zitat:Original erstellt von Lina265:Eine Wipeout unter dem Text... Grundsätzlich ja.. mein Text-Attribut ist jedoch ein aufzählendes Attribut...sprich Punktnummer, 1,2,3,4 etc... dann geht das so nicht, oder....? Und JA, manchmal kannst DU das ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Anwendungen : 3D-Polylinien in 2D-Polylinien umwandeln
runkelruebe am 09.09.2009 um 09:21 Uhr (0)
Hi,zum Lisp-Brett bei CAD.de HIER entlang, bitte.Command-Befehle: wenn englisch: stell ein _ davor, dann laufen die auch in anderssprachigen Versionen. (Beispiel: (command "_line") )Ob das schon alles ist zum Glück, kann ich Dir aber nicht verraten, dafür sind meine Sprachfähigkeiten in AutoLisp leider zu beschränkt Vielleicht bringt aber die Forensuche im Rund um AutoCAD oder im Lisp-Brett auch noch andere Lösungen zum Vorschein.Viel Erfolg ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt ...

Rund um AutoCAD : LISP
runkelruebe am 09.04.2019 um 10:07 Uhr (15)
Bitte wende Dich an der Ersteller der Routine und in Zukunft bitte keine fremden Programme mehr hochladen, sondern den link zur Quelle geben.Danke!Tool stammt mutmaßlich von hier Anhang wird entfernt.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Rund um AutoCAD : mehrere dynamische Blöcke auflösen
runkelruebe am 03.05.2019 um 10:08 Uhr (2)
Moin,https://www.cad-notes.com/how-to-convert-dynamic-block-to-regular-block/Folgelinks beachten  ungetestet: http://www.theswamp.org/index.php?topic=32681.msg382548#msg382548 FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden Gefunden mit google, Suchbegriff: "dyn block to block autocad"------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Inventor : ipt/iam mit Skizzen zu dwg konvertieren mit unterschiedlichen Layern
runkelruebe am 29.08.2019 um 10:42 Uhr (2)
War da nicht was mit einer Konfigurationsdatei (*.ini & *.xml)?Uralt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001840.shtml#000033ziemlich alt: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019033.shtmletwas jünger: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/031900.shtmlADSK: https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-37AD9D03-5CF7-4F14-92EB-6667DFC16740-htm.htmlwhitepaper: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Bonkers/expor ...

AutoCAD LT : Hilfe: Mehrere Blöcke teilweise umbenennen
runkelruebe am 19.11.2019 um 12:15 Uhr (2)
Herzlich willkommen im Forum!Wichtige Links für den problemlosen Einstieg:sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche | Funktionsweise des Filters | Syntax der CAD.de Suche Bitte füll bei Gelegenheit Deine System-Info aus, die hilft uns, Dir zu helfen.Für Dich vermutlich ebenfalls interessant: Der FAQ-Bereich AutoCAD Organisatorisches:Du bist hier im LT-Bereich gelandet. LT hat keine Programmierschnittstellen und kann daher gar kein Lisp  Mutmaßlich hast Du also ein großes ACAD, bitte ergä ...

Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
runkelruebe am 23.01.2020 um 13:22 Uhr (15)
Hmm, genau das bewirkt bei mir aber das gewünschte Verhalten.Hast Du die lsp erneut mit APPLOAD reingeladen, nachdem Du sie geändert (und gespeichert) hast?Welche Meldung kommt genau?Erfordert einen ganzzahligen Wert. Code:getint:Befehl: BOESCHObere Grenzkante wählen:Untere Grenzkante wählen:Schraffurabstand:0.5Erfordert einen ganzzahligen Wert.Schraffurabstand:*Abbruch*; Fehler: Funktion abgebrochenCode: getrealBefehl: BOESCHObere Grenzkante wählen:Untere Grenzkante wählen:Schraffurabstand:0.5131Befehl:Be ...

Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
runkelruebe am 23.01.2020 um 13:48 Uhr (1)
Laut notepad++ unterscheiden sich Deine beiden Dateien genau um die von spider_dd erwähnte Zeile  Ich setze daher nach wie vor auf den fehlenden APPLOAD, freue mich aber natürlich, dass es jetzt zufriedenstellend läuft  PS: Dass diese Böschungsschraffur seltsam aussieht, ist mutmaßlich bekannt. Aber es hat ja nicht jeder ein DACH, mit dem man versch. Arten einstellen kann, mal mehr, mal weniger hübsch (screenshot anbei).Kennt eigentlich wer die Zeichenvorschrift (NORM) für diese Schraffuren?--------------- ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz