Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 27 - 39, 179 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoCAD Civil 3D : Blöcke ersetzen?
runkelruebe am 04.03.2009 um 08:04 Uhr (0)
Moin,dann schau mal bei cadwiesel.de nach dem lisp Blocktausch. Vielleicht kommst Du damit zum Ziel.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

AutoCAD MEP (ABS) : Koordinaten
runkelruebe am 08.12.2010 um 12:00 Uhr (0)
Weil Du das zugehörige lisp nicht geladen hast?Plätten = tool von CADwiesel.deFlatten = Expresstoolsbefehl (ET müssen installiert sein)Nimm das buttonmakro, geht schneller und macht den Plan auch kaputt ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

AutoCAD MEP (ABS) : Koordinaten
runkelruebe am 08.12.2010 um 12:12 Uhr (0)
Liest Du mir überhaupt zu? Expresstools müssen installiert sein für Flatten klick Das lisp muß geladen sein für plätten klick Nimm das buttonmakro. (Das geht (wie der Name schon sagt) nicht per copy&paste in der Befehlszeile, sondern nur via button. klick ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

AutoCAD Mechanical : Dialogfenster für Bereinigen
runkelruebe am 30.09.2009 um 14:59 Uhr (0)
Mahlzeit,Wenns nur auf einer von mehreren Maschinen ist, hab ich ne Idee: Nen Vergleich der Systemvariablen zw. diesen Rechnern z.B.:Auslesen mit den ExpresstoolsEinlesen ins Excel und Excel vergleichen lassen, das ist schneller als Du zu Fuß.Es gibt auch andere Lösungen für einen Systemvariablenvergleich u.a. lisp-Lösungen.Nur mal so als Denkansatz, weil das ja ein Problem ist, was man ständig hat, bzw. wo gefühlte 50% der Forenanfragen mit erschlagen werden könnten. ;-)Auf Deinem System findest Du soagr ...

AutoCAD Mechanical : Andere Ecke deaktivieren.
runkelruebe am 13.12.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen bei CAD.devorab: ich hab kein Mechanical, kenne Deinen Wellengenerator nicht, aber Du hast es ja eilig (Das X-Posting im RuA löscht Du bitte eigenständig, danke)Im ersten Moment des Lesens dachte ich, dass Dir die dynamische Eingabe (DYN, F12, Köbbel in der Statuszeile) abhanden gekommen sein könnte.Überprüf auch Deine Einstellungen bzgl. POLAR, OTRACK usw, halt das, was da unten steht. Dann gibt es noch das beliebte CMDDIA.btw, eine reine Registrierung hat bei mir noch nie etwas ...

AutoCAD Mechanical : Isolieren von Objekten
runkelruebe am 19.05.2010 um 07:37 Uhr (0)
Moin,ab der Version 2011 gibt es auch im reinen ACAD die Funktion "Ähnliche auswählen" (selectsimilar). Ich hoffe, dass diese auch den Weg ins Mech gefunden hat.Vor der Version 2011 greifst Du am einfachsten auf verschiedene lisp-tools zurück, die Du im Rund um AutoCAD mit den Suchbegriffen "Objekte isolieren" oder "Objekte ausblenden" z.B.: klick Oder Du schaust in dem thread "Ähnliche wählen für alle" von marc.scherer, ob das was für Dich wäre. Der code dort liegt im Klartext vor und ist damit für jede ...

AutoCAD Mechanical : Wie kann ich externe Referenzen entfernen?
runkelruebe am 23.07.2010 um 11:17 Uhr (0)
Ist es möglich AutoCAD ohne eine neue Zeichnung zu starten?Nein. Alle bisher bekannten Lösungsvorschläge zu diesem vielgefragten Thema sind dahingehend, dass ACAD normal gestartet wird und die Zeichnung dann direkt wieder per skript/lisp/sonstwas geschlossen wird. Ich weiß aber nicht, welche dwt-Datei beim Starten geladen wird.Um wirklich sicherzustellen, welche Datei beim Programmstart gezogen wird, kannst Du z.B. den Startparamter /t in der Verknüpfung verwenden.------------------Gruß,runkelruebe He ...

AutoCAD LT : Koordinaten in Datei schreiben
runkelruebe am 07.03.2008 um 14:53 Uhr (0)
Und Du bist Dir da ganz sicher, dass Du damals einen ACAD-Befehl benutzt hast und keine lisp wie z.B. DAS die mit jeder Zeichnung geladen wurde und daher immer zur Verfügung stand? Vielleicht sogar mit Knöppel?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
runkelruebe am 28.03.2008 um 09:10 Uhr (0)
Guten Morgen,so ganz ohne lisp und trara gibt es die Möglichkeit des Verschiebens in unsagbare Höhen und danach wieder Tiefen, so wie z.B. HIER oder HIER beschrieben.Auch Zeichnung plattmachen genannt. Ist es das, was Du suchst?Ansonsten könnte Dir vielleicht auch die Variable OSNAPZ (F1) helfen, so es die denn im LT gibt, sorry, ich hab keins mehr, ich kann nicht gucken.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-A ...

AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
runkelruebe am 28.03.2008 um 09:35 Uhr (0)
Das ist imho aber ein lisp-Ausdruck, m.a.W.: Du hast den Extender. oder nicht?Das solltest Du bei zukünftigen Fragen erwähnen, denn das erweitert die Antwortmöglichkeiten...btw, er macht dasselbe, wie der button ;-)------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de  [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 28. Mrz. 2008 editiert.]

AutoCAD LT : Kopieren mit Basispunkt -> Einfügen
runkelruebe am 16.11.2008 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Longetti:[...]Wenn ein Elektrosymbol (Ebocad) von einem Plan in einen anderen per Befehl "Kopieren mit Basispunkt - Einfügen"kopiert werden soll, können bis zu 10 min verstreichen (Sandührchen) bis Autocad das Fenster zur Weiterarbeit wiederfreigibt (Wir haben sehr leistungsstarke Rechner). Die dwg-Datei, in welches das Symbol eingefügt wurde und vonwelcher vor dem Kopiervorgang Symbole ohne lange Wartezeiten Kopiert werden konnte, ist jetzt ebenfalls "infiziert".D.h. das Phäno ...

AutoCAD LT : gesamtes Profil exportieren
runkelruebe am 11.08.2009 um 09:54 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Christian.S.85:...Ich kann zwar mein Profil exportieren aber wenn ich dieses auf einem anderen Rechner importiere fehlen Einstellungen. Was zum Beispiel fehlt ist die Darstellung der Lienienstärke auf dem Bildschirm. Oder wird das wo anders gespeichert?mfg ChristianMeinst Du den Knöppel LST in der Statusleiste? Der beeinflußt die Systemvariable LWDISPLAY und die ist lt. Hilfe in der Zeichnung gespeichert.Da es viele solcher Systemvariablen gibt, Du aber mit nacktem LT kei ...

AutoCAD LT : ACAD LT 2011 gruppieren wo?
runkelruebe am 25.02.2011 um 11:59 Uhr (0)
Und DU bist Dir wirklich ganz ganz sicher, dass Du derzeit ein ACAD-LT hast LT kann normal kein Lisp und LT hat diese Befehle.Vollversion dagegen kann lisp aber hat die Befehle nicht.Teste mal bitte irgendeinen Befehl aus dieser Liste klick (oder 2 oder 3) und bereichte vom Ergebnis.Von diesen Befehlen dürfte in einem LT nicht ein einziger funktionieren...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | S ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz