Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 24, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Allgemein : Probleme mit Soilds bei Q-Checker - Lauf
rwerl am 04.11.2002 um 16:41 Uhr (0)
Hallo alle Zusammen, da das Problem der Updatefähigkeit von Solidmodellen immer wieder zu Spekulationen führt, hat sich die Fa.TransCAT dazu entschlossen hier ein paar grundsätzliche Informationen über das Produkt Q-Checker zu veröffentlichen. 1. In stark vereinfachter Betrachtungsweise funktioniert unser Q-Checker wie eine Fernbedienung für CATIA. Es werden Prüfungen ausgelöst, Parameter übergeben usw. Die eigentliche Prüfung wird in den meisten Fällen durch eingene Prüfroutinen berechnet. In einigen ...

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V5 Administration : Performance HP c8000
rwerl am 22.06.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann CWillmann zum größten Teil zustimmen. Von der Hardware der IBM und HP Maschinen ist kein großer Unterschied zu erwarten. Jedoch haben wir in Tests konzentriert CATIA API s abgesetzt und das Ergebnis war folgendes: Einigermassen verleichbare Hardware PC:IBM:HP = 1:2:4 (Laufzeiten) Wir haben festgestellt daß HP Probleme mit dem Linkmanagement hat. Diese Maschine braucht ewig um Links zu kappen. Gruß RW

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Memory > 2GB auf Unix
rwerl am 19.11.2004 um 15:53 Uhr (0)
Warnung: Die 64 bit Plattform ist z.Z. von Dassault Systems nicht für CATIA V5 freigegeben. Erst ab R14 gibt es gesonderte Installations CD s für 64 bit Systeme. Somit sind die normarmalen CATIA V5 Installations CD s für 64 bit Systeme nicht zu verwenden. Bevor auf 64 bit umgestellt werden soll, sollte man außerdem wissen, daß CATIA V4 nicht für 64 bit Systeme ausgelegt und von DS freigegeben ist. Somit sollte diese Anwendung auf 32 bit bleiben. (Falls V4 noch im Einsatz ist) Bei uns im Hause sind die erst ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Memory > 2GB auf Unix
rwerl am 01.12.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab da ne Dassault Press Release gefunden. Nach der unterstützt CATIA V5 R14 erstmals 64 - bit AIX. Leider aber NUR AIX. Keine andere PC oder Unix Plattform wird auf 64 bit unterstützt. Ich dachte es ist mal interessant das zu lesen. http://www.3ds.com/news-events/press-room/release/335/1/ Gruß RW

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 - Iges (über V5)
rwerl am 07.05.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hi, wenn eine V4 Lizenz vorhanden ist kann das V4 utility catige/igecat verwendet werden (Aus- und Einlesen). Soweit mir bekannt ist, muß kein Volumen aus einem Solid extrahiert werden. (Abhängig von der eingesetzten Iges Version) In der V5 kann mit SAVE AS das Ausgabeformat eingestellt werden. Im SAVE AS Panel kann unterhalb der Zeile für den Modellnamenseintrag das Ausgabeformat von CATPart auf igs umgestellt werden. (Tools+Optionen Einstellungen beachten) WARNUNG: Man sollte wissen das CATIA V4 und CATI ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Zeichnungswarnung bei V4 zu V5....
rwerl am 25.05.2005 um 01:17 Uhr (0)
Hi Liebmer,Die mögl. Auswirkungen betreffend:Wenn in der V4 Umgebung die Variable auf prjmodel=false sitzt, werden im CATIA Modell nur die Adressen zu Definitionsdateien hinterlegt.Beispiel Schraffur: Nur der Schraffurname z.B. HAT_XXXXDie eigentliche Schraffurdefinition (z.B. 90 Grad 2mm Abstand) befindet sich in der zugehörigen Project Datei. Wenn nun die Projektumgebung fehlt, kann die Schraffurdefinition nicht gefunden werden. die Schraffur fehlt.Gegenmassnahmen:1.Die Projektdatei greifbar machen, ob o ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
CATIA V4 Prüftools : Prüfung der Solid-Updatefähigkeit beim Q-Checker
rwerl am 02.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hi CEROG, ich denke ich muß leider Gottes diese Spekulationen beenden. Dassault Systems hat mit der CATIA Version 4.1.6 aufgehört die entsprechenden CATGEO Routinen über das CAD Interface zur Verfügung zu stellen. Alles was ab dieser Version von DS programmiert wurde kann von der CATIA command line (CAD Eingabefeld unten) oder von CATIA interner Stelle gestartet werden. Von ausserhalb existiert für diese Funktionen keine Möglichkeit diese zu starten (keine Interface Commands). Bedanken darf man sich bei DS ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Prüftools : Solid-Updatefähigkeit
rwerl am 02.07.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hi CEROG, gerade noch vorm Urlaub erwischt. Also diese Erklärung ist etwas undurchsichtig für mich. Einen Punkt sollte aber nicht vergessen werden. Beim Check von Solids müssen von allen Solids Volumen abgeleitet werden. Die Index/Data Size muß so groß sein, daß Solids plus extrahierte Volumes reinpassen. Das hat nichts mit der extended Data Size Ration zu tun. Die ist nur für den Update-Lauf zuständig. Das Problem kann schon beim extrahieren der Volumes aufgetreten sein. Wenn da schon DATA FULL aufgetrete ...

In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln
CATIA V4 Administration : viele PTF-Stände...
rwerl am 01.03.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich möchte vor einem zusammenspielen verschiedener PDF Stände warnen. Der Grund ist folgendermassen: Es gibt eine CATIA Grundversion z.B. V4.2.4 R2. Diese Grundversionen werden, soweit ich weiß, auch vom VDA Verband freigegeben. Jeder Automobilist macht für seine eigene notwendigen Prozeßanwendungen Anpassungen. Diese Anpassungen können sich von OEM zu OEM widersprechen. Bekanntestes Problem ist die Solid update Fähigkeit. Solids können auf einer OEM Platform updatefähig sein, auf der ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : viele PTF-Stände...
rwerl am 02.03.2004 um 12:11 Uhr (0)
Zu diesem Zeitpunkt hat der Daimler angefangen den Q-Checker einzusetzen. Es wurden sehr viele Maschinen mittlerweile neu installiert. Diese Anfrage würde heute bei Cenit mit Sicherheit anders beantwortet. Wie schon erwähnt, man kann es auch weiterhin anders halten, muß jedoch die Konsequenzen in Kauf nehmen. Für Daimler Zulieferer: Da die letzten CATIA Fixes von BMW und DCS hauptsächlich bei den Solidfunktionen (Verwaltungsgeschichten jetzt mal ausgenommen) Änderungen durchgeführt haben, kann keiner garan ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Flächen : Aus NRBS-Surfaces normale Surfaces ableiten/erstellen zur Flächengestaltung????
rwerl am 21.04.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Elke,BSURF Flächen können auch mit PATCH APPROXIM und SURF1 APPROXIM umgewandelt werden.(Deviation beachten)NURBS basierende Flächenbeschreibungen haben u.a. folgende CAD-Systeme:UG ProE CATIAV5....CATIA V4 benutzt eine Polynombeschreibung welche in den genannten Funktionen approximiert werden kann.Grußrwerl

In das Form CATIA V4 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz