|
SolidWorks : Verzögerter Netzwerkzugriff beim Öffnen von SWX-Dokumenten
s.giehl am 03.01.2005 um 08:38 Uhr (0)
Beim Öffnen von SWX-Dokumenten auf einem benachbarten Computer in der Arbeitsgruppe aus SWX heraus tritt eine Verzögerung des Dateizugriffs von ca. 30 Sekunden auf. Die Daten liegen auf einem Rechner mit W2K. Der Laptop von dem aus die Dateien geöffnet werden hat XP SP2. Die Verzögerung tritt nur beim Zugriff auf einen Rechner mit W2K auf. Von anderen PC s mit NT4 oder W2K öffnen die Dokumente rasend schnell. Das Importieren von Teilen, oder das Erstellen von neuen Dokumenten geht auch vom Problemcomputer ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Windows NT/2000 : Rechner soll Nachts automatisch durchstarten
s.giehl am 08.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Letschinger: ...Wie sieht es mit einer automatischen Anmeldung aus? Oder geht sowas nicht? Wäre praktisch, denn dann wären noch einige andere Programme für die Abteilung auch gleich am Start. Sonst muss ich das manuell machen ... Anstatt in der Registry rumzufummeln läßt sich das auch mit ganz normalen Mitteln bewerkstelligen: Start- Einstellungen- Systemsteuerung Benutzer und Kennwörter Haken weg machen bei Benutzer müssen für den Computer Benutzernamen und Kennwort ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
SolidWorks : neuer PC
s.giehl am 18.07.2003 um 08:50 Uhr (0)
Wenn Du möglichst wenig investieren willst, könnte Dir ein gebrauchter PC noch wertvolle Dienste erweisen. Es gibt da Firmen die ehemalige Leasing Computer verkaufen. Da gibt es dann ehemalige CAD-Maschinen, die vor 2 Jahren zum Besten vom Besten gehörten für kleines Geld. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks World Central Europe Anwendertreffen
s.giehl am 30.03.2004 um 00:56 Uhr (0)
Eigentlich Schade, daß dieses Solid Works World Central Europe Anwendertreffen kein wirkliches Anwendertreffen mehr ist. Gerne würde ich mal eine Präsentation vorbereiten, bei der die Schwächen von SWX mal so richtig hervorgehoben werden, wo sich die Manager der Macher von SWX mal so richtig in Grund und Boden schämen könnten. Dieses Geschwafel vom letzten Treffen in Landau kann ich mir eigentlich ersparen (,obwohl es sehr gut aufgemacht war). Gerne treffe ich allerdings die Anwender (vor allem die aus d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schwächen von Solidworks?
s.giehl am 23.04.2004 um 13:00 Uhr (0)
SolidWorks hat doch gar keine Schwächen - sonst hätte ich es mir doch nicht angeschafft. SolidWorks ist sogar so stark, daß es manchmal meinen Computer und auch mich besiegt. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benchmark für SWX 2005 erschienen
s.giehl am 16.12.2004 um 02:34 Uhr (0)
Eigentlich dachte ich mir so, daß es doch nur Spielerei ist, solch einen Benchmark durchzuführen. Nach dem ersten Lauf hate ich einen Gesamtscore von 1107 mit einem Grafikscore von 469 bei einer Quadro 750 XGL! Test Averages for 5 tests(s). Test Total = 1107.39 Graphics = 469.3 CPU = 318.77 I/O = 319.32 Da dachte ich mir, daß da doch irgendwas nicht stimmen kann. Und es stimmte auch etwas nicht. Am Wochenende hatte ich einen Festplattenschaden ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : *test* *test* *klopf*
s.giehl am 07.01.2006 um 00:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz: Die doch schon längst beantwortet: 42Das eigentlich Problem ist doch, dass niemand die Frage dazu versteht Ciao,StefanEs geht nicht darum, die Frage zu verstehen, sondern darum, die Frage zu formulieren. Dazu wurde ein noch weit größerer Computer gebaut als "Deep Thought", nämlich die Erde selbst.Und die Frage wußte nach alle Berechnungen dann allerdings nur eine junge Frau die leider kurz bevor...Und die Frage ist?Soll ich sie wirklich sagen?Die Frage ist: .. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |