|
SolidWorks : Koordinatensystem drehen
s.giehl am 18.06.2007 um 13:29 Uhr (0)
Vesuch mal das Feature "Körper verschieben/kopieren". Schieb Dir dann den Körper so zurecht, wie Du ihn im STL file brauchst.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transparenz ändern
s.giehl am 28.03.2007 um 22:44 Uhr (0)
Du bist nicht Schuld, sehe ich als meldenswerte Fehlfunktion, die zumindest zur Irritation des Benutzers führt.Ist im SP2.2 allerdings auch so.Interessanterweise funktioniert das Verdrehen mit Shift+RMB.Workaround: Shift+RMB aufs transparente Teil und "Mit Triade verschieben" wählen oder mit Shift+LMB Komponente markieren und dann die "Komponente verschieben" -Schaltfläche benutzen, oder die von Oberli Mike beschriebene Systemoption "Auswahl über Transparenz ermöglichen" ausschalten.------------------S. Gi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Transparenz ändern
s.giehl am 29.03.2007 um 10:49 Uhr (0)
Jetzt muß ich doch mal klarstellen, daß es nicht um das Auswählen mit der Shift-Taste geht, sondern um das Verschieben der transparenten Komponente, die mit Shift+LMB ausgewählt wurde.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BUG: Verschieben im Featurebaum nicht möglich? Doch!
s.giehl am 11.04.2003 um 11:31 Uhr (0)
Ja, so Verbotssymbole bekomme ich auch, wenn ich z.B. ein Komponentenmuster in einen Ordner verschieben will. Das sind mal wieder so die Kleinigkeiten. Vielleicht wird es ja als Know-How erachtet, wenn man weiß, daß es trotzdem funktioniert. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abgeleitete Muster in Baugruppen
s.giehl am 11.07.2002 um 01:50 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem: Ich versuche, ein abgeleitetes Komponentenmuster von Bauteinen und Unterbaugruppen zu erstellen. Das Muster-Feature ist ein skizzengesteuertes Muster von mehreren mit dem Bohrungsassistenten erstellten Bohrungsmustern. Erzeuge ich nun das abgeleitete Komponentenmuster von Unterbaugruppen (ohne Einzelbauteile), wird das Muster erzeugt. Wähle ich ein einzelnes Bauteil, wird die Meldung angezeigt: "Muster kann nicht erstellt werden: Komponente für Muster muß mit dem Muster-Feature ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahlen markieren
s.giehl am 02.03.2005 um 17:26 Uhr (0)
Aktivier mal das Kontrollkästchen unter Systemoptionen, Baugruppen, Komponenten durch Ziehen verschieben . ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mengenangaben in Stückliste
s.giehl am 26.07.2008 um 13:51 Uhr (0)
Das liegt an den skizzengesteuerten Mustern. An der Position, an der sich die Komponente befindet, die gemustert werden soll, darf sich kein Punkt befinden. Braucht man einen Referenzpunkt muß man sich eventuell eine zusätzliche Skizze erstellen.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : "Skizze modifizieren"
s.giehl am 17.09.2003 um 10:04 Uhr (0)
Versuch mal das gasamte Platinenlayout inclusive den Beschriftungen in einen Block zu verwandeln, dann sollte das Verschieben funktionieren. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvengesteuerte Komponenten: Längenanpassung?
s.giehl am 19.10.2010 um 22:15 Uhr (0)
Du kannst jede Komponente des Musters in einer anderen Konfiguration anzeigen lassen. Dazu vom Rohr Konfigurationen Deiner Gewünschten Rohrlängen anlegen. In der Baugruppe kannst Du dann für jedes Rohr über die Komponenteneigenschaften Deine gewünschte Konfiguration auswählen.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blattgröße ändern unter SWX2004
s.giehl am 07.01.2004 um 16:57 Uhr (0)
Danke für die Antworten! Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: Einziger Workaround den ich sehe: in 2003 das Blattformat öffnen, die Größe ändern, Blattformat speichern und dann in 2004 tauschen Diese Möglichkeit hatte ich auch schon gesehen und werde es wohl auch so tun. Mittlerweile habe ich doch noch eine Möglichkeit in 2004 gefunden: -Blattformat bearbeiten -Block machen (Bitmaps werden leider nicht in Blocks aufgenommen und die Geometrieelemente verschieben sich gegenüber dem Text) -Blat ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kabelkanal-Model
s.giehl am 29.07.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hi Creature, Der Kabelkanal hat mir gefallen! Um das Aufbauproblem zu umgehen hab ich mal zwei Hilfsfeatures in den Kabelkanal eingebaut, die verschieben das Problem mit den Mehrkörpern auf einen Schnitt, bei dem man sich den übrigbleibenden Körper aussuchen kann. HTH ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
s.giehl am 09.02.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Oldie, Mach mal ein Bohrbild auf eine Fläche, lösch den ersten Punkt, zeichne eine Konstruktionslinie und dann erst die Punkte für Deine Lochpositionen und Du wirst sehen, daß das Muster eine Schraube zuviel abbekommt. Beim rumspielen mit Uwes Baugruppe hab ich es mittlerweile geschafft, 8 Schrauben im Muster von 4 Löchern unterzubringen. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht mit Bruchkante, davon eine Detailansicht: Haut nicht hin!
s.giehl am 27.04.2012 um 09:55 Uhr (0)
Würden mehrere Detailansichten Dir eventuell helfen?Vielleicht auch eine Bruchkantenansicht in vergrößertem Maßstab, die Bruchkanten lassen sich ja in beide Richtungen setzen und auch über den Geometrierand hinaus verschieben.------------------S. Giehl www.stefanus3d.de
|
| In das Form SolidWorks wechseln |