 |
EPLAN Electric P8 : Übersetzung- 2-sprachige Anzeige
s.schlueter am 23.04.2014 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich habe eine Frage zu der mehrsprachigen Anzeige im Eplan P8. Und zwar ist unsere Abgabedokumentation in Englisch. Konstruiert wird bei uns allerdings auf Deutsch ( Mehrsprachige Eingaben ).Es sollen später NICHT beide Sprachen im Plan auftauchen und dieser ist auch nicht so gezeichnet, dass der Platz dafür vorhanden wäre. Wenn ich 2 Sprachen anzeigen lasse ( siehe Screenshot ) ; ist es möglich, eine von diesen beiden unsichtbar anzeigen zu lassen? So hätte man beim Konstruieren immer alle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt-Struktur / Einbauorte
s.schlueter am 22.11.2016 um 07:51 Uhr (1)
Moin Moin,habe kurz mal die 2.2 rausgekramt und es ausprobiert. Klingt so als müsstest du deine Projektstruktur anpassen.Du musst die entsprechenden Strukturkennzeichen einstellen auf "beschreibend" oder "identifizierend".Wenn z.B. das ++ auf beschreibend steht, wird es nur als Zusatzinfo gewertet. Hast du also in ++1 und in ++2 eineKlemmenleiste X1, dann wird Eplan sie zusammenschmeißen. Stellst du dieses Strukturkennzeichen aber auf identifizierend, dannwird Eplan hier klar unterscheiden. Schwer zu besch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.8 (Final)...
s.schlueter am 21.03.2019 um 15:29 Uhr (4)
Ist schon etwas her der Beitrag.Falls es noch von Interesse ist :Man kann die Versionen definitiv nicht parallel laufen lassen.Wie es überall steht nur von 2.8 bis 2.4. Die alten Versionen nutze ich persönlich nur noch in einer Virtuellen Maschine. Die P8 Projekte kann man eh hochkonvertieren, die 5.70 Projekte über die version 2.6 noch aber trotzdem laufen die alten vor 2.4 nun alle in einer VM, sodass ich diese immernoch im vollen Umfang nutzen kann.Kann mich so weit nicht beklagen.Auf einem Windows 10 R ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Multilanguage-Tool Alternative
s.schlueter am 22.09.2021 um 09:31 Uhr (15)
Guten Morgen Kollegen,da man sich langfristig eh nicht dagegen wehren können wird, habe ich mir nun auch mal die 2022 installiert.Da hier in der Oberfläche ja alles anders ist:Bis 2.9 hatte ich das besagte "Tool" benutzt und hatte hier Buttons mit Landesflagge in der Leiste, um nicht jedesMal erst in die Einstellungen gehen zu müssen. In der 2022 muss man das natürlich wieder. Hat oder kennt jemand eine Alternative zum Multilanguage-Tool oder eine Möglichkeit, um schnell zwischenverschiedenen Sprachen umsc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Multilanguage-Tool Alternative
s.schlueter am 22.09.2021 um 10:36 Uhr (7)
SUPER. Danke für die schnelle Antwort. Hat funktioniert. Das macht mir das Leben leichter...So langsam kommt man rein in die neue Version.DANKE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Multilanguage-Tool Alternative
s.schlueter am 23.09.2021 um 11:03 Uhr (1)
Moin , ich nochmal.Weißt du ob es eine Möglichkeit gibt, die Symbolleiste für den Schnellzugriff zu exportieren/importieren?Das Menüband selbst kann ich ja auch ex und importieren. Dieses beinhaltet aber nicht die Symbolleiste.Bedeutet also : Wenn ich den Arbeitsbereich wechsel, ist die Symbolleiste weg. Ich würde also gern in einen anderen Arbeitsbereich gehen und mir dort die zuvor gebastelte Symbolleiste wieder einfügen zB. Oder muss ich mir dann wirklich meine Arbeitsbereiche neu "abwandeln" von dem Be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |