|
CATIA V4 Allgemein : Einführung Catia
savayar am 29.08.2002 um 11:06 Uhr (0)
Das ist eine gute Frage, wird ständig verschoben, weil irgendwie noch niemand wirklich zufrieden mit der V5 ist ( verstehe ich, kommt mir vor wie das Produkt reift beim Kunden mentalität )
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Performance AIX
savayar am 15.12.2003 um 08:27 Uhr (0)
Hallo euch allen, ich habe da mal eine Frage die nicht rein CATIA bezogen ist, die User bei mir maulen über schlechtere Performance in V5, vor allem beim öffnen/schließen/speichern von Parts/Drawings etc. Ich erkläre mir das anhand der Abhängikeiten im V5 Product/Drawing, da ja in der V5 die Referenzen (Parts) alle geprüft ( evtl. zum Teil mitgeladen werden ?) werden. Oder gibt es da Möglichkeiten was zu beschleunigen ? Was für mich auch interessant wäre - eine Performance Statistik - also wie stark die Ma ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Verzeichnis für core
savayar am 02.09.2004 um 07:44 Uhr (0)
Moin moin, das Core file wird dort angelegt wo Du in der shell beim Programmstart bist, normalerweise ist das im /home/xxxx/ , wenn Du es woanders haben willst müsstest Du vor dem CATIA start ein cd in ein anderes Verzeichnis machen. Die größe des core-files steht in der /etc/security/limits wenn ich mich richtig erinnere. Standard ist -1 für unbegrenzt groß. gruß sava
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 MSI Paket
savayar am 21.10.2004 um 20:21 Uhr (0)
ich weiß nicht ob es wirklich sinnvoll ist ein msi paket zu erstellen, V5 bringt von sich aus schon batch install mit, und das läuft auch sauber, gab es schon einige anregungen auch hier im forum, ich denke damit ist es einfacher und sicherer.... Servicepacks lassen sich auch im batch installieren.
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Welche Rechte für Catia-Administration auf PC sind notwendig?
savayar am 26.04.2005 um 18:26 Uhr (0)
du könntest wie unter unix auch mit gruppen regeln, eine gruppe cadadm anlegen z.B. und dieser gruppe gibst du dann zugriff auf die daten die du möchtest, allerdings wirst du dabei auch eingeschränkt sein was am system selbst zu ändern. wie immer, kommt drauf an was du alles machen willst....
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia-Roll-File
savayar am 04.10.2001 um 17:44 Uhr (0)
schon versucht es einfach umzubenennen?
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia mit VNC einsetzbar ?
savayar am 19.11.2001 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, also , unter unix kann man die ausgabe umleiten, aber ich weiß nicht, ob das parallel geht, also den bildschirm den ein user sieht direkt anzeigen lassen. VNC gibt es für verschiedene LINUX und UNIX derivate, mußt ausprobieren welches , und ob es bei Dir läuft. Die Funktionsweise ist in der tat ähnlich den genannten produkten, aber nicht ganz so umfangreich, VNC stellt eigentlich nur den "entfernten" Bildschrim dar und übermittelt die localen Eingabegeräte weiter, wenn Dir das reicht, und danach sie ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia mit VNC einsetzbar ?
savayar am 22.11.2001 um 14:44 Uhr (0)
oh ja die datenmenge, das hab ich ja ganz außenvor gelassen
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : catia.PRJ_MODEL
savayar am 06.12.2001 um 09:51 Uhr (0)
dazu gibt es auch was in der trick kiste
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Datenimport per UNIX-Programm
savayar am 19.12.2001 um 13:58 Uhr (0)
hm genauere infos wie man so ein script erstellt, also welche "comandostruktur" CATIA dabei verwendet? wäre interessant um sowas auch mit IGES oder VDA zu machen
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia problem mit lizens
savayar am 12.02.2002 um 08:21 Uhr (0)
Am einfachsten bei solchen problemen ist es sich an Deinen System-Partner zu wenden, der Dir ja auch die Lizens beschafft hat.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
savayar am 17.07.2002 um 08:49 Uhr (0)
Habe ein sehr seltsames Problem, auf einer RS/6000 44-170 unter AIX 4.3.3. CATIA frisch drauf mit div. Patches wie auf allen anderen Maschinen. Beim Verschieben im 2D flackert das CATIA Window ( nur der "schwarze" Arbeitsbereich ). Hat jemand schon mal sowas gehabt ? Konnte keinen Unterschied in der Config der Maschine feststellen.
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Flackern im CATIA
savayar am 17.07.2002 um 08:50 Uhr (0)
Hab vergessen CATIA 4.2.2...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |