|
Pro ENGINEER : Form und Lagetoleranz simpel
scax am 10.12.2018 um 09:30 Uhr (1)
Man sollte vor allem mal etwas in die Zukunft denken, MBD! Texte und Symbole sollte man vermeiden wenn man kann.[Diese Nachricht wurde von scax am 10. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Windchill : Windchill / SAP ... Change Management
scax am 15.09.2020 um 09:19 Uhr (15)
Hallo Thomas,alles gut, danke.Ja suchen noch immer alle hilfreichen Infos. Gruß Timo------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : vereinfachte Darstellung von Baugruppen
scax am 05.12.2018 um 07:30 Uhr (1)
Externe Schrumpfverpackung verwenden, damit Änderungen übernommen werden ... Umweg über STP-Files war gestern Vereinfachte Darstellungen nutzen, um z.B. alle Normteile auszuschließen.Interessant ab CREO4open_simplified_rep_by_default Automatic Rep[Diese Nachricht wurde von scax am 05. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : ModelCheck
scax am 20.11.2018 um 12:16 Uhr (1)
Danke, die Info auf harmlos habe ich gefunden, hatte die Hoffnung es wurde vielleicht zwischenzeitlich nach Jahren gefixt wie konnte ich das nur glauben ------------------Windchill PDMLink 10.1 M020Creo Elements/Pro 5 (M280)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bit[Diese Nachricht wurde von scax am 20. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hoch und Tiefstellen in Texten bei Parameterverwendung
scax am 30.09.2021 um 15:54 Uhr (1)
https://www.ptc.com/en/support/article/CS20399------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regelfolien Zeichung Stückliste etc.
scax am 16.11.2021 um 14:16 Uhr (1)
Wir haben für unsere PRT & ASM umfangreiche Regelfolien im Einsatz, wollen aber nun ebenfalls die Zeichnungen optimieren.Aktuell stehen wir also vor den gleichen Problemen, konntest du hierzu bereits Lösungen finden?Uns schwebt aktuell nur eine Lösung per Mapkey vor, wohl aber ohne Regelfolien und mit Handarbeit ------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
scax am 07.05.2018 um 16:25 Uhr (1)
Danke Udo, ist nicht unser gewünschtes Ergebnis.Bewegungshülle, Arbeitsraummodell, Schrumpfverpackungs-KE haben wir schon alles durch.Wir hatten mal eine Drittsoftware getestet (SpaceClaim?), die konnte wirklich relativ einfach einen Klumpen erzeugen und Räume füllen.Aber kostet teure Lizenzen, wollen wir nicht.Schrumpfverpackungen in Creo sind für uns der absolute Horrer und Datenmüll.[Diese Nachricht wurde von scax am 07. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 05.12.2019 um 15:53 Uhr (1)
@Callahan:Da muss ich leider passen, sollte man dann PTC direkt mal anfragen.Da NTSI wohl die Wurzeln in USA hat und viele Kunden mit PTC betreut, klingt das alles schon recht interessant.Ebenso findest du bei bei Olaf auch Benchmark-Testergebnisse die beeindrucken:http://www.proesite.com/cgi-bin/ocusb6.cgi?64bit=1@Magnuswir schließen nichts aus, die Suche nach dem Knoten ist einfach nur NERVIG!------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Window ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : wo ist serverseitiger WS zu finden
scax am 21.11.2018 um 11:53 Uhr (1)
Hey,was willst du denn machen???Der Rechner hat eine lokale Datenbank mit WS, diese werden auf dem Commonspace CS gespiegelt.Diese liegen unter dem jeweiligen Kontext, wo der WS definiert wurde.Ein Admin/Manager kann aber auch Workspace anderer Benutzer suchen und ggfls. löschen Deine eigenen kannst du aber evtl. auch so suchen:http://servername/Windchill/app/#ptc1/workspaces/MyWorkspace------------------Windchill PDMLink 10.1 M020Creo Elements/Pro 5 (M280)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 P ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : FamTab: neue Variante soll Werte von GENERIC erben
scax am 18.03.2020 um 16:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,eine Frage in die Runde, vielleicht kann mir das Schwarmwissen schneller helfen.Kennt jemand einen CONFIG-Befehl, mit dem man die Werte von einem GENERIC erben kann, wenn man eine neue Variante anlegt?Wir wollen damit die die Sternchen "*" vermeiden, der User soll bewusst abweichende Werte eintragen, wollen zudem den COPY-PASTE Prozess vermeiden. Danke------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : OLE-Objekt einbinden
scax am 06.02.2020 um 15:22 Uhr (1)
Hallo,hat zufällig jemand weitere Erfahrungen in CREO4 gesammelt?Wir hatten Probleme, ein User hatte über Import ein Bild in der Zeichnung eingebettet, als wir es anschauen wollten war es schwarz.In der Infoleiste wurde auch gemeckert, dass das Bild nicht gefunden werden konnte, lag wohl auf der Festplatte vom User.Haben daher die Anweisung gegeben, es weiterhin immer über OLE-Objekt zu realisieren, das funktioniert am sichersten.Problem an OLE ist aber, dass man das Objekt einfach überhaupt nicht gescheit ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : FamTab: neue Variante soll Werte von GENERIC erben
scax am 19.03.2020 um 13:54 Uhr (1)
Danke für die Infos.Jein, wir haben hier intern auch diskutiert, wir wollen vermeiden dass die User eben Sternchen belassen.Wir wollen bereits jetzt beginnen die User zu erziehen, denn wenn wir ModellCheck etc. einführen wollen, dann fallen diese Modelle uns / den Usern auf die Füße.Wenn ein User eine neue Variante anlegt, dann weis dieser NORMAL auch was er anzupassen hat Schade, ein CONFIG wäre einfach gewesen, Zusatz-Feature wollten wir ungern dafür extra aufsetzen.------------------Windchill PDMLink 11 ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : alle Versionen zeigen im workspace, alte Version öffnen
scax am 12.11.2018 um 17:03 Uhr (1)
Richtig, im Workspace ist nur noch eine Version sichtbar, zumindest für den User.PTC möchte ja dem User das "pfuschen" verbieten.Früher, solange man mit Ordnerstrukturen gearbeitet hat, ist das natürlich noch einfacher gewesen.Wir hatten aber auch schon Kollegen, die NICHT eingecheckt hatten, aber einen Stand vor Tagen brauchten.Mit etwas KnowHow kommt man schon an die Daten, man muss nur wissen wie.Eine Anleitung gebe ich hier nicht bekannt, ich erwähne nur *.SID und *.LID Dateien. ------------------W ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |