|
Pro ENGINEER : [ModelCheck] MC_ERRORS wird nicht updated
scax am 28.11.2013 um 11:31 Uhr (1)
... zu diesem Thema komme ich derzeit auch Ich wollte speziell beim speichern evtl. abfangen/abfragen, ob MC_ERRORS auf Null stehn, wenn ja OK, ansonsten soll CHECK gemacht werden.Man kann doch den Parameter abfragen, hier einfach mittel GT abfragen ob größer Null?!------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5 ... Bohrungsdurchmesser (Muster) im Schnitt einblenden
scax am 14.05.2013 um 08:05 Uhr (0)
Hallo,in WF4 gab es bislang die Möglichkeit, Bemaßungen KE- und Ansichtsweise einzublenden.Wenn man ein Bohrungsmuster hat, man einen Schnitt erzeugt, hierbei NICHT die Ursprungsbohrung angezigt wird,konnte man dennoch das Maß für die sichtbare geschnittene Bohrung anzeigen.Im WF5 stelle ich nun fest, dass man per Maus direkt Ansicht, KE, etc. wählen kann, komme aber nicht an das Maß heran,man kann dies nur für die Ursprungsbohrung anzeigen.Hat jemand eine Lösung?------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-M ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5 ... Bohrungsdurchmesser (Muster) im Schnitt einblenden
scax am 15.05.2013 um 09:12 Uhr (0)
cool ... wohl wieder ein Beweis, dass PTC WF5 verschlechtert hat ------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
scax am 10.06.2013 um 15:05 Uhr (1)
Hat keiner derartige Anforderungen? Katalogdruck?Habe Hinweise zu GhostScript gefunden, dass man zu CMYK konvertieren kann, was nicht so recht klappen wollte.Da die Konfiguration nicht einfach ist, ist nun schlecht zu sagen woran es genau liegt.Zum anderen suchen wir ein PDF-Drucker, der in diesem Format drucken kann. Bislang fiel uns da JAWS PDF-Creator ins Auge.Hat jemand Infos? Lösungsansätze?------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Ele ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey vorhanden ... laufen aber nicht
scax am 27.06.2013 um 13:57 Uhr (0)
Danke für den Tipp, aber nein, hat damit nichts zu tun ...Betrifft derzeit auch die WF5 M150 Büchsen, wir stellen auf M180 um und später sogar auf Win7, evtl. ist dann alles besser, keinen Nerv mehr danach zu suchen ...Es gibt einen Mapkey jetzt, der automatisch "autostart-mapkey" der die Configs nochmal zieht und jut.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey vorhanden ... laufen aber nicht
scax am 23.05.2013 um 13:06 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine Arbeitsumgebung mit 20 Rechner, bei 18 Rechner funktionieren alle Mapkeys, nur bei 2 Rechnern laufen bestimmte Mapkeys nicht. Hatte jemand schon einen ähnlichen Fall?Mapkeys sind geladen, alle configs wurden einmal gelöscht und neu angezogen, keine versteckten configs vorhanden, auch nachladen hilft nichts?!Danke für Tipps------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 20 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey vorhanden ... laufen aber nicht
scax am 25.05.2013 um 11:40 Uhr (0)
... es wurde alles gecheckt, wir haben eine config.sup, config.pro, aktuelle Sitzung geprüft, ALLES da! Auch die Mapkeys sind 1:1 geladen, wenn ich diese auslese, GEHEN NICHT!Erst wenn ich nochmals händisch die Mapkeys nachlade, klappen diese, das ist so verrückt Habe auch die current_session.pro gelöscht, dass nicht etwas veraltetes angezogen wird, alle Ladepfade geprüft, die Mapkeys wollen nicht, mit dem normal ProE Start.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGI ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey vorhanden ... laufen aber nicht
scax am 28.05.2013 um 13:20 Uhr (0)
... mal zur Info nebenbei, ich beschäftige mich täglich mit Mapkey-Erstellung, Konfiguration, Programmierung etc.Ich würde hier also nicht schreiben, wenn es einen erkennbaren Grund gibt Ich habe ALLES geprüft, ALLE config-Ablagen, Confis selbst, auch mal eine current_session.pro mit den configs abgeglichen, ob es Änderungen gibt, auch ob es aus versehen in UTF-8 statt ANSI gespeichert wurde.Wie gesagt, alles wird sauber angezogen, läuft aber nicht, erst beim Nachladen und kapiere es nicht.---------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 05.07.2013 um 09:27 Uhr (1)
TESTrechner------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 08.07.2013 um 07:55 Uhr (1)
...wir sagen bislang, es kommt definitiv durch Windchill, durch die ganzen Seitenaufrufe, der Cache läuft wohl zu.Wenn der Browser-Prozess extern läuft, haben wir keinerlei Probleme. Es ist aber noch in Klärung, ob der IE9 64bit besser ist, wir haben glaub den 32bit grad am laufen ...Problem ab M150-M190 in PDMLink 10.1 M020-M030 bekannt bei uns.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 04.07.2013 um 16:29 Uhr (1)
Hallo,möchte mal in die Runde fragen, ob jemand alternative Tools empfehlen kann, als Ersatz für den Parametermanager?Nach der Umstellung auf Windchill und WF5 M180, haben wir starke Probleme mit Performance. Es lassen sich kaum mehr als 5-6 Fenster öffnen, dann wird ProE sehr langsam oder friert ein.Bei der Fehlerursache haben wir festgestellt, dass wohl der IE interne Prozess den ProE-Prozess voll-müllt durch Windchill. Sobald wir den "windows_browser_type" auf externen prozess umstellen, läuft alles tad ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 05.07.2013 um 08:37 Uhr (1)
@wyndorpsDanke schön, das Freetool habe ich gestern bereits googled und angefordert.@ NicoFTBDanke für den Tipp, werde ich gleich mal anschauen. Materialverwaltung usw. alles machbar?Wir möchten den PMM best möglichst dann ersetzen in Sachen Funktionalität.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT2013 ... Ersatz für Parametermanager
scax am 05.07.2013 um 09:17 Uhr (1)
... aktuell im Einsatz auf den Rechnern:Microsoft Windows 7 Professional 64bitCreo Elements Pro Wildfire 5 M180PDMLink 10.1 M030Stools 2013 M031Internet Explorer 9.0Microsoft9.0.8112... nach dem 4/5 Fenster wird ProE massiv langsam, erst wenn Browser-Prozess extern geschalten wird, läuft alles tadellos, 2-3 große Baugruppen und einige Zeichnungen, auch max. 15 Fenster gehen auf.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150) ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |