|
Pro ENGINEER : CREO + Windchill PDMlink
scax am 06.09.2011 um 08:02 Uhr (0)
Danke für die Info, ja wir haben derzeit die Vorabversion CREO 1.0 F000 im Haus, CREO/Elements wollen wir nicht mehr anpeilen, wenn wir ohnehin auf PDMlink 10 umsteigen wollen.Gibt es schon Infos über ein Erscheinungsdatum neuer Versionen?... zudem suchen wir Hilfe, um mit ModelCHECK zumindest mal die Parameter unserer CAD-Daten zu prüfen, für das spätere PDMlink. Kannst du hier evtl. weiterhelfen? Die Hilfe / Anleitung ist grausam!------------------Pro/INTRALINK 3.4ProE Wildfire 4 M180Win XP Prof
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO + Windchill PDMlink
scax am 05.09.2011 um 16:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin neu hier im Forum, da ich Ratschläge / Infos / Tipps suche.Wir haben derzeit WF4 mit PRO/INTRALINK 3.4 im Einsatz, wollen aber Ende des Jahren auf CREO mit PDMlink umstellen.Hat jemand nützliche Erfahrungen dazu, bzgl. Funktionalität, Stabilität, Lauffähigkeit usw.? Wir planen eben Win XP oder Win 7 mit CREO und PDMlink 10, würden aber gerne vorab Nutzer und deren Erfahrungen anfragen.Wir haben überwiegend 32Bit Maschinen, die aber an ihre Grenzen stoßen bei großen Baugruppen, trotz vere ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sind UDF-Familientabellen über LOOKUP_INST ansteuerbar?
scax am 16.11.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hallo,über den Befehl "LOOKUP_INST" kann man in ProE z.B. Familientabellen-gesteuerte Komponenten austauschen. Die Frage ist aber, ob ich auch Familientabellen von UDFs damit ansteuern kann?Betrifft Wildfire 4, interessant auch für später CREO.Danke------------------Pro/INTRALINK 3.4ProE Wildfire 4 M180Win XP Prof
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : schraffur für holz u. gummi
scax am 09.01.2012 um 11:25 Uhr (0)
gibt es evtl. updates von den Schraffuren?in wiefern sind diese Schraffurmuster eigentlich genormt?da diese Schraffuren ja dynamisch sind, können die Schraffurmuster abweichen von der Norm.ich danke für Infos ...------------------Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
scax am 09.01.2012 um 15:44 Uhr (0)
da hat sie an sich recht ...aber dennoch hilft es bei diesem Darstellungsproblem nicht, wie wurde denn dann seither das Problem in WF2 umgangen?würde mich man wirklich interessieren ------------------Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDM-Link 10
scax am 17.01.2012 um 11:32 Uhr (0)
Hallo,hat denn bereits jemand PDM-Link im Einsatz?Welchen Server und welche Hardware (Leistung) ist grob verbaut?Wie sieht es mit Performance aus?Danke------------------Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bugfree-Wochenversion WF4
scax am 21.02.2012 um 07:29 Uhr (0)
wir hatten lange M150 im Einsatz, lief gut und stabil, derzeit ohne Probleme M210 im Einsatz------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : (Zeichnung) Mapkey H7 ... Zuweisung einer Toleranztabelle zu einem Maß
scax am 09.07.2013 um 11:37 Uhr (1)
uiuiui das Mapkey ist aber wild Dafür habe ich schon eine Lösung, aber löst mein Problem nicht!Code:mapkey tlall @MAPKEY_LABELalle Toleranztabellen laden in Zeichnung;mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `page_Layout_control_btn`1 ;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdDrwTolStd` ;mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `adbFile_cb`;#TOL TABLES;mapkey(continued) #RETRIEVE;mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `DLG_PREVIEW_POST` `file_open`;mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fanglinien - Grundeinstellungen Sichtbarkeit und einrasten
scax am 08.02.2012 um 10:03 Uhr (0)
Hatte jemand schon das Problem, dass Fanglinien nur teilweise sichtbar waren?Wir haben eine Zeichnung, bei der wir unsere Maße eingeblendet und erzeugt haben, mit dem Befehl "Bemaßungen ordnen" werden ja an allen 4 Seiten die Maße dann geordnet und Fanglinien erzeugt.Jetzt haben wir den Fall, dass an 2 Seiten alle sichtbar sind, an den anderen garkeine oder nur teilweise, Maße sind aber eingerastet! VÖLLIG kurios!Fügt man aber manuell die Fanglinien ein, sind diese sichtbar o.O------------------PDMLink 10 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fanglinien - Grundeinstellungen Sichtbarkeit und einrasten
scax am 08.02.2012 um 15:41 Uhr (0)
danke dir ... einverstandentippe auch auf ein GraKaTreiber Fehler, alles andere macht kaum einen SinnWF4 M210 betrifft das Thema------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 20.02.2012 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,bin derzeit dran, die "dxf_export.pro" zu konfigurieren, durch einige Beiträge im Forum kam ich soweit auch ganz gut voran und klar.Meine derzeitige "dxf_export.pro" sieht so aus:Code:!===================================================================!!map_colors:!1 = rot!2 = gelb!3 = gruen!4 = zyan!5 = blau!6 = magenta!7 = weiss!!===================================================================map_color BACKGROUND_COLOR 7map_color DIMMED_COLOR 7map_color LETTER_COLOR 7map_color HIGHLIGHT_COL ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 20.02.2012 um 16:56 Uhr (0)
Hey Meike,es dreht sich nicht zwingend um ein CAD Programm, wir haben gewisse Richtlinien die wir nach BMG 3.0 einhalten müssen.Um unsere CAD-Daten mit dem Export möglichst weitgehenst aufzubereiten, teste ich derzeit einiges aus. Es erspart uns dann enorm viel Zeit, wenn wir zumindest bereits alles auf den jeweiligen Layer liegen hätten, alle Linienelemente die passende Linienart und- farbe aufweisen würden.Leider findet sich zu diesem Thema im Forum NICHTS spezielles.Gibt es Möglichkeiten, um meine letzt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
scax am 21.02.2012 um 07:56 Uhr (0)
DXF-Export mit den folgenden Einstellungen bringen uns nicht ans Ziel, wäre durch die Blöcke eher Mehrarbeit:Register "Verschiedenes"Baugruppenstruktur aktivAls BlöckeVerschachtelt und Ansichtsbasiert aktivDXF wird je Ansicht und Bauteil verschachtelt, zum löschen evtl. gut, aber die Linienelemente sind nicht mehr so schön sortiert wie vorher, sprich alle Verdeckte Kanten, Geometriekanten und Achsen in einer eigenen Folie/eigenen Layer!------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |