Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 324 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
scax am 05.01.2018 um 11:55 Uhr (1)
Habe eben das Thema intern überarbeitet und interessantes herausgefunden.Wenn man die Folienregeln lokal speichert (da wir per Mapkey alle Folien löschen und dann alle Regeln neu importieren), kann man in diesen QRY-Dateien interessante Einträge finden.-----------1.) qry_mdl_name="" -- hier sollte man die Bezeichnung der 3 Creo-Dateien eintragen (ASM, PRT, DRW)2.) incl_submodels="1" -- setzt man hier den Wert auf 1, werden auch in der Baugruppe ALLE Untermodelle einbezogen3.) qry_mdl_type="4" -- 4 steht fü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
scax am 07.05.2018 um 15:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,auch nach über 10 Jahren, hat sich wohl bis heute bei PTC wenig bis nichts getan, wenn es um KnowHow-Schutz geht, in Form von Schrumpfverpackung / Verschmelzung.Hat den jemand eine gangbare Lösung entwickelt?Wir haben uns einen "Hüllgeomentrie" Mapkey (vereinfachte Darstellung) gebastelt, den wir dann als STP exportieren.Uns ist wichtig, dass alle Teile zu einem Klumpen verbacken werden, noch besser innenliegende Hohlräume einfach gefüllt werden.Ansätze waren auch, KE über das KnowHow zulege ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
scax am 07.05.2018 um 16:25 Uhr (1)
Danke Udo, ist nicht unser gewünschtes Ergebnis.Bewegungshülle, Arbeitsraummodell, Schrumpfverpackungs-KE haben wir schon alles durch.Wir hatten mal eine Drittsoftware getestet (SpaceClaim?), die konnte wirklich relativ einfach einen Klumpen erzeugen und Räume füllen.Aber kostet teure Lizenzen, wollen wir nicht.Schrumpfverpackungen in Creo sind für uns der absolute Horrer und Datenmüll.[Diese Nachricht wurde von scax am 07. Mai. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
scax am 08.05.2018 um 08:42 Uhr (1)
Richtig, das ist ja der Punkt ... wir haben CAMTEX im Haus, aber die User sollen ja am Arbeitsplatz die Möglichkeit haben und nicht stets uns Administration belästigen für Reparaturen/Vereinfachungen.Creo kann bis heute nicht (arbeite seit 15 Jahren mit PTC), sauber 2 Teile verschmelzen die eine gemeinsame Schnittmenge haben.Auch der Umweg mit "KE schrumpfen" ist auch wieder solala und Aufwand, aber wenigstens noch ein weiterer Ansatz, danke dafür.------------------Windchill PDMLink 10.1 M020Creo Elements/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
scax am 08.05.2018 um 23:19 Uhr (1)
@BergMaxGebe ich dir recht, aber die Zeit die wir JETZT sparen sind enorm!Der normale Ausgabeprozess Creo ist unterirdisch, Flächenmodelle und Strukturen ersichtlich.Bis hier ein MA das gefixt hat, sind locker 1-2h weg ... UND die Modelle sind "dumm" ohne Referenzen.@UdoJa, sieht bei mir ebenfalls so aus, aber wo ist das Problem?Analysiere doch mal das daraus exportierte STP-File, die Struktur ist weg und man kann es auch nicht erneut als ASM importieren.Wie gesagt, wir legen ein Profil drüber und im Ansch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire Baugruppen ... Komponenten fehlen in CREO Modellbaum und sind unsichtbar
scax am 16.10.2018 um 09:43 Uhr (1)
Hallo,wir haben immer wieder Baugruppen aus Wildfire 5 Zeiten, die in CREO3 oder CREO4 nicht sauber dargestellt werden.Die Modelle sind im Modellbaum nicht zu sehen, auch nicht in der CREO-Stückliste.In Pro/Programm sind diese vorhanden, können aber nicht editiert oder gelöscht werden.Alle Filter, Folien, Schnitte wurden gelöscht, Modelle sind nur über die Suche zu finden und weisen ein solches "Geistobjekt" Zeichen auf (siehe Bild).Sobald man über die Suche aber ein Modell wählt, kurz Platzierung "Definit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Umstieg Creo2.0 auf 4.0 -> Mapkeys
scax am 11.06.2019 um 09:40 Uhr (1)
Du arbeitest nicht mit Windchill?Deine GPH liegen in einem Netzlaufwerk?Sofern diese im Windchill verwaltet werden, ist das Gerüst beispielsweise so und auch prozesssicher (Creo 2, 3, 4 etc.).Wir versuchen immer reine CREO-Funktionen aufzuzeichnen, in TRAIL-Files steht oft viel Müll, den brauchst du nicht.Auch solche "SELECT-Befehle" wie von Kai kann man sich oft sparen, sofern im "ACTIVATE-Befehl" der Name bereits enthalten ist. Code:mapkey gsa04 @MAPKEY_LABELInnengewinde Sackloch Koaxial M4.0;mapkey(cont ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Windchill : Workspace: Open in Pro/E macht Fenster nicht aktiv
scax am 01.04.2019 um 16:35 Uhr (1)
Vielleicht nehmen noch mehr teil um zu voten: https://community.ptc.com/t5/Creo-Parametric-Ideas/Automatically-activate-window-when-PDMLink-object-is-opened-from/idi-p/467749?collapse_discussion=true&q=CS9099&search_type=thread------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows 7 Prof 64bit

In das Form PTC Windchill wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
scax am 05.01.2016 um 15:10 Uhr (1)
Na ich weis nicht so recht, Schlauch ist eine gute Idee mit dem Anker, für mich wird es aber nicht klappen.Hat der Schlauch in der Flasche Spiel, damit dieser nicht ankleben kann, fällt dieser nach unten auf den Anker-Spreizkeil.Sitzt der Schlauch zu stramm auf dem Anker selbst, wird dieser nur mitgeschoben, man bekommt so ebenfalls den Anker nicht mehr lose + heraus.Ich weis nicht ... für mich eine unkalkulierbare Problemstelle.Der Schlauch muss in der Aufnahmeplatte darüber bereits verklemmt sein, der An ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
scax am 08.05.2019 um 17:47 Uhr (1)
Das klingt ja fast so, als würdest du aus unseren Reihen kommen Unsere IT rollt ebenfalls alles per SCCM aus.Hardware haben wir ebenfalls NVIDIA Quadro P4000 im Einsatz, mit vielen Treiberversionen versucht, aber für uns war dies nicht zwingend der Hauptgrund.Wir haben die 3DX teilweise verboten und Treiber alle entfernt, seither war dann bei vielen Ruhe im Karton.Ich empfehle daher dies mal bei auffälligen Usern zu testen, ob dann Ruhe ist.Interessant war, dass wir von der Messe Stuttgart sogar damals ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : 3D Viewer für ipad
scax am 16.05.2012 um 07:34 Uhr (0)
kennt jemand das vueCAD und vueCAD Pro?------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)

In das Form NX wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 F000 - Durchmessersymbol
scax am 14.12.2018 um 09:11 Uhr (1)
Wir stehen aktuell vor der selbigen Problematik. Man kann im Modell und in der Zeichnung in den Detailoptionen "symbol_font" definieren:legacyasme*isoWir würden gerne auf Grund der GPS-Norm gerne ISO nutzen, aber die Symbole werden dadurch fett dargestellt.Hat denn jemand eine Lösung, diese regular anzuzeigen? ------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows 7 Prof 64bit

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
scax am 27.08.2019 um 08:49 Uhr (1)
Wir haben einen Schwung User umgestellt auf WIN10 mit CREO4 M060 (M090 folgt).Leider haben wir teilweise Mapkeys, die unter WIN7 problemlos laufen, unter WIN10 führt es zu einem schwerwiegenden Fehler, der PC muss neu gestartet werden, da CREO sonst nicht läuft.Im Zeichnungsmodus ein simpler Mapkey, der Textfarbe von gewählten Maßen auf Ursprung zurücksetzt.Weiteres Problem, User berichten davon, dass Sie beim rotieren in Baugruppen Probleme haben, das Bild kurz einfriert.Man stellte fest, dass ein Darstel ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz