|
Pro INTRALINK : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
scax am 27.03.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hallo,wir haben Intralink im Einsatz, da unsere User öfters CAD-Daten importieren müssen, würde ich gerne den Befehl "intf_in_use_template_models" auf YES setzen.Setze ich diesen Befehl, importiert ProE sauber alle Daten mit unseren Startmodellen, AAABBEEERRR in Intralink entstehen für jedes angelegte Bauteil Geister. Grund dafür ist wohl der Haken für "Assoziierte Zeichnungen kopieren", der bei einer Erstellung eines Teiles auf der zweiten Maske immer aktiviert ist.Konnte auch keinen Config-Eintrag finden ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
scax am 29.03.2012 um 12:22 Uhr (0)
danke Meike ... nochmals zur Thematik genau!- SUT2010 und ProI läuft, starte ProE aus ProI heraus, Sitzung also leer und neu in ProE- Config-Befehl "intf_in_use_template_models yes" ist gesetztSo, wir haben immer wieder User, die einfach Ihre STP-Files direkt ins ProE per Drag&Drop ziehen, direkt aus Ihrer Email / Ihrem Filesystem ... Wenn also dieser Config-Befehl NICHT gesetzt ist, sind die importierten Teile (vor allem bei STP-Baugruppen) totaler murks, jegliche Parameter und Einstellungen fehlen. Dahe ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
scax am 30.03.2012 um 11:14 Uhr (0)
Kein Problem, danke dennoch für die Zeit ... ich hoffe mit PDMLink wird alles gut Testmigrationen laufen ...------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
 |
Pro INTRALINK : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
scax am 30.03.2012 um 08:59 Uhr (0)
so, eben mal getestet ... klappt nicht Bild 1 nach ImportBild 2 nach Speicherung------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
 |
Pro INTRALINK : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
scax am 30.03.2012 um 09:37 Uhr (0)
ist aktiviert, aber auf nie manuell eingestellt ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
 |
Pro INTRALINK : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
scax am 30.03.2012 um 10:14 Uhr (0)
Habs mal lokal so eingestellt, klappt nicht, noch immer Geister!Die Einstellungen treten ja sofort in Kraft, ein Neustart ist ja normal nicht nötig.MAANNNN warum klappts denn bei Euch?! ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : CAD-Daten Import mit Startmodellen ohne Zeichnung
scax am 30.03.2012 um 08:19 Uhr (0)
Super danke dir ...Mapkeys brauche ich nicht, nur die Grundconfig Vermute aber fast, dass evtl. auch die SUT bei uns Schuld sind an dem Verhalten, wir haben zusätzlich mehrere "config.pro" und "config.sup" Einstellungen.Was meinst du Meike? Erst schubbst du mich im Forum rum, dann kommt nichts mehr ------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Windchill : Änderungen in Commonspace im Workspace anzeigen
scax am 19.06.2013 um 08:09 Uhr (0)
... auch wenn dieser Beitrag älter ist, dennoch kurz ein Feedback dazu.Auch wir nutzen sehr oft die Spalte "veraltet", da diese aber extrem Performance frisst, haben wir uns eine ganze Latte an Tabellenansichten erstellt, was ich auch jedem raten kann!1.) standard2.) Filter nur geänderte3.) Filter nur ausgecheckte4.) Filter nur veraltete etc. etc.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTool ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Purge Manager
scax am 27.11.2013 um 14:55 Uhr (1)
Hallo,kann jemand Infos mitteilen, wie man mit Windchill PDMLink 10.1 nur die neueste Version Iteration eines bestimmten Benutzers löschen kann?Leider kann man zwar über die Suche mehrere Objekte zeitgleich suchen, aber nur alle Iterationen löschen, es erscheint keine Abfrage für nur neueste Iteration.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Anzahl der ProE-Datein abfragen
scax am 14.05.2014 um 17:04 Uhr (1)
Hat jemand eine Anleitung für 10.1?Habe versucht es nach zu bauen, erhalte aber Zugriffsfehler,auch die Elemente sehen teilweise etwas anders aus als in der PDF-Anleitung.------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : PDM-Link 10
scax am 07.01.2013 um 13:51 Uhr (0)
Entwickler sind derzeit dran, wie erwähnt, die 10.0 machte uns "bislang" keine Fehler (ohne Gewähr )Wir haben NUR durch ZUFALL den Bug bemerkt, ich bin froh, dass wir es noch paar Stunden vorher stoppen konnten, sonst würde evtl. unser Telefon bei 135 Leuten heiß laufen!Zu PTC selbst sag ich nichts mehr ... ich kenne nur andere Geschichten, dass Deutschland nur kleine Fische sind bei PTC, hier kein soooo großes Gehör geschenkt wird.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070 ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : PDM-Link 10
scax am 24.01.2012 um 07:46 Uhr (0)
hehe danke, ja wir setzen bereits auf ... allerdings versprachen uns die Schulungen nicht soooo viel von der Performance, wir hoffen derzeit einfach nur, dass deren Netzwerk "Müll" ist.Wir setzen derzeit PDMLink 10 M20 auf, steigen wohl aber noch auf die 30er um, sobald diese kommt.------------------Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)[Diese Nachricht wurde von scax am 24. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : PDM-Link 10
scax am 24.01.2012 um 07:36 Uhr (0)
hat denn jemand schon das 10er im Einsatz? ------------------Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |