|
Windchill : Interation einer Familientabelle löschen
scax am 16.09.2013 um 14:11 Uhr (1)
Leider ist Windchill sehr ... mir gefällt es, aber genau an diesem Punkt schrecklich!@StahlKlingt nach einer sehr guten Lösung und werde ich auf der Testbüchse mal testen.Wie löst man genau die Varianten los, ohne das Generic zu verändern oder einzuchecken? Ich muss doch die FamTab löschen oder?------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)[Diese Nachricht wurd ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Interation einer Familientabelle löschen
scax am 16.09.2013 um 15:25 Uhr (1)
Danke, werden das dennoch mal testen in dieser Richtung!Nochmal:Die letzten Iterationen haben keine Verwendungen bislang.Leider kann auch der User nicht mehr mitteilen, was er genau gemacht hatte, er meinte er habe umbenannt, für uns aber nicht verständlich.Wir verstehen nur eines nicht, wir können prinzipiell problemlos einzelne FamTab Iterationen löschen, es klemmt NUR wenn eine Variante zugleich Version 0.0 und somit die letzte verbleibende Version ist.Für uns ist das ein kleiner "Denkfehler" von PTC, d ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Interation einer Familientabelle löschen
scax am 17.09.2013 um 16:12 Uhr (1)
... ich konnte es noch nicht testen, aber mir ist noch immer nicht ganz klar, wie das gehen soll.1.) ich öffne Varianten + Generic2.) lösche im Generic die FamTab3.) ich speichere alle Objekte einzeln abWas passiert dann? Ich checke das Generic ein? Heißt ich habe eine neue Iteration, somit müsste ich nun 2 Iterationen löschen, was doch noch immer nicht mein Problem löst, da die Vorgängerversion ja "damals" noch eine FamTab war?!Muss ich das loslösen in Windchill tätigen, dass auch alle Iterationen betroff ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Interation einer Familientabelle löschen
scax am 18.09.2013 um 11:32 Uhr (1)
So sehe ich das, ohne es getestet zu haben.Ich warte eigentlich nur nochmal auf ein Feedback von "Stahl" (mein Favorit)! Wenn er keinen Ansatz hat der sich bewährt, dann werde ich das mal bei PTC einloggen, vielleicht passiert ja was Zumindest haben wir es geschafft, eine WF5 M210 zu erwirken ------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Interation einer Familientabelle löschen
scax am 20.09.2013 um 12:36 Uhr (1)
... nein das nützt mir alles nix, alles Pfusch.Wir geben das an PTC weiter, das kann doch so nicht ernst gemeint sein.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Interation einer Familientabelle löschen
scax am 26.09.2013 um 14:48 Uhr (1)
... danke für den Tipp, aber auch dieser Weg ist nicht praktikabel für uns, bzgl. Verwendungsnachweis!PTC muss hier was tun, es kann nicht sein, dass ich nicht löschen kann, nur weil eine Variante zugleich die letzte Version ist, wo kommen wir denn da hin! ------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Erhöhungsanträge löschen ... Auswirkungen?
scax am 07.10.2013 um 16:57 Uhr (1)
Hallo,wir hätten gerne Auskunft darüber, ob Erhöhungsanträge ohne weiteres aus dem System gelöscht werden dürfen/können.Diese Erhöhungsanträge wurden durch die Migration von Intralink mit migriert, die aber zu keiner Zeit bewusst in Intralink gelebt wurden.Auch das letzte Erstellungsdatum 2008 weist daraufhin, dass sehr spät diese Funktion deaktiviert wurde.Wie haben mehrere 10.000 Erhöhungsanträge, die öfters beim Löschen von CAD-Objekten Probleme machen,daher auch die Anfrage, ob diese nicht grundsätzlic ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Erhöhungsanträge löschen ... Auswirkungen?
scax am 08.10.2013 um 08:16 Uhr (1)
Danke euch, wir hatten bislang auch schon Anträge gelöscht, wir haben uns halt eben überlegt, alle mal grundsätzlich zu löschen. Wie gesagt, die kommen aus ProI Zeiten und wurden nicht "bewusst" erstellt.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Masse-Attribut
scax am 08.10.2013 um 16:55 Uhr (1)
... wir machen es ebenfalls über ein weiteres Attribut, klappt sehr gut.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Parameter für FamTab (Generic+Instance)
scax am 08.10.2013 um 17:03 Uhr (1)
Wer kennt es nicht?Eine Schraube liegt im Workspace, eine Windchill-Aktion funktioniert nicht, weil nicht alle Verianten+Generic gewählt wurden, auch der Sammler will nicht?! (Sonderfall, den Fall gibts wirklich oft bei uns!)Wir haben uns daher nun überlegt, einen Parameter zu definieren, DIESER soll stets mit dem Namen des Generics befüllt sein. NEIN, "rel_model_name" etc greift nicht, innerhalb einer Variante versagt der Befehl.Wir haben uns sagen lassen, dass man etwas "programmieren" kann, dass der Par ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Parameter für FamTab (Generic+Instance)
scax am 09.10.2013 um 13:04 Uhr (1)
Danke Alois ...Status ist leider nicht immer "überprüft" und WTParts haben wir bislang noch nicht.Wir haben bereits eine separate Tabellenansicht nur für FamTabs, allerdings auch hier öfters das Problem, wenn zu viele enthalten sind.Ja natürlich, stammen die meisten hauptsächlich aus ProI-Zeiten.Wir hoffen natürlich, dass dieses Problem mit der Programmierung abgefangen wird, sprich es soll der Parameter ja stets angepasst werden, wenn Teile erstellt, umbenannt oder dupliziert werden, sonst macht es keinen ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Parameter für FamTab (Generic+Instance)
scax am 09.10.2013 um 14:24 Uhr (1)
Alois, ok verstanden, wir sprechen aber von 2 Paar Schuhen.Unsere Anforderung betrifft lediglich den Workspace selbst, den Reiter FamTab-Hierarchie haben wir bereits, der uns aber nicht weiterhilft.FamTabs werden grundsätzlich 100% verifiziert, nur haben wir auch Altbestand.Wir suchen lediglich eine Möglichkeit in der Tabellenansicht, einzelne FamTabs per Tabellenfilter zu filtern, was uns bislang wohl nur mittels Parameter gelingt.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildf ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Parameter für FamTab (Generic+Instance)
scax am 09.10.2013 um 16:08 Uhr (1)
Kontext & Speicherort ... jaaaaa aber nicht immer verwendbarPTC_COMMON_NAME ... jupp, wenn ich das per Beziehung zaubern könnte, dass dieser immer vom Generic kommt.Danke für die Ideen, leider auch schon versucht ------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |