|
PTC Creo Allgemein : Design Exploration Extension (DEX) ab welchem Creo
scax am 21.05.2019 um 11:11 Uhr (1)
Arbeitet schon jemand intensiv mit DEX?Wir überlegen Entwicklungen darüber abzuwickeln, nur die Frage ob man dazu zu jeweils einem Entwicklungsschritt auch Zeichnungen erstellen kann.Bislang machen wir dies über FamTabs oder Duplikate.------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Heiliger Strohsack
scax am 28.05.2019 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:...ich habe Pro/e geliebt. die Leibe bröckelt aber seit es Creo heißt....Wenn ich so etwas lese zeigt es einfach wieder, um welche Art Personen es sich vor dem Bildschirm handelt. Ich kann einige User nennen, die dir etwas beibringen können, vor allem das System sauber konfigurieren können und dich anschließend wohl an der Hand aus der Firma führen und auf die Schulter klopfen.Ich bin mehr als froh, dass alte PROE/ WF Versionen endlich verschwinden.------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Pa ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sicherstellung dass User aktuellen Zeichnungsrahmen verwenden
scax am 16.07.2019 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:...wenn bei uns Änderungen an den Rahmen notwendig waren, hat sich meist der Firmenname oder CREO-Version geändert. Andere Änderungen gab es bisher bei uns nicht im Rahmen.Dem entsprechend haben wir den neuen Rahmen einfach einen anderen Namen verpasst und diesen per ModelCheck prüfen lassen.Das hat den Vorteil, dass die alten Zeichnungen ohne jegliche Änderungen aufgerufen werden können und die Ausdrucke theoretisch immer gleich aussehen.Wird eine neue Version der Zeich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
scax am 05.08.2019 um 09:10 Uhr (1)
Wir sitzen aktuell auch daran, paar Zeichen "umzubauen".Lustig, dass das Thema 2013 bis heute die Runde findet Wir haben uns sogar ganze Schriften bereits erzeugt, die wir speziell für das gravieren/lasern brauchen, die wir auf unsere Bedürfnisse anpassen.ABER, da wir alle Zeichnungsrahmen mit "isofont" verwalten, wollten wir nun die "latin_1" mal anpassen, um auch die blöden Umlaute zu fixen.Diese Umlaute hatten wir mal so umgebaut:Code:# a diaeresis" code 228 e4"width 22m 18, 10d 18, 34d 15, 40d 0, 40m ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo OK mapkey
scax am 29.08.2019 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1: die Befehle aus dem guten alten Menümanager! Richtig, kurz knackig und funktionieren auch heute noch in vielen bereichen.-------------Wir haben seit Umstellung Creo3-Creo4 mehr verschachtelte Mapkeys erstellt, da sich das Verhalten geändert hat!Früher konnte man noch 10 Mapkeys schnell eintippen, die nacheinander abgearbeitet wurden, das geht mit Creo4 nicht mehr!--------------Das alte Script ist für "Done/Return" ausgelegt, also alles bestätigen.Ob das überall klappt, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO ... Empfehlung für Benachrichtiungs-Center
scax am 21.10.2019 um 15:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,welche Erfahrungen habt ihr denn mit dem Benachrichtiungs-Center in CREO gemacht?Habt ihr Einstellung die ihr empfehlen könnt?Gibt es Dinge, die man generell deaktivieren kann?Weicht jemand vom Standard ab?Hintergrund ist die Verwendung mit Windchill, wir sind der Meinung dass hier zusätzlich die Performance in die Knie geht.Speziell "veraltetes Modell" scheint immer etwas zu kommunizieren mit Windchill.Danke ------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO Startup ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric
scax am 24.10.2019 um 14:41 Uhr (15)
Bitte Quellen nennen.------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric
scax am 25.10.2019 um 11:23 Uhr (1)
Darum fragte ich nach quelle In welcher Firma arbeitest du? ------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO ... Empfehlung für Benachrichtiungs-Center
scax am 28.10.2019 um 13:50 Uhr (1)
Danke Thomas.Netzwerk-Traffic wird durch das BC auf jeden Fall ausgelöst, inwieweit dies aber ausbremst muss man wohl messen.Da wir Probleme mit WIN10 und Netzwerk haben, hatten wir den BC ebenfalls im Auge.Die Grundeinstellung in der config.sup festzuhalten ist eine gute Idee, würde ich ebenfalls befürworten, grade bei 200 Anwendern.Aktuell glaubt man noch nicht, dass User soviel kriminelle Energie aufwenden ------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
scax am 05.12.2019 um 15:24 Uhr (1)
Habe es ebenfalls mal getestet, man findet auch etwas bei PTC, das kann man aber in der Pfeife rauchen.CS316710Fakt ist, CREO ist kein Malprogramm oder Bildbearbeitungsprogramm.Die Darstellung ist solange korrekt, so lange man passend zoomt und Größe 1zu1 einstellt.Das Bild hat mit ???x??? Pixel eine 100% Größe, das Bild wird daher nur bei 100% unverpixelt dargestellt.Zoomt man etwas heraus, wird das Bild kleiner und unscharf.Zomm man heraus und vergrößert das Bild wieder auf 100%, passt es wieder.Ist ja i ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
scax am 10.12.2019 um 16:31 Uhr (1)
Na um Bilder einzufügen, aber du kannst doch nicht erwarten, dass CREO die Bilder optimiert CREO speichert die Auflösung 1zu1 beim Import, sobald du dann zoomst ist halt eben vorbei.Außer du machst ein Bild mit 2.000x2.000 PX rein und verkleinerst es, das könnte klappen, nur ob es Sinn macht?!Ganz einfach "shit input - shit output". [Diese Nachricht wurde von scax am 10. Dez. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 14.01.2020 um 12:03 Uhr (1)
Wir haben NTSI mal explizit auf das Thema angesprochen, bekam eine ausführliche Antwort, inkl. PDF und Garantie-Beschreibung.NTSI hat gegenüber PTC eine Sonderrolle und früher sogar eine PTC ISV-seitige Zertifizierung, diese wurde aber durch eine eigene ersetzt, da dieses Modell angeblich als unzureichender Kundensupport eingeschätzt wurde.NTSI ist bei PTC aber bekannt, NTSI beschreitet daher auch bewusst einen anderen Weg als DELL und HP, weil das System-Level-Know-how für PTC Creo im Haus ist.Sollte PTC ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : FamTab ... gelöschte Variante erneut in GENERIC aufnehmen
scax am 10.03.2020 um 15:30 Uhr (1)
Hallo,ein leidiges Thema holt uns immer wieder ein von unseren CREO/Windchill-Nutzern, dass die Bearbeitung von Familientabellen in Windchill umständlich wäre.Hintergrund ist folgender, FamTabs haben viele Varianten, hier kommt es regelmäßig vor, dass Varianten gesperrt werden und natürlich auch neue Varianten erzeugt werden.Welches Problem entsteht dadurch?Die Nutzer sind bei Änderungen am GENERIC gezwungen, alle Varianten zu bearbeiten, was aber nicht ohne Probleme geht, da es Varianten mit Lebenszyklus ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |