|
Pro ENGINEER : Mapkey - Bestätigung der Abfrage für Dichte
scax am 30.01.2013 um 16:35 Uhr (0)
... danke, das ist alles schön und gut, nein ich hab mir ein Monster-Mapkey gebastelt, das 20.000 Files überarbeitet, diverse Sachen durchführt, hängt sich aber bei ALTEN Daten ohne Material auf!So ein mist, habe so einiges versucht, komm einfach nicht weiter, versuche jetzt mal evtl. per Batch was zu lösen.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey - Bestätigung der Abfrage für Dichte
scax am 31.01.2013 um 07:43 Uhr (0)
Danke Euch beiden, den kennen wir und setzen wir bald ein ...Bin mir aber nicht sicher, ob der MP meinen Anforderungen gerecht wird.meine Anforderungen:- ToleranzTabellen nachladen- Parametersatz nachpflegen- alte Parameter an neue übergeben und alte Parameter löschen- Material hinzufügen, falls nicht vorhanden- Beziehungen in "Nach Regenerieren" aktualisieren- Masse/Oberfläche/Dichte ermitteln und in FamTab-Tabellen eintragen- alle Varianten verifizieren... das wäre so der groba Ablauf, der zwingend durch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey - Bestätigung der Abfrage für Dichte
scax am 31.01.2013 um 10:30 Uhr (0)
ja stimmt ... ok sollte soweit alles abgedeckt sein dennoch rennt uns die Zeit davon, können auf die Umstellung/Einrichtung nicht warten, kommt auf jeden Fall, aber erst Mitte 2013.BTT:also kennt keiner einen Mapkey/Batch/Hotkey-Befehl um das OK zu vergeben?------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : (Zeichnung) Mapkey H7 ... Zuweisung einer Toleranztabelle zu einem Maß
scax am 09.07.2013 um 08:15 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe auf einen Tipp, wie man mein Problem lösen könnte. Ziel ist es, per Mapkey einem Zeichnungsmaß bequem z.B. H7 anzuhängen,hierbei ist aber ein Anhängsel an den Bemaßungstext nicht erlaubt.Mapkey muss explizit in den Bemaßungseigenschaften, die Toleranztabelle zuweisen.Problem hierbei ist, wir haben neue und alte CAD-Bestandsdaten, heißt es könnenToleranztabellen dem Teil bereits importiert sein, oder noch nicht.Bisheriger Versuch sah so aus, zunächst dem Teil alle TolTables nachzuladen,dami ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 weldennut.prt.txt |
Pro ENGINEER : Weldennut / Leitkurve ... Zug-KE-Schnitt gesucht
scax am 22.02.2013 um 07:59 Uhr (0)
... nein, klappt bei mir absolut nicht, kann es auch nicht nachvollziehen wo es klemmt!Hast du mir mal ein Beispiel?------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weldennut / Leitkurve ... Zug-KE-Schnitt gesucht
scax am 25.02.2013 um 13:36 Uhr (0)
... danke für die Info, habe mich dazu etwas eingelesen. Ist ja lange angefragt und bis heute nichts passiert Ich hoffe dennoch, dass man uns helfen kann, die Darstellung ist das eine, die muss nicht zwingend 100% korrekt sein.Uns würde eine Lösung ausreichen, um mit einem Fräser anhand einer Steuerkurve eben diese Fläche fräsen zu können.------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013W ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weldennut / Leitkurve ... Zug-KE-Schnitt gesucht
scax am 22.02.2013 um 16:54 Uhr (0)
... absolut perfekt, bin begeistert! 10ÜÜÜÜÜ DANKE------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weldennut / Leitkurve ... Zug-KE-Schnitt gesucht
scax am 25.02.2013 um 11:46 Uhr (0)
... im NC-Bereich gibt es leider Probleme, beim Übergang auf die Rundung, sagt ProNC beim Wälzfräsen aus, dass ein Hinterschnitt besteht Habe auch einen Schnitt erzeugt und den Fräser skizziert, es entsteht in der Mitte (Übergang Rundung zu Rundung) z. B. auch ein Hinterschnitt ... gemessen 0,065695 mmBin derzeit noch auf der Lösungssuche ... jemand eine Idee? ------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)I ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weldennut / Leitkurve ... Zug-KE-Schnitt gesucht
scax am 26.02.2013 um 08:45 Uhr (0)
Hey Alois,danke für deinen 2. Ansatz, auch hier leider das Problem im NC-Bereich ... "Hinterschnitt", Fräskontur kann nicht abgenommen werden?! ------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weldennut / Leitkurve ... Zug-KE-Schnitt gesucht
scax am 21.02.2013 um 19:38 Uhr (0)
Jajajajaja schaut super aus Ich konnte nicht bestätigen, hab einiges versucht Nun muss die Leitkurve nur noch auf eine Mantelfläche eines Zylinders ------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Weldennut / Leitkurve ... Zug-KE-Schnitt gesucht
scax am 26.02.2013 um 16:31 Uhr (0)
... ein UDF ist angeblich einfacher, schneller, günstiger ("normalerweise") als es jedes mal neu zu programmieren. ------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Weldennut / Leitkurve ... Zug-KE-Schnitt gesucht
scax am 21.02.2013 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne einen Zug-KE-Schnitt erzeugen, der etwas spezielleren Art ... ProE lässt es einfach bislang nicht zu.Man muss sich das so vorstellen, ein Rundmaterial wird eingespannt und langsam um die eigene Achse gedreht, zugleich in Längsrichtung vorwärts bewegt. Der Fräser der seitlich Material abfräst, erzeugt so eine Lauffläche. Leitkurven ziehen in der Regel die Skizze senkrecht mit, diese muss aber senkrecht zur Stirnfläche stehen bleiben.Anbei Beispielbilder ...Danke------------------PDMLi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kennt jemand diese Mapkeys? (Prüfmass erzeugen)
scax am 21.11.2012 um 16:20 Uhr (0)
Wasss??? Ich hab eben geschaut, ich fand nur Zusatzpakete, keine Vollinstallationen ... Link? Dann schau ich nochmals!------------------PDMLink 10.1 (Produktiv-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M140)Creo 2.0 (M020)Inneo StartupTools 2013Win XP (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |