Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : neuen Papierbereich erstellen und konfigurieren
schachtelmacher am 30.03.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo liebe Cad-Gemeinde,ich habe da ein klizekleine Frage:Ich möchte über lisp einen neuen Papierbereicheinfügen und konfigurieren.Mit welchen Befehlen geht das Grüsseschachtelmacher ------------------"Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen"

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Autolisp
schachtelmacher am 09.01.2004 um 06:29 Uhr (0)
Hallo Leute, ich programmiere schon einige Zeit kleine Programme über Autolisp, bin aber nur ein Feierabendbastler. Wenn ich das über Autocad 2004 mache(vorher Autocad 2000), stürzt mir Autocad immer mal wieder komplett ab. Woran kann das liegen? Oder gibt es eine Freeware zum besseren programmieren von Lisp? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Gruss Ralf Meissner ------------------ Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Autolisp
schachtelmacher am 09.01.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hi Fuchsi, bei Autocad 2000 habe ich diese Abstürze auch schon gehabt. Mit Aktiv-X sachen programmiere ich nichts, da ich dazu zu wenig in der Routine stecke und keine Zeit habe das zu lernen. Das Autolisp habe ich auch mir selber beigebracht und daher brauche ich auch ein vielfaches an Zeit, um an eine Lösung zu kommen, als jemand der dauern programmiert, aber es funktioniert am Schluss. Das ist die Hauptsache. Ich vermute, dass das nach dem Ändern des Lisp-programmes und anschließendem Ausführen zum test ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
schachtelmacher am 13.01.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hi Holger, ich muss Dir in allen Punkten recht geben. Ich programmiere mir meistens nur schnell mal zwischendurch ein paar Hilfen oder vor und nach der Arbeit ein paar Programme. Ich bastle eher, als zu programmieren. Es wäre schön, wenn ich viel mehr Zeit zum Programmieren hätte. Das Wissen, was ich habe, ist selbst erlernt - das meist durch die Vlisp Hilfe. Ein bisschen DCL - hier brauche ich nochmal solange wie bei Lisp. Aber ich bin immer wieder froh, wenn ich eine Arbeitserleichterung erreiche. Mein A ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ich suche eine Sytemvariable
schachtelmacher am 13.05.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hi, ich glaube ich habe eine Lisp-Lösung im Kopf - [spass] kann man den Kopf am Computer anschliessen und das Programm runterladen [/spass] Ich stelle mir eine kleine Dialogbox vor: Eingabe von Dateiname und Pfad bei ok fordert mich das lispprogramm auf die Objekte zu wählen und das wars! Befehle: filedia auf 0 setzen, commandbefehl : dxfout Pfad+Dateiname o für Objekte wählen vielleicht v für vorherige Auswahl?? einstellen v für Version R12 setzen j für überschreiben falls vorhanden, wenn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Textlänge in mm errechnen
schachtelmacher am 15.03.2005 um 14:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: was ist mit der Auswertung von (textbox BlaBla ) oder vla-get-boundigbox ? Hallo, also ich habe mal experimentiert. Mit textbox funktioniert das bei mit nicht, da man erst ein Text auswählen muss, bevor hier eine Berechnung gemacht werden kann. Ich habe aber ein in Lisp vorher definierten Text (setq kunde Testkunde ) den ich erst prüfen möchte, bevor ich Ihn setze. Mit vla... kann ich nichts anfangen, da meine Lisp-Kenntnisse nicht sehr umfangreich sind (F ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Textlänge in mm errechnen
schachtelmacher am 15.03.2005 um 16:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: muss heißen : (textbox ((1 . Testkunde ))) Siehe Hilfe im Vlide.. so sollte es für deine Fall gehen. ... ja schon, wenn ich das so wie oben eingebe. Schreibe ich aber statt Testkunde hier meine Variable hinein, dann geht es nicht! Die Variable heisst kunde und diese ist mit dem Wert Testkunde gesetzt. Vieleicht drücke ich mich zu kompliziert aus oder verstehe das mit der Anweisung textbox nicht. Aber textbox funktioniert doch nur auf Basis von einem E ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuen Papierbereich erstellen und konfigurieren
schachtelmacher am 07.04.2006 um 08:23 Uhr (0)
Hi,ich habs - es geht ganz einfach.Ok, es sind hier ein paar gegen command, aber ich bin nicht so tief in der Materie drin, und schreibe nur ganz kleine einfache Hilfsprogramme. Aber das reicht mir.Hier nun die Lösung, die ich durch Eure Hilfe und Links rausgefunden habe:(setq neulayout "00-000")(setq seiteneinrichtung "ausdrucke")(setq seitenquelle "x:xxxxx...seiteneinrichtung-ausdrucke.dwg")(command "_layout" "_N" neulayout "ctab" neulayout "filedia" "1" "-seinrichtimp" seitenquelle seitenei ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Autolisp
schachtelmacher am 09.01.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hi Holger, Vielen Dank für Deine Antwort. Bin ja froh, dass ich nicht alleine bin mit diesem Problem. Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben? Kann man die Lisp-Programme auch farbig ausdrucken? Gruss Ralf ------------------ Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
schachtelmacher am 13.01.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hi, also ich bin vielleicht ein bisschen spät dran, aber hier meine Lösung: Block kopieren, dann dises Lisp: (nur der Basispunkt/Einfügepunkt des neuen (alten) Blocks angeben) (print Block zum auflösen wählen: ) (setq block (ssget)) (setq name (getstring Bitte neuen Namen angeben : )) (setq pkt (getpoint Bitte Einfügepunkt auswählen : )) (command ursprung pkt ) (command Block name pkt v ) (command -einfüge name pkt 1 1 0 ) Ich hoffe Du hast meine kurze Erklärung verstanden, wenn n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bogen bemassen über 3 Punkte
schachtelmacher am 15.01.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hi alle zusammen,ich hätte da mal eine Frage:Hat irgendjemand ein kleines Lisp zum bemassen eines Bogens?Es sollte so gehen: Über 3 angeklickte Punkte den zu vermassenden Bogen markieren und dann die Länge irgendwie, eventuell mit einer gebogenen Bemassungsline, vermassen. Ich brauche die Länge des Bogens, nicht den Radius (der ist ja einfach zu bekommen).Gruss Ralf ------------------"Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : lisp-datei erzeugen
schachtelmacher am 19.01.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hi, mit welchem Autocad arbeitest Du? Gruss Ralf ------------------ Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dialogfeld unterbinden beim Einfügen
schachtelmacher am 20.02.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hi, nur ne kleine Frage: ich möchte einen Block mit Attributen einfügen. das geht mit Lisp : "-einfüge" "MLZ004" "0,0" "" "" "" ... und jetzt geht ein Dialogfeld auf und fordert mich zur Eingabe der Werte auf. Jetzt die Frage: kann man das Dialogfeld unterdrücken?, sodass man die Werte mit "wert1" "wert2"... eintragen kann? Gruss Ralf ------------------ "Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen"

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz