|
CATIA V5 Kinematik DMU : Körper gemäß Nockenkurve/form bewegen
schalom am 28.06.2008 um 16:20 Uhr (0)
Danke für deine Antowrt Mörchen!Das Bild hab ich so weit gefixed, sollte jetzt bei allen gehen.Eine ähliche Idee hatte ich auch, nur war immer das Problem, dass Catia rummaulte, weil ein Abstand zwischen dem Stößel und dem Nocken ist. Auch wenn ich es bei einem Nocken versucht habe, der gerade nach oben zeigt und somit der Abstand zwischen Grundkreis der Nocke und dem Stößel erstmal konstant ist. In diesem Fall kam auch immer die Meldung, dass ein Abstand von 0,00xxmm besteht und somit die Verbindung nicht ...
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Körper gemäß Nockenkurve/form bewegen
schalom am 28.06.2008 um 17:23 Uhr (0)
Ich hab vor allem das Problem, dass ich bei einem Nocken der in irgendeiner Stellung steht keine "geraden" Abstand habe, sondern irgendeinen Wert zwischen den minimalen 17mm (Nocke zeigt nach oben) und den maximalen 30mm (Nocke zeigt nach unten).Ich krieg also die Stößel im Assembly Design nicht genau an die Nocken, das ist wohl das größte Problem. Wenn ich Bedingungen setzen will, will Catia immer nur zur Achse der Nockenwelle.Gerne schicke ich dir auch die Dateien, falls du mal reinschauen möchtest! [D ...
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Körper gemäß Nockenkurve/form bewegen
schalom am 28.06.2008 um 18:20 Uhr (0)
Theoretisch ist mir die Lösung nun klar, nur bei der Umsetzung hapert es noch völlig.Ich krieg einfach den jeweiligen Stößel nicht an die jeweilige Nocke. Da reichen meine geringen Catia-Fähigkeiten wohl nicht aus. Hab alles mögliche mit Punkten auf den jeweiligen Flächen probiert, doch scheinbar nich das richtige.
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Problem mit Eltern/Kind Beziehungen
schalom am 21.04.2011 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich habe hier ein großes Teil, welches in ProE erstellt wurde und welches ich als STP in Catia impoertiert habe.Nun brauche ich von diesem Teil nur ein kleines Teil, welche ich mir via GSD auch ableiten etc. kann.Da mein Teil an sich relativ klein ist, würde ich das Orginal gerne löschen um so die Gesamtdateigröße klein zu halten. Allerdings hängen meine generierten Flächen noch mit dem Orginal zusammen (Eltern/Kind) und wenn ich das Orginal lösche, fliegen meine Ableitungen auch mit ...
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |