|
MegaCAD : Hyperlink (o. ähnl.) in MegaCAD verwenden
scheffe1 am 19.05.2003 um 17:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hochbaum: ...aber ich denke, ab Montag erreiche ich jemanden. Reicht das? [/B] hmm, könnten wir uns da auf einen bestimmten Montag einigen, Herr Hochbaum? ------------------ Gruß scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aktuelles Datum auf Zeichungen
scheffe1 am 15.07.2003 um 14:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Knoop: Hallo, die allgemeinen Felder haben sich ja in MegaCAD erledigt durch die allg. variablen Texte. Hallo, auf die Gefahr hin, daß ich gesteinigt werde... was sind allgemeine Felder und allgemeine Texte? Scheffe1 ------------------ Gruß scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Site zum MegaCAD-Forum?
scheffe1 am 04.09.2003 um 21:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schelhorn: Wäre doch toll, wenn man alle Helferlein mit einem Link zum entsprechenden Thread dort listet, sowie News und PDFs etc... Hi Schelhorn, dazu müßte der von uns allen heißgeliebte E. Hochbaum nur sein Versprechen einlösen. Nachzulesen unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000036.shtml Posting erstellt am: 22. Juli 2003... Vielleicht wirds ja noch was? ------------------ Gruß scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
scheffe1 am 12.09.2003 um 11:05 Uhr (0)
@hochbaum ...avi soweit wirklich innovativ. Aber ist das denn gewollt, daß das Stichmaß zwischen 2 Kreisen mit einem Durchmesserzeichen versehen wird? Und kann man nicht endlich eine Möglichkeit schaffen, daß man normale Maße ohne großes Gewühle in riesigen Attributkatalogen einfach per Taste oder Button mit einem Durchmesser oder Radiuszeichen versehen kann? Dieses wilde Rumgeclicke geht mir schon seit Jahren ziemlich auf den Senkel - oder habe ich nur ne Schulung verpaßt und jemand klärt mich auf? -- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
scheffe1 am 14.09.2003 um 01:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Henry Scholtysik: @scheffe1, @Arnold, kommt das bei Euch denn so oft vor, daß man dafür einen Spezialklick braucht? Hi Henry, Sonderclick? Ich bin Maschinenbauer, wir machen u.a. Drehteile. Ich behaupte mal, daß ca. 50% oder mehr dieser Zg. Längsschnitte oder Halbschnitte der Längsansicht sind. Da muß ich annähernd jedes vertikale Maß als Durchmesserzeichen haben. Außerdem gibt es bei diesen Teilen aus statischen Gründen sehr häufig Verrundungen und da brauch ich eben ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
scheffe1 am 14.09.2003 um 18:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Seppa: Hallo scheffe1, nur zur Sicherheit will ich schnell abklären, daß Du die beiden Durchmesser/Radius-Optionen kennst. ich denke schon, daß ich diese Möglichkeit kenne, aber wie Du richtig schreibst: Zitat: Das ist mir aber alles zu umständlich. und wenn Du da die Katze noch ein wenig aus dem Sack lassen würdest. Wie sieht die Einrichtung (Befelszeile) konkret aus? Tut mir leid, daß ich MC nur nutzen und nicht studieren will. Oder frei nach Hochbaum: Ma ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
scheffe1 am 27.09.2003 um 16:21 Uhr (0)
Hi Folks, also wenn ich diesen Thread so lese, werde ich immer zorniger. Es geht um eine handvoll Einstellungs-Files, die in irgendwelchen Verzeichnissen mit irgendwelchen Endungen herumschwirren. Außerdem geht es um einen Haufen dll s, von denen müssen einige, und dürfen andere nicht oder nicht immer oder, oder, oder aktualisiert werden.... Ich behaupte mal, daß quasi jede(r) Programmierer-Auszubildende von Megatech in weniger als 2 Tagen in der Lage wäre, einen Dialog zu programmieren, der bei einem Upda ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004 Infos
scheffe1 am 27.10.2003 um 11:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hochbaum: Aber bis ausgeliefert wird -- RTMF und wer fertig ist, kriegt die Release, oder wie ist das jetzt gemeint? Ich habe FERTIG ------------------ Gruß scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Installation Megacad 2004
scheffe1 am 09.11.2003 um 13:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GUP: Hallo, bei der Installation von Mega2004 als Update ... das sind doch Luxusprobleme, wer hat denn schon ein 2004er MegaCAD? Ich hab meins nur bezahlt - seit Januar... scheffe1 ------------------ Gruß scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppentausch...
scheffe1 am 03.12.2003 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knoop:Derzeit ist in MegaCAD das mit den Gruppen ja folgender Maßen denkbar:Gruppen LayerBauteil1 KantenBauteil2 VerdeckteBauteil3 Mittellinie... ...Moin,genau so mach ich das ja auch seit vielen Jahren. Und ich wollte eigentlich keine großen Sinnfragen aufwerfen. Halten wir doch einfach fest, daß in MC mit den Gruppen ein Ordnungskriterium MEHR vorhanden ist, als in DXF 1:1 übermittelbar.Vor diesem Hintergrund kann sich jeder eiserne Disziplin ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
scheffe1 am 25.03.2004 um 18:59 Uhr (0)
Hi all, solange es um die Bildschirmdarstellung geht, bin ich da relativ schmerzfrei. Ein Hinweis, daß es Elemente in der Hintergrundfarbe gibt, wäre schön, aber ansonsten ist mir das ziemlich schnurz. Da ich aber auch noch so ine Schwarzmaler der ersten MEGACAD-Stunden bin (weiße Elemente auf schwarzem Grund), würde ich auf die Transponierung zum Drucken ungerne verzichten. Ich hab zwar schon ne Quelle für schwarzes Papier aufgetan, aber der weiße Toner für meinen Drucker ist echt nicht zu kriegen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfe Tangenta an Spile *stöhn*
scheffe1 am 05.07.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Sven, na dann laß uns das mal ein bißchen sortieren: Zitat: Original erstellt von Schelhorn: Lösbar ist dieses Problem mit geraden aber nicht, wie willst DU, wenn es sich um einzelnen Segmente handelt eine Tangente anlegen um den Schnittpunkt zu ermitteln? Wenn ich den Schnittpunkt hingegen berechnen könnte, dann könnte ich auf die zeichnung verzichten. Aber es ist nunmal ein graphisches Verfahren, das Glaser Diagramm. Das geht sicher nur in einer guten Näherung, ich denke da schon über 1000 o ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
scheffe1 am 17.08.2004 um 12:03 Uhr (0)
Wenn die 2005 schon in ein paar Wochen kommt, dann brauch ich mich je definitiv nicht mehr mit der 2004 anzufreunden. SUPER. Vielleicht gibts ja dann auch irgendwo wieder die gewohnten Menüs. Seit der 2.x hat s noch nicht so ne Chaosversion gegeben (meine persönliche Meinung!)...Ich hab se installiert, eeeehrlich, , aber arbeiten tu ich ausschließlich mit der evoII ------------------ Gruß scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |