|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
scheffe1 am 17.08.2004 um 20:09 Uhr (0)
Also ich hab mich ja heute mal hinreißen lassen, das Ding zu benutzen. 1. Bei der Installation werden neuerdings zwar wohl eeeendlich einige Einstellungen übernommen (DANKE) - welche, weiß man aber leider nicht so genau, aber z.B. die Tastaturbelegung muß man dann doch wieder selber dazuladen. 2. Habe ich in den professionellen Menüs z.B. mal mindestens die Schaltfläche mit den Texten am Bezugspfeil nicht wiederfinden können. Also so ganz die alten Menüs sinds dannauch wohl nicht. Ich krieg da jedenfalls ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
scheffe1 am 19.08.2004 um 19:21 Uhr (0)
@Hochbaum, Zitat: Original erstellt von Hochbaum: - man zeichne sich ein Rechteck - man setze 4 Bohrungen (Kreise) in die Ecken - jetzt ins Bem.Menü, nichts anderes anklicken also nicht böse sein, aber das ist eine von den Sachen, wo ich noch gar nix mit anfangen kann. Frau Rottstege hatte mir mal ein paar Tricks verraten, aber eine Initialzündung ist daraus auch nicht wirklich geworden. Mein Problem ist allerdings, daß ich den Slogan einfach machen vielleicht zu wörtlich nehme. Bei mir sind meis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
scheffe1 am 21.08.2004 um 10:41 Uhr (0)
@Zimmermann, danke für die Hinweise, das scheint das zu sein, was ich schon ewig suche. Aber die Beschreibung reicht für meine kleine Birne nicht aus, um da was auch nur initial ans Leuchten zu bringen. Ich hab in den vergangenen Jahren mal das eine oder andere Kochrezept u. a. auch für Menüs aus dem Forum Zeile für Zeile abgetippt, oder von Hochbaum am Support vorsagen lassen, aber wirklich verstanden, was ich da mache, habe ich das nicht. Zitat: (Icon: dimload mit dem Namen des Stils). Wie sieht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
scheffe1 am 23.08.2004 um 00:27 Uhr (0)
hmm, erstmal Danke für die Erläuterungen. Am Ende habe ich mich da aber doch wohl zu früh gefreut. Wenn diese dimload-Funktion letztlich doch nur wieder mit der großen Pannschüppe alle Einstellungen überschreibt, bin ich keinen Pups weiter. Ich möchte Zugriff auf einzelne Eigenschaften der Bemassungen haben. D.H. ich möchte z.B. die gerade verwendete (und nicht als Stil gespeicherte) Schriftgröße und die Pfeile und den Font und die Farben usw. NICHT umstellen (bzw. durch geladenen Stil überschreiben) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
scheffe1 am 23.08.2004 um 17:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TS_4CAM: Hallo Scheffe1, aber der Rest des Dokuments hat Ihnen schon weitergeholfen, oder? In aller Form und Deutlichkeit nochmal Danke für jede gutgemeinte Hilfe an alle pauschal und vorab. Dies ist zweifelsfrei ein gutes und nützliches Forum, auch wenn natürlich hier trotzdem nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen. Aber wünschen kann man sie sich ja vorsichtshalber doch einfach mal, und wenn man gaaaanz dolle lieb ist, geht ja ab und zu auch mal ein Wunsch in Erfüllu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ältere MegaCAD Versionen
scheffe1 am 26.08.2004 um 19:31 Uhr (0)
Hi, sehe ich auch so. Wie ich an andere Stelle schongeschrieben habe, würde das insbesondere auch den Umstieg auf neue Versionen etwas abfedern . Ansonsten gibts ab der ersten Einführung auf einem beliebigen Rechner praktisch kein zurück mehr. ------------------ Gruß scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Warum habe ich eigentlich noch kein MegaCAD 3D 2005
scheffe1 am 29.09.2004 um 20:11 Uhr (0)
...es trifft halt immer die Falschen Meine 2005 liegt schon seit ein paar Wochen unangetastet hier rum.... ------------------ Gruß scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Statement
scheffe1 am 23.11.2004 um 18:12 Uhr (0)
Da juckts dann aber doch zu sehr in den Fingern - sorry. Was ist denn jetzt der wirkliche Unterschied? Es gibt auf der einen Seite eine Entwicklung die so mehr oder weniger gleichmäßig übers Jahr verteilt irgendwelche Features erfindet. Die werden dann irgendwann als Update gebündelt und zur Verfügung gestellt. Auf der anderen Seite gibt es Lizenznehmer, die zu Anfang des besagten Jahres eine Jahresupdategebühr entrichten. Dafür muß laut meinem Vertrag *mindestens* ein Update geleistet werden. (D.h. es *d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Druckattribute in Zeichnung
scheffe1 am 18.12.2004 um 21:13 Uhr (0)
Meine Wunschliste ist da erheblich kürzer. Ich benutze (fast) ausschließlich die Druckfunktion direkt aus MegaCAD. Dabei stehen mir aber schon seit vielen Jahren die Haare zu Berge. MegaCAD hält sich faktisch an keine Windows-Konvention. 1. Die Drucklage (hoch oder quer) wird NUR aus dem MegacAD-Dialog bezogen. Selbst als quer installierte Druckertreiber werden von MegaCAD eiskalt hochformatig angesteuert. 2. Der einmal eingestellte Drucker (und auch die Ausrichtung) wird bei jedem Programmstart wieder auf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datum automatisch in Zeichnung einfügen?
scheffe1 am 22.01.2005 um 10:15 Uhr (0)
Guten Morgen Pauline, Zitat: Original erstellt von PauliPanther: Warum das Rad neu erfinden? Dieses hier ist doch wohl für alles geeignet: Um nicht ungerechtfertigt zu nörgeln, habe ich mir das jetzt mal eingerichtet, um mitreden zu können. Ich hatte aber die Funktionalität anhand der Postings doch wohl richtig eingeschätzt. Das Modul kann zwar für normale Konstrukteure eine Menge, aber mir fehlt schon noch einiges. Vorab: 1. Ich bin faul! 2. Meine Zeichnungen sind zu 98% nur - sagen wir mal - ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Frustthema: Bemaßung
scheffe1 am 11.02.2005 um 13:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StMark: Was musst du denn neues lernen? Auf was hast gewechselt? das werde ich hier definitiv nich reinstellen, soviel Anstand hab ich schon noch. Außerdem würde es den weingsten was nützen, weil es *meine* Anforderungen als CNC-Fertiger erfüllen soll und damit den wenigsten von euch hilft. Nur soviel: es ist parametrisch, es ist mit integriertem assoziativem CAM, es ist modular, es hat viele Schnittstellen und es ist ganz schön teuer. Und ich hoffe inständig, daß es ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Text
scheffe1 am 07.04.2006 um 11:37 Uhr (0)
hmm,ich bin ja bei MC kein 3D-Kunde, aber eigentlich müßte doch folgendes auch gehen?Eine Kopie der Fläche machen, auf die die Schrift soll. Die Polylines dort draufprojizieren. Alles von der Fläche wegschneiden, was außerhalb der Polylines liegt. Die entstandene Teilfläche mit einem Offset versehen (nach oben oder unten) und dann entweder als erhabene Schrift draufsetzen oder als Vertiefung vom Volumen abziehen.Wie gesagt, ins Megacad übersetzen kann ich das so nicht. Meine 3D-Schulung war nicht von Erfol ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
scheffe1 am 26.06.2006 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MySolutions:Den Download-Link der aktuellsten Version finden Sie ... hier [b]MyECO® Viewer 3D inkl. MegaCAD PlugIn [/B]Da hagelts aber Fehlermeldungen. Auf der Homepage kann ich das Ding auch nicht aufspüren.Gibts da evtl. neuere Infos?mfg scheffe1
|
In das Form MegaCAD wechseln |