Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 182 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

EDM/PDM/PLM Allgemein : NX Teamcenter VS Catia V6 Matrix One
schulze am 27.06.2011 um 13:49 Uhr (0)
Jowe,kannst Du mir auch nur einen einzigen Flugzeughersteller nennen,der plant auf V6 umzustellen?Und wie sieht das Zusammenspiel von Matrix mit V4 und V5 aus????------------------R.Schulze

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
Solid Edge : CAD-Neuling
schulze am 18.06.2010 um 13:52 Uhr (0)
Ich bekomme die Daten ja als stp Datei...Welches Programm er benutzt weiß ich nichtFalls Du eine solche Datei ins Forum stellen darfst,will ich gerne versuchen, sie in NX und Catia zu öffnen.------------------R.Schulze

In das Form Solid Edge wechseln
Allgemeines im Anlagenbau : CAD-Programme im Vergleich hinsichtlich ihrer Eignung für Serien- und projektorientie
schulze am 14.05.2010 um 12:22 Uhr (0)
hinsichtlich ihrer Funktionalität für die Serien- oder Projektorientierung In meinen Augen ist das keine besondere Eigenschaft irgend eines CAD-Systems, sondern der Art der Datenverwaltung. Da stösst Du dann schnell auf die Notwendigkeit, Dich eher mit PLM-Systemen zu befassen als mit CAD-Systemen.Die Arbeitsfelder dieser Projekte reichen von ...Für einen grossen Betrieb mit vielseitigen Anforderungen darfst Du die Betrachtung gerne auf die drei grossen Anbieter Siemens/PLM mit NX, Dassault/IBM mit Catia u ...

In das Form Allgemeines im Anlagenbau wechseln
CATIA V5 FEM : FEM-Berechnung in cloud
schulze am 25.03.2012 um 04:11 Uhr (0)
Ist das möglich mit Catia v5?Was genau meinst Du?------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
Unigraphics : UG und Catia
schulze am 16.04.2007 um 21:07 Uhr (0)
das die neueren Flugzeugtypen sei es der A380 oder die 787 komplett? in Catia V5 konstruiert wurdenBei A380 wurden nur Werkzeuge & Vorrichtungen in V5 konstruiert.Das Flugzeug ist noch in V4 erstellt.Jetzt läuft die Definitionsphase für A350 - da wird von V5 geredet.Interessant zu wissen, dass am gleichen Standort Hamburg in unterschiedlichen Projekten V5R14 & V5R16 nebeneinander eingesetzt werden.Bei 787 ist V5 korrekt.Hinsichtlich der CAD-Systeme werden die Flugzeughersteller vermutlich auf absehbare Zei ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Parasolid mit Baugruppenstruktur auslesen
schulze am 08.04.2008 um 18:42 Uhr (0)
in NX4 geht es definitiv. Wir verwenden den Parasolid-Export & Re-Import gezielt, um unsere Modelle zu vereinfachen. Da ist von einer Baugruppen-Struktur nichts zu sehen.Wie stellst Du das ein?2 CAD Systeme, die können Parasolid erst gar nicht einlesenIch vermute mal, das können nur die Systeme, die auch intern einen Parasolid-Kern verwenden.( Also sicher NICHT Catia, Pro/E und Autodesk-Produkte )------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : UG (Unigraphics) Schnittstellen
schulze am 21.04.2008 um 13:04 Uhr (0)
Hallo BitoNun ist meine Frage ob man die UG Werkzeugdatenbank mit der Zollermessmaschine bzw. dem Zoller Toolmanagment verknüpfen kann.Werkzeug-Datenbanken haben üblicherweise herstellerspezifische Formate.Mir ist kein neutrales Austauschformat bekannt, welches eine einfache und direkte Kopplung ermöglicht. Nun gehört die UG- (NX-) Werkzeugdatenbank zum Bereich CAM - das ist nicht so sehr mein Thema.Dieses Produkt scheint auch nicht zum Standard-Lieferumfang zu gehören - ich finde nichts in der Online-Hilf ...

In das Form NX wechseln
NX : Umstieg auf Catia
schulze am 21.03.2011 um 07:59 Uhr (0)
Da der Standart der Industrie Catia sein sollte, Das kann man so nicht sagen.Dassault mit Catia und Siemens mit NX streiten sich immer wieder um Platz 1. In der Automobil- und Luftfahrtbranche war Catia lange Zeit das führende System, aber Siemens hat in den vergangenen Jahren einige Erfolge mit NX und Teamcenter zu verzeichnen. NX ist also auf jeden Fall eine gute Wahl.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : CATIA V5 R19 NACH NX4
schulze am 28.07.2009 um 18:08 Uhr (0)
Ich hab NX4 auf dem letzen Stand und eine Testinstallation NX6.0.2.NX4 kann Catia_V5R16 importieren, NX6 kann V5R18 importieren.V5R19 wird vermutlich erst mit NX7 unterstützt.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Catia-Export NX6
schulze am 03.02.2010 um 16:36 Uhr (0)
Starte den Konverter doch mal nicht aus NX heraus, sondern direkt aus dem Windows-Startmenü. ( Eventuell must Du erst in einem Komandofenster eine Batch-Routine laufen lassen, die die notwendigen Umgebungsvariablen setzt und dann den Konverter in diesem Fenster starten.)Du siehst dann im Startfenster den Fortschritt und kannst auch ausdrücklich angeben, wohin die Protokolldatei geschrieben werden soll.------------------R.SchulzeAch ja - tritt das Problem nur beim Kollegen auf, an diesem Platz aber bei alle ...

In das Form NX wechseln
NX : Lizenzen optimieren, Einsparung bei Wartungsverträgen
schulze am 06.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
Wir haben insgesamt 44 UG Plätze / 18 ProE / 10 Catia V5 und noch ein paar Solidworks. Das ist alles über mehrere Standorte verteilt.Alleine darin liegt ein sichtbares Einsparungspotenzial.Deklariert EIN System zum führenden System für Neuentwicklungen und haltet von den anderen nur je 1 für Altlasten am Leben. Schon kann man sicherlich einige Lizenzen einsparen. ------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Import CATProduct in Teamcenter / NX6
schulze am 23.04.2010 um 09:19 Uhr (0)
Da wir keine direkte Schnittstelle haben, verwenden wir den CATIA V5 6.1 TranslatorDie Eigenschaften dieses Translators kenne ich nicht.Du schreibst im Folgenden nur von den JT-Files.Erzeugt der Translator denn auch die PRT-Files für eine Baugruppe im NX-Format?Alternative: Hast Du für beide Systeme eine STEP-Schnittstelle?Je nach Art der Teile bringt die manchmal sogar bessere Ergebnisse als der Direkt-Konverter auf der NX-Seite.Ich habe auch versucht, die Baugruppe aus NX6 Nativ zu exportieren.Falls Du n ...

In das Form NX wechseln
NX : Daimler wechselt von Catia nach NX
schulze am 25.11.2010 um 13:04 Uhr (0)
Meiner Meinung nach liegt es an der "Sturheit" von Dassault.Bei allen technischen Argumenten sollte man den finanziellen Aspekt nicht vergessen. Bei Verhandlungen um Rahmenverträge und Sonderkonditionen, wie bei Grosskunden üblich, soll sich IBM als Vertriebspartner auch nicht gerade flexibel zeigen.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz