|
CATIA V4 Administration : CATLIC.dcls User-Abhängig
schulze am 28.01.2003 um 17:31 Uhr (0)
Man sollte hinzufügen, dass man Lizenzen auch als DYNAMIC deklarieren und dann in CATIA nur bei Bedarf aktivieren / deaktivieren kann. Auf diese Weise verfahren wir mit all den Modulen, die wir nur einmal lizensiert haben und die nur gelegentlich benötigt werden. So fühlt sich kein Anwender benachteiligt. In CATIA muss man dazu den Befehl LICENSE in die Menüleiste aufnehmen. ------------------ R.Schulze
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : OpenGL Problem
schulze am 28.01.2003 um 16:39 Uhr (0)
... das ist ja eine neverending story geworden. Der letzte Beitrag von Hummingbird sagt das Wesentliche. Wir haben ein ähnliches Problem mit Solaris 8, das nicht mehr das bislang benutzte XGL unterstützt, sondern nur noch OGL Zur Ergänzung noch ein paar Angaben: http://fr.sun.com/CATIA/ CATIA on Sun Microsystems http://fr.sun.com/CATIA/list.html Required Patches - Beispiel: CATIA 422 Refresh1 on Solaris 8 Generic with Expert 3D - Specific CATIA patches (PTF): UB82363 UB85937 UB89958 UB86675 CATIA P ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotter/Drucker installieren und konfigurieren
schulze am 18.11.2005 um 23:17 Uhr (0)
Zunächst prüfen, ob das Drucken unter Solaris richtig funktioniert:lpr -Pdruckername dateiBei Bedarf Drucker neu anlegen / konfigurieren mit lpadmin.Dann die Catia-Seite:Lösung catadm/adm/pltcfgNa ja, da muss man schon recht genau wissen, was man tut.Der übliche Weg ist der Login als Catia-Administrator (meist "catadm") und die Verwendung der Installations-Routine catinst.------------------R.Schulze
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
Community : CAD - Weiterbildung
schulze am 11.05.2009 um 17:09 Uhr (0)
11. Mai. 2009 00:55 Grüss Dich, CadlerIch hoffe, Deine schlaflosen Nächte finden bald ein Ende.Und klar benutzen Firmen auch unterschiedliche Programme, aber lässt sich nicht tendenziell sagen auf welches am ehesten zurückgegriffen wird?Das hängt stark von der Branche ab.Dassault mit Catia und Siemens/PLM (früher: Unigraphics) mit NX streiten um Platz 1.PTC mit Pro/E ist der dritte im Bunde.Die Autodesk-Produkte AutoCAD und Inventor sind meines Wissens im Bauwesen noch immer ziemlich stark vertreten, spie ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD - Weiterbildung
schulze am 12.05.2009 um 11:14 Uhr (0)
in die eben genannten Bereiche, also Maschinenbau, Automobil- und LuftfahrtNach allem, was Du bislang geschrieben hast, ist dann eigentlich Catia der klare Favorit.------------------R.Schulze
|
In das Form Community wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Begriffserklärungen
schulze am 27.07.2007 um 08:49 Uhr (0)
Thema TeamCenter in Richtung CATIA Neugierige Frage: CATIA_V4 oder V5 ?------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : CATIA V5 unter TCEng
schulze am 10.09.2007 um 09:14 Uhr (0)
Ja, das Lesen der anwendbaren Vorschriften ist lästig, aber absolut notwendig. Manche überzogen formulierten vertraglichen Bedingungen sind Sache der Auslegung. Die Einhaltung der Methoden aber geht ein in die Lieferantenbewertung.Airbus hatte vor wenigen Jahren ein von der EU gefördertes Technologieprogramm unter dem Namen ENHANCE durchgeführt. Dort wurde diskutiert, zukünftig auch Daten aus unterschiedlichen CAD-Systemen zuzulasen oder Neutralformate wie JT einzusetzen. Was auch immer da am "Grünen Tisch ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Q-Checker und TeamCenter
schulze am 21.09.2007 um 08:48 Uhr (0)
Lasen sich damit nur Catia Daten prüfen?Q-Checker ist ein Prüfprogramm als Zusatz für CATIA und nur für CATIA ähnlich dem CheckMate in NX.------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : JT nach Catia V5 mit TCeng
schulze am 17.09.2007 um 16:40 Uhr (0)
JT-Dateien wieder nach V5 einzulesen?Stand 2005: Für diese Schnittstelle hat FORD Eigentumsrechte.Nur Ford-Zulieferer erhalten eine Lizenz.Ob das heute noch gilt, ist mir nicht bekannt.Frag doch mal Deinen CATIA-Systempartner.... ------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : JT nach Catia V5 mit TCeng
schulze am 26.09.2007 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mike Ulbrich:Hallo,da muss ich jetzt mal nachhaken. Catia V5 bringt standardmäßig keinen JT Import mit?Also File-Open-Format(*.jt)-Open?Wenn das stimmt, dann kann man doch auch wenn man CatiaV5 mit TCE zusammen nutzt die interne Visualisierung nicht nutzen, da diese doch beim Speichern ins TCE automatisch ein jt des Teiles anlegt? Oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?Gruß Mike[Diese Nachricht wurde von Mike Ulbrich am 26. Sep. 2007 editiert.]Das sind in der Tat zwei Paar ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TeamCenter Engineering
schulze am 21.11.2007 um 17:35 Uhr (0)
First, this is a German forum and German is the preferred language.Using a foreign language will reduce your chance to get a helpfull response.to establish a connection within CATIA.1) V4 or V5 ?2) What exactly do you intend to do?How shall I understand "within" CATIA ?3) Do you already know/use the TCE/Catia_Manager software?------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TeamCenter Engineering
schulze am 26.11.2007 um 20:30 Uhr (0)
Kann man ohne CATIA-Manager datein in TCE verwalten oder muss man dieses Software benutzen.Man kann alle Arten von Daten ohne Zusatzprogramme in TCE verwalten.Catia_Manager soll es aber mit Catia einfacher machen.Wir wollten auch die Datein, die in TCE gerade sind, zuruck su haben Datensatz markieren, rechter Mausklick, benannte Referenzen, Datei exportieren. ------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TeamCenter Engineering
schulze am 26.11.2007 um 08:57 Uhr (0)
Was ich machen wollte ist ein PLM XML Folder mit einigen Datein von CATIA nach TEAMCenter zu schiken und diesen Datein zu benutzen. CATIA_Manager ist ein Zusatz, mit dem man CATIA-Dateien in TCE verwalten kann. Ich verstehe Deine Absicht so, als wolltest Du genau das im eigenen Programm tun.------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |