Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 182 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
schulze am 30.09.2011 um 10:28 Uhr (0)
Wenn man im Hause Dassault bleiben will, könnte man sich Solid Works mal anschauenEs spielt halt eine wichtige Rolle, in welcher Branche man auch Produkterfahrung hat. Ein anderes CAD-System ist schneller erlernt als die Erfahrung, die man mit den Eigenarten einer bestimmten Branche gemacht hat.Catia ist nach wie vor stark vertreten in den Bereichen Automobil und Luftfahrt. Im Maschinenbau trifft man eher auf Inventor, Pro/E, SE und SWX.Das von uns vorrangig eingesetzte NX (früher: Unigraphics) tummelt sic ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : SPs für Studentenversion von Catia V5R21
schulze am 07.11.2011 um 08:12 Uhr (0)
ich habe vor 2 Wochen eine Studentenversion von Catia V5R21 gekauft ...wo kann ich die Aktuellen SPs für meine Studentenversion von Catia V5R21 her bekommenIch kenne die besonderen Bedingungen von Studentenversionen nicht.Üblicherweise benötigt man einen Wartungsvertrag und kann dann die Updates per Download von seinem Händler beziehen.Also stelle diese Frage Deinem Händler.------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia / ProE
schulze am 09.11.2011 um 17:57 Uhr (0)
Welche Version von Catia?Ist denn Deine Version von Pro/E für die Catia-Version ausgelegt?Wir haben von Catia_V4 nach NX Probleme mit dem Direkt-Konverter,manchmal auch bei V5.Häufig erzielen wir über STEP AP214 bessere Resultate.Prüf doch mal, ob Dein Konverter eine Einstellung "Flächen reparieren" bzw. "Sew surfaces" hat.komplexe Modelle Die Modelle müssen zuerst im Quellsystem bereinigt werden,und - wo erlaubt - auch vereinfacht.Für eine Einbauuntersuchung benötigt man nicht das "Innenleben",sondern nur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia / ProE
schulze am 10.11.2011 um 10:11 Uhr (0)
Welche Catia-UG Konverter habt ihr? Hat er Optionen für Surfacebehandlung?Auf der Seite von Catia_V5 haben wir als Zusatz STEP.Auf der Seite von NX haben wir die Direkt-Konverter für V4 und V5 sowie ebenfalls STEP.Reparatur-Optionen:V4: Heal BodiesV5: Simlify Faces and EdgesSTEP AP214: Sew SurfacesEs gibt jedoch keine Möglichkeit, Toleranzen einzustellen.Für die umgekehrte Richtung NX- Catia gilt die Empfehlung,in den NX-Voreinstellungen eine hohe Genauigkeit einzustellen.( Voreinstellungen - Konstruktion ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung statt Dateiöffnung
schulze am 17.11.2011 um 06:19 Uhr (0)
Ich habe gar kein V5.14! R14 ist schon reichlich alt.Aktuell wird meist R18 eingesetzt.Der letzte Stand ist meines Wissens R21.Da wird es langsam Zeit, die Installation aufzufrischen.Komplexe CAD-Software wie Catia solle man grundsätzlich unter Wartung halten. Etwa alle 2 bis spätestens 3 Jahre ist ein Upgrade unverzichtbar, weil man sonst Probleme mit den Geschäftsparttnern bekommt.------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bewegliche Bauteilstruktur - Umsetzung einer Origamifigur
schulze am 18.11.2011 um 12:57 Uhr (0)
Lässt sich eine Kinematik aus so vielen Einzelteilen in CATIA erstellen?- tierisch viel Arbeit Die Frage ist wohl, ob Dir eine Kinematik genügt, oder ob Du eher eine FEM-Analyse brauchst.Wie Du schreibst, sind die Elemente elastisch...------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : LUM Verständnisproblem
schulze am 24.11.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hast Du mal die Installationsanleitung studiert?Zunächst einmal muss man auseinander halten, dass ein LUM-Cluster etwas völlig anderes ist als ein Windows-Cluster.In einem LUM-Cluster können durchaus Server auf verschiedenen Plattformen zusammen spielen....=====Different license servers (both in terms of License Use Management versions and operating systems) can coexist in the same cluster, provided they are either at License Use Management 4.5.5 to 4.6.2, or License Use Management 4.6.4 or higher.=====Das ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : LUM Verständnisproblem
schulze am 24.11.2011 um 14:00 Uhr (0)
Was auf jeden Fall passiert ist, wenn das VPN ausfällt alle Arbeitsplätze die hinter dem ausgefallen VPN hängen nicht mehr mit CATIA arbeiten können.Logisch - aber fallen VPN-Verbingungen denn wesentlich häufiger aus als reservierte Standleitungen ?------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : .dwg und .igs Datei mit Catia V5 bearbeiten
schulze am 07.12.2011 um 07:52 Uhr (0)
Um den Beitrag von Bernd zu ergänzen:Unterschiedliche CAD-Systeme verwenden intern unterschiedliche Datenmodelle und entsprechend unterschiedliche Datenformate.IGES ist ein so genanntes "Neutralformat" für den Austausch von Daten zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen. DWG ist das "2 1/2 D"-Format von Autodesk für AutoCAD.Catia ist vorrangig ein 3D-System, und der Hersteller Dassault Systemes pflegt seit vielen Jahren eigene Datenmodelle und Formate. Die Bearbeitung von fremdem Formaten ist zwar grundsätz ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rückform Simulation CATIA
schulze am 27.01.2012 um 15:02 Uhr (0)
Wir haben nun hier ein Blechteil einer Karosserie ... seine Ursprüngliche BlechgeometrieBei Tiefziehteilen und Freiformflächen wird das wohl kaum gehen.(siehe auch Doku)Bin hier noch etwas überfordert mit den vielen Foren Nix Forum.Bernd meint die Online-Hilfe zu Catia.Die wird auf einer extra CD/DVD mit geliefert und nicht selbstverständlich gleich mit dem Programm installiert.------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Startmodell einfügen
schulze am 27.01.2012 um 16:01 Uhr (0)
@BerndMeine Kenntnisse von Catia sind noch recht schwach.Werden dem gespiegelten Teil, welches ja nur eine besondere Abart von Kopie ist,nicht alle Eigenschaften des Ursprungsteils vererbt?(Wenn also das Ursprungsteil über ein Startmodell besondere Eigenschaften erhalten hat, müssten die dann nicht auch im gespiegelten Teil vorhanden sein?)------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Meine Ideen gehen aus :( - Neue Inspirationen gesucht
schulze am 31.01.2012 um 16:05 Uhr (0)
und habe derzeit auf der Arbeit nix zutun bzw. wir haben die Möglichkeit/die Aufgabe uns mit Catia V5 vertraut zu machen,Was für eine Einstellung!Was für eine Gelegenheit!was man konstruieren könnte? Wenn möglich am besten irgendwas langwieriges...man könnte einen auf Colani machen...Die Idee mit Colani find ich gut - allerdings überzeugt mich das "ergonomische Klosett" nicht sonderlich.Im Grunde musst Du Dich nur mal in Deiner Umwelt umschauen.Eine Nachbarin hat ein Kind zur Welt gebracht und einen Kinde ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Information über CATIA
schulze am 27.02.2012 um 02:05 Uhr (0)
Mehr als das hab ich nicht gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/CATIA Wie konntest Du die Webseite des Herstellers übersehen ? http://www.3ds.com [Diese Nachricht wurde von schulze am 27. Feb. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz