Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Arbeiten in Baugruppen
schulze am 20.05.2009 um 09:10 Uhr (0)
bekomm ich eine Fehlermeldung, das eine Version des Teils schon geöffnet ist.da ist etwas nicht io, das darf nicht sein!Nein - der Sachverhalt ist völlig korrekt geschildert.Wenn jemand eine Komponente, die bereits in der Baugruppe vorhanden ist, ein zweites Mal öffnen will, dann kommt eine solche Warnung.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben
schulze am 30.08.2012 um 20:24 Uhr (0)
Hat jemand eine Idee wie man das lösen könnte?Dazu müßte man schon wissen, wie Du Rahmen und Schriftfeld erzeugt hast. Wir benutzen dazu die UGTOOLS, und damit habe ich in NX6 und 7.5 keine Probleme.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Ausdruck Wave Referenz nach Speichern unter ?
schulze am 08.07.2009 um 09:19 Uhr (0)
Wenn ich (unter TCE) die Komponente mittels "Speichern unter" revisioniere Ich denke, diese Vorgehensweise ist falsch.Wir haben gelernt, NX-Teile und -Baugruppen grundsätzlich aus NX heraus mit "Speichern unter" zu revisionieren. Zu Wave-Links kann ich in diesem Zusammenhang nichts sagen, aber z.B. der Bezug zwischen Zeichnung und 3D-Modell wird durch den NX-Manager korrigiert.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Boolsche Operation - STEP214
schulze am 15.03.2012 um 08:23 Uhr (0)
Heraus kommt jedoch nach dem STEP-Export alles so wie es vor der boolschen Operation war - doch nicht ganz vollziehbar (jedenfalls für mich).Das liegt einfach in der Definition des STEP-Formats.Neutralformate übertragen einfache Geometrie.Das zusätzliche "Wissen" von Catia, dass diese geometrischen Elemente als nur 1 Körper zu interpretieren seien, geht bei der Konvertierung verloren.So isses halt. Ganz einfach nachvollziehbar.------------------R.SchulzeDas CAD-System NX würde bei dieser Anordnung die bool ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
NX : specification Gründe für OUT of DATE
schulze am 23.11.2011 um 12:24 Uhr (0)
Welche Gründe kennt ihr noch?Statusvergabe - das "date modified" wird geändert.Aber die specification ist deshalb nicht "out of date", da eben nur eine "UG Geometry NO"-Komponente hinzugefügt wurde.Auch eine Änderung der Stückliste ist eine Änderung der Baugruppe.Egal, ob sich auf die Zeichnung auswirkt oder nicht. ------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Problem Teilefamilie in Teamcenter
schulze am 21.07.2011 um 13:08 Uhr (0)
Das ist ja immer die gleiche Komponente mit unterschiedlichen Längen.Hat dazu jemand eine Idee wie man sowas am besten löst?Da hast Du ein gutes Argument für eine Teilefamilie.Und beachte auch die Feinheiten der Sprache:"Deformierbares Teil" ist Einzahl und meint auch tatsächlich das gleiche Teil mit gleicher Teilenummer in unterschiedlichen Verformumgen, z.B. EINE Feder, EINE Niete oder EINE Dichtung.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Gundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung
schulze am 06.01.2012 um 15:32 Uhr (0)
Hi, FendeDas habe ich alles genaus so verstanden, wie Du es bereits zuvor beschrieben hast.Aber zieh Dich doch mal in eine stille Kammer zurück und grüble darüber, was "aktiv" und "nur als Referenz" denn überhaupt bedeuten.Wo kann ich einstellen, dass alle Teile nicht automatisch die Eigenschaft "Komponente dient ausschließlich als Referenz" haben.Eine solche Einstellung gibt es nicht.Und meine Frage ist: Was soll das denn bezwecken?Oder: Was stört Dich an dem Status "Referenz"?Schau Dir doch noch mal den ...

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Allgemein : Punkte automatisch durch Linie verbinden lassen
schulze am 22.05.2012 um 07:51 Uhr (0)
Punkte automatisch durch Linie verbinden lassen Du schreibst von Linien, Splines und Kontur.Da ist nicht eindeutig zu erkennen, was genau Du willst.Zuächst einmal würde ich annehmen, die Punkte sollen nicht durch beliebige Linien oder Splines verbunden werden, sondern durch Geraden.CATIA müsste über einen Algorithmus verfügen, der aus der Vielzahl der möglichen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen alle die eliminiert, die nicht zur äusseren Kontur gehören. Bei einer beliebigen Anzahl und Anordnung von Punkten wird ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : stp-files
schulze am 15.06.2010 um 12:04 Uhr (0)
was erreiche ich durch das Batch-Konverten eigentlich?Der Vorteil der Batch-Sitzung ist, dass sie im Hintergrund läuft, während Du weiter konstruieren kannst.Moderne PCs haben ja mindestens DualCore oder heute eher QuadCore - Du kannst also Rechenarbeit in den Hintergrund verschieben und nahezu unbeeinträchtigt im Vordergrund weiter arbeiten.Voraussetzung ist allerdings genügend Arbeitsspeicher.------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
NX : Luft- / Kriechstrecke
schulze am 09.05.2012 um 13:13 Uhr (1)
Welche Version von NX?Luftstrecke = kürzeste Entfernung in Luft zwischen zwei leitenden TeilenNX weiß nichts von leitend oder nichtleitend.Aber das ist die einfache Abstandsmessung.Eventuell Auswahlfilter auf "Komponente" setzenund minimalen Abstand messen. Siehe Bild.Kriechstrecke: = kürzeste Entfernung entlang einer Oberfläche zw. zwei leitenden TeilenDa sehe ich für den Allgemeinen Fall keine einfache Möglichkeit.Schliesslich kann die Oberfläche eine beliebige 3D-Kontur aufweisen.Das würde ich genau so ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : CAD-Part alignment
schulze am 16.02.2012 um 08:32 Uhr (0)
CAD-Part alignmentAlignment = Abgleich, Anpassung relatieren???Es gibt ja in Teamcenter den "Part" Datentyp."Part" ist kein Standard-Datentyp. Meinst Du "UGPART" oder ist das ein firmenspezifisch angelegter Typ?Welches CAD-System verwendest Du?was ist ein Part eigentlich?Part = Bauelement, BauteilHat man nicht bereits in den Designs echte Teile drinne? Design = Anordnung, konstruktive MassnahmeSprich: "Part" ist NICHT gleich "Design"!Gibt es auch Parts mit einer Stückliste?Für das CAD-System NX gilt in Ver ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : NX6 Anlagenkonzept / Maschinenlayout Hilfe
schulze am 07.09.2009 um 09:07 Uhr (0)
Wie Uger schon schreibt, kann man die Frage kaum so pauschal beantworten.Aber mal ein Abriss unserer üblichen Vorgehensweise:Neue Produkte werden in der Regel auf der Basis von vorhandenen Bausteinen entworfen. Dadurch hat der Konstrukteur zumindest eine vage Vorstellung, wie das endgültige Produkt ausschauen wird.Also fangen wir in der Konzeptphase im 3D-Bereich (Modelling) mit einer Anordnung von "Klötzchen" an, die zunächst in grober Weise alle wesentlichen Baugruppen abbilden. Mit jeder Phase der Verfe ...

In das Form NX wechseln
NX : Dimenssions verschwinden kurzzeitig beim Anpacken und Verschieben in Zeichnung
schulze am 10.10.2011 um 15:26 Uhr (0)
Wo in den Einstellungen muß ich einen Haken setzen oder entfernen?Ich wüsste nicht, dass man diese Eigenart im Zeichnungsbereich ausdrücklich ein- und ausschalten kann.Du kannst mal unter Voreinstellungen und in den Anwenderstandards verschiedene Einstellungen zur Visualisierungsleistung testen.Ich vermute aber eher ein Problem mit der Grafikkarte oder dem Treiber.Und Win7: Hast Du die AERO-Designs daktiviert und einen klassischen Desktop eingerichtet?------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz